Objekte ähnlich wie "Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jim Crabb"Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier1975
1975
Angaben zum Objekt
"Sometimes is forever" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Sometimes is forever" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Dieses Werk ähnelt einer surrealen Landschaft, in der verschiedene biomorphe Objekte am Himmel schweben. Einige von ihnen ähneln Korallen, die vertikal wachsen. Andere sehen wie mikroskopisch kleine Organismen aus, mit fadenförmigen Schwänzen.
Am unteren Rand betitelt, nummeriert, signiert und datiert:
Manchmal ist für immer 16/50 J CRABB '76
Präsentiert in einer neuen schwarzen Matte.
Größe der Matte: 16 "H x 12 "W
Papierformat: 15 "H x 11,5 "W
Größe des Abdrucks: 5 "H x 4 "W
Jim Crabb ist ein Maler und Grafiker, der in Merced, Kalifornien, geboren wurde. Er erhielt seinen M.A. in Druckgrafik und seinen B.A. in Malerei an der San Jose State und einen A.A. in Fine Arts am San Jose City College. Er studierte bei Geoffrey Bowman, John Hunter, Will Nelson, Al Barella und Bruce Conner.
Crabbs Werke wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, darunter American Drawings in Black and White: 1970-1980 im Brooklyn Museum, die Twenty-first National Print Exhibition im Brooklyn Museum sowie im Redding Museum of Art, im San Jose Council of the Arts, auf der Baseler Kunstmesse in der Schweiz 1976 und an der Georgia State University. Zu den öffentlichen Sammlungen, die Werke von Crabb besitzen, gehören das Brooklyn Museum in New York, das Wichita Art Museum in Kansas, das Redding Art Museum, das Crocker Museum und die Fine Arts Museums of San Francisco, Kalifornien.
- Schöpfer*in:Jim Crabb (1947, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1975
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand. Die Matte ist neu.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: DBH97381stDibs: LU54215790482
Jim Crabb ist ein Maler und Grafiker, der in Merced, Kalifornien, geboren wurde. Er erhielt seinen M.A. in Druckgrafik und seinen B.A. in Malerei an der San Jose State und einen A.A. in Fine Arts am San Jose City College. Er studierte bei Geoffrey Bowman, John Hunter, Will Nelson, Al Barella und Bruce Conner. Crabbs Werke wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, darunter American Drawings in Black and White: 1970-1980 im Brooklyn Museum, die Twenty-first National Print Exhibition im Brooklyn Museum sowie im Redding Museum of Art, im San Jose Council of the Arts, auf der Baseler Kunstmesse in der Schweiz 1976 und an der Georgia State University. Zu den öffentlichen Sammlungen, die Werke von Crabb besitzen, gehören das Brooklyn Museum in New York, das Wichita Art Museum in Kansas, das Redding Art Museum, das Crocker Museum und die Fine Arts Museums of San Francisco, Kalifornien.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.884 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"T.A.M.P. #3" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
"T.A.M.P. #3" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
1975 surrealistische Lithographie auf Papier mit dem Titel "T.A.M.P #3" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Dieses We...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
„Sticky Sonnets I + II“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Sticky Sonnets I + II“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "Sticky Sonnets I + II" von Jim Crabb (Amerikane...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
„Dreieckige Sonnenuntergang-Szene“ – surrealistische farbige Lithographie #15/16 1978
"Dreieckige Sonnenuntergangssituation" - Surrealistische Farbradierung #15/16, 1978
Surrealistische Landschaft mit Kreaturen von James C. Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Der Horizont...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
"Messer und Gabel" - Surreale Bestecklandschaft in den Wolken
Von Elizabeth Quandt
"Messer und Gabel" - Surreale Besteck-Landschaft in den Wolken
Surreale Radierung eines in den Wolken hängenden Bestecks von Elizabeth Quandt (Amerikanerin, 1922-1994). Ein Messer u...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung
Headland IV – Radierung von Gordon Cook auf japanischem Papier
Von Gordon Cook
Vorgewende IV von Gordon Cook (Amerikaner, 1927-1985). 1963. Verso signiert "gordon cook/ Headland IV 1963".
Detaillierte Radierung nach einer natürlichen Uferszene von Gordon Cook...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
"State 16" Geometrischer abstrakter Collagraphie-Druck
Von Patricia A. Pearce
"State 16" Geometrischer abstrakter Collagraphiedruck von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948).
Dieser kühn geometrische Collagraphiedruck von Patricia Pearce ähnelt einer ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fire, Fire The World of Currier & Ives, interpretiert von Salvador Dali
Von Salvador Dalí
Fire, Fire, Fire eine original signierte Lithographie in limitierter Auflage aus der Serie "The World Of Currier And Ives as interpreted by Salvador Dali", herausgegeben von Phyllis ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
The Angel Drove Out The Fiery Flame Biblia Sacra Salvador Dali 1964
Von Salvador Dalí
The Angel Drove Out The Fiery Flame basiert auf Passagen aus dem Buch Daniel und stellt den feurigen Ofen in Grautönen dar. Als sich drei Männer weigern, sich vor einer Statue des Gö...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Planetarische und skizzierte Vision
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (spanischer Surrealist, 1904-1989)
Titel: Planetarisches und skatologisches Sehen
Jahr: 1974
Medium: Kupferstich mit Prägung und Farblithographie
Aufla...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur, Lithografie
Lithographie des belgischen amerikanischen Surrealismus, WPA-Modernismus Karl Fortess, Surrealistische Kunst
Karl Eugene Fortess (1907-1993)
Originale Farblithographien auf BFK Rives Papier,
1966, handsigniert und mit Bleistift nummeriert 29/36,
Blattgröße 20,5 x 15 Zoll.
Karl E. Fortes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Lithographie des belgischen amerikanischen Surrealismus, WPA-Modernismus Karl Fortess, Surrealistische Kunst
Karl Eugene Fortess (1907-1993)
Originale Farblithographien auf BFK Rives Papier,
1966, handsigniert und mit Bleistift nummeriert 29/36,
Blattgröße 20,5 x 15 Zoll.
Karl E. Fortes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Lithographie des belgischen amerikanischen Surrealismus, WPA-Modernismus Karl Fortess, Surrealistische Kunst
Karl Eugene Fortess (1907-1993)
Originale Farblithographien auf BFK Rives Papier,
1966, handsigniert und mit Bleistift nummeriert 29/36,
Blattgröße 20,5 x 15 Zoll.
Karl E. Fortes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie