Objekte ähnlich wie Überschnitte, Tusche und Waschzeichnung von Jimmy Ernst
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Jimmy ErnstÜberschnitte, Tusche und Waschzeichnung von Jimmy Ernst1979
1979
Angaben zum Objekt
Überschneidungen von Jimmy Ernst, Amerikaner (1920-1984)
Datum: 1979
Waschung auf Arches-Papier, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts
Bildgröße: 25 x 40 Zoll
Rahmengröße: 35 x 44,5 Zoll
- Schöpfer*in:Jimmy Ernst (1920-1984, Amerikanisch, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 113,03 cm (44,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In sehr gutem Zustand.
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO784041stDibs: LU46610645182
Jimmy Ernst
Jimmy Ernst war ein bedeutender und einflussreicher Künstler und Pädagoge, der mit zwei der wichtigsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht wird - dem Surrealismus und dem abstrakten Expressionismus. Als Sohn des surrealistischen Malers Max Ernst und der Kunsthistorikerin Louise Straus wurde er am 24. Juni 1920 in Köln als Hans Ulrich Ernst geboren. Seine Eltern ließen sich zwei Jahre später scheiden, und sein Vater zog nach Paris, während Ernst mit seiner Mutter in Köln blieb. 1930 reiste Ernst nach Paris, um seinen Vater zu besuchen, wo er viele Surrealisten kennenlernte, darunter Luis Buñuel, Salvador Dalí, Andre Masson, Jean Miró und Man Ray. Nach der Machtergreifung Hitlers 1933 wurde die Wohnung von Ernst in Köln durchsucht, und seine Mutter begann um ihre Sicherheit zu fürchten. Er wurde zu seinem Großvater mütterlicherseits geschickt, während seine Mutter nach Paris zog. Fünf Jahre später, 1938, wanderte Ernst in die Vereinigten Staaten aus. Nachdem er sich in New York niedergelassen hatte, traf er andere europäische Exilanten und Mitglieder der Avantgarde. Ernst stellte 1941 einen Antrag an das Emergency Rescue Committee, um seinen Eltern bei der Flucht aus Frankreich zu helfen. Seinem Vater gelang 1941 die Flucht aus Europa, und er gelangte mit Peggy Guggenheim nach Amerika. Sein Versuch, seine Mutter zu retten, blieb jedoch erfolglos. Im Jahr 1944 wurde sie nach Auschwitz geschickt, wo sie starb. Ernst hatte seine erste Einzelausstellung in der Norlyst Gallery in New York im Jahr 1941. Am 20. Oktober 1942 eröffnete Guggenheims legendäre Art of this Century Gallery mit Ernst als Direktor, eine Rolle, die ihn weiter mit der New Yorker Avantgarde verband. Im Jahr 1950 schloss er sich mit so bedeutenden Künstlern wie Willem de Kooning, Robert Motherwell, Jackson Pollock und Mark Rothko zu den berühmten "Irascible Eighteen" zusammen. Die größtenteils abstrakt-expressionistische Gruppe protestierte gegen die vermeintlich abstraktionsfeindliche Ausrichtung des Metropolitan Museum of Art und lenkte viel Aufmerksamkeit auf die New York School. In den 1950er und 1960er Jahren stellte Ernst in der Grace Borgenicht Gallery, Inc. in New York und in verschiedenen anderen Galerien in den Vereinigten Staaten und im Ausland aus. Ernst heiratete Edith Dallas Bauman im Jahr 1947. Sie hatten zwei Kinder, Amy Louise (1953) und Eric Max (1956). 1969 zog Ernst nach East Hampton, New York, wo er den Rest seines Lebens mit Unterbrechungen lebte. Im Jahr 1982 wurde ihm die Ehrendoktorwürde des Southampton College der Long Island University verliehen. Kurz vor seinem Tod, im Jahr 1983, wurde Ernst in die American Academy und das Institute of Arts and Letters, beide in New York, gewählt. Ernst starb am 6. Februar 1984 in New York plötzlich an einem Schlaganfall. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen von Weltrang, darunter das Brooklyn Museum of Art, New York, das Art Institute of Chicago, das Museum of Fine Arts, Houston, die Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia, das San Francisco Museum of Modern Art und das Solomon R. Guggenheim Museum, New York.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.976 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKünstler und Modell, signierte farbenfrohe surrealistische Radierung von Howard Hodgkin
Von Howard Hodgkin
Künstler: Howard Hodgkin, Brite (1932 - )
Titel: Künstler und Modell
Jahr: 1979
Medium: Radierung mit Handkolorierung, mit Bleistift signiert 'HH' und nummeriert
Auflage: 53/100
Größ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Gouache
Mehr Afterthoughts 10, Großes abstraktes Gemälde von Nick Wallis
Von Nick Wallis
Künstler: Nick Wallis
Titel: Weitere Nachgedanken 10
Jahr: um 1980
Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 48 x 48 Zoll (121,92 x 121,92 cm)
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl, Leinwand
Cliff Hanger, Pop Art Mixed Media und Radierungsdruck von James Rosenquist
Von James Rosenquist
Ein Druck von James Rosenquist aus dem Jahr 1978. Dieser Druck ist vielschichtig und besteht aus verschiedenen Medien wie Radierung mit Aquatinta, Pochoir und Farbe.
Künstler: Jame...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl, Radierung, Aquatinta
Abstrakter Siebdruck in gutem Erdgrau XV, Acrylfarbe von Darryl Hughto
Von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - )
Titel: Gute Erde Grau XV
Datum: 1982
Siebdruck mit Acrylmalerei, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift
Bildgröße: 37 x 24 Zoll
...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl, Siebdruck
Handkolorierter abstrakter Siebdruck Good Earth Pink III von Darryl Hughto
Von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - )
Titel: Gute Erde Rosa III
Datum: 1982
Handkolorierter Siebdruck, signiert, betitelt und datiert mit Bleistift
Bildgröße: 39 x 22 Zoll
...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl
Wind Cries Mary Special 12, Abstrakter Siebdruck mit Acryl von Darryl Hughto
Von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - )
Titel: Der Wind weint Maria Spezial 12
Datum: 1980
Siebdruck mit Acrylmalerei, mit Bleistift signiert, datiert und betitelt
Bildgröße:...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Floorboard Plus Four“ Original-Collage, signiert von Joseph Rozman
Von Joseph Rozman
Die vorliegende einzigartige Collagierung ist ein hervorragendes Beispiel für den malerischen Stil von Joseph Rozman. Die Komposition ist wie ein Kachelboden aufgebaut, wobei jedes Q...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Abstraktes Porträt einer Frau Feiner Lichtdruck auf Papier
Abstraktes Porträt einer Frau Feiner Lichtdruck auf Papier
Fein detaillierte abstrakte Lichtdruckgrafik einer Frau von Heather Speck aus San Francisco. Kalifornischer Künstler. (Amer...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung, Öl, Gouache
680 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel, Nr. 254 (Burning Point Series)
Auffallendes Aquarell, Gouache und Kohle auf schwerem weißem Velin von der bedeutenden tschechisch-amerikanischen Künstlerin und Bildhauerin des Abstrakten Expressionismus, Ruth Fran...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache
Abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde, Holzschnitt, Politisches Poster, Mel King
Von Katherine Porter
Es handelt sich um ein Originalaquarell über einem politischen Plakat in limitierter Auflage. Es ist handsigniert, datiert und nummeriert und hat Ähnlichkeit mit Werken von Alexander...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Holzschnitt
Unbenannt
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins Untitled, 1972 zeigt eine vielschichtige Verschmelzung von Farben, die sich mit einer einzigartigen, abgedunkelten Farbpalette zu einem mystischen und fesselnden Bild zu...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Wasserfarbe
32.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
South Ridge Serie #66, Abstrakte Landschaft
Von Katherine Chang Liu
Eine schöne abstrahierte Landschaft, gemischter Mediendruck und Gemälde, in sanften Pastelltönen der kalifornischen Künstlerin Katherine Chang Liu (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Si...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Öl, Archivpapier, Radierung
700 $ Angebotspreis
20 % Rabatt