Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joe Goode
Schwebende Karten (Bleistift signiert vom Künstler) Lithographie 1960er Jahre

1969

Angaben zum Objekt

Joe Goode Schwimmende Karten, 1969 Lithografie auf Arches-Papier mit zwei Büttenrändern. Handsigniert. Datiert. Kommentiert Handsigniert, datiert und mit dem Vermerk Artists Proof auf der unteren Vorderseite 22 1/4 × 29 4/5 Zoll Herausgegeben von Mourlot, Paris Provenienz: Reese-Palley Gallery, Atlantic City, New Jersey Ungerahmt Teil der fünfteiligen 1960er-Jahre-Serie "Floating Cards" von Joe Goode. Selten auf den Markt. Die Provenienz dieses Drucks ist die Reese-Palley Gallery. Der berühmte Händler und Abenteurer Reese Palley aus Atlantic City, New Jersey, war in den 1960er Jahren nach Paula Cooper der zweite Galerist, der sich in SOHO niederließ. Handsignierter, datierter und kommentierter Artist's Proof neben der regulären Ausgabe. Der Pop-Art-Pionier Joe Goode (geb. 1937) wurde 1937 in Oklahoma City, Oklahoma, geboren. Im Jahr 1959 zog er nach Los Angeles, Kalifornien, wo er bis 1961 das Chouinard Art Institute besuchte. Goode, der zunächst für seine Pop-Art-Milchflaschenbilder und Wolkenbilder bekannt war, wurde 1962 zusammen mit Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Jim Dine, Phillip Hefferton, Robert Dowd, Edward Ruscha und Wayne Thiebaud in die bahnbrechende Ausstellung New Painting of Common Objects aufgenommen, die von Walter Hopps im Pasadena Art Museum (heute Norton Simon Museum) kuratiert wurde. Diese historische Ausstellung war die erste museale Pop-Art-Ausstellung in den Vereinigten Staaten. Joe Goode Biographie Joe Goode ist ein amerikanischer Künstler, der zur Pop-Art-Bewegung beigetragen hat. Seine Gemälde des Himmels und der Ozeane untersuchen die abstrakten Qualitäten, die ihren Formen innewohnen. Obwohl er gemeinhin mit anderen Pop-Künstlern in Verbindung gebracht wird, wird er auch mit den kalifornischen Minimalisten assoziiert, zu denen Robert Irwin und James Turrell gehören, deren Arbeiten sich auf elementare Themen wie Licht und Raum konzentrieren. Geboren 1937 in Oklahoma City, OK, besuchte er das Chouinard Institute in Los Angeles. 1962 war er neben Ed Ruscha, Andy Warhol, Jim Dine und Wayne Thiebaud in der historischen Ausstellung "New Painting of Common Objects" im Pasadena Art Museum vertreten. Goodes Werke befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art in New York, des Walker Art Center in Minneapolis, des Victoria and Albert Museum in London, des Los Angeles County Museum of Art und der National Gallery of Art in Washington, D.C.. Der Künstler lebt und arbeitet derzeit in Los Angeles, CA.
  • Schöpfer*in:
    Joe Goode (1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 75,7 cm (29,8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745212793812
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Interstate 2, aus dem Reader's Digest Assoc. Kunstsammlung, einzigartig abstrakt
    Jennifer Hilton Interstate 2 (Reader's Digest Association Art Collection), 1988 Monotypie auf Papier Signiert und betitelt mit Bleistift vom Künstler unten rechts auf der Vorderseite...
    Kategorie

    1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Monotyp, Bleistift, Lithografie

  • Abstrakt-expressionistische Lithographie Bleistift signiert nummeriert 3/5 Future Shadow II
    Von Mark di Suvero
    Mark di Suvero Schatten der Zukunft II, ca. 2001 Lithographie auf Arches 88 Papier mit gedeckelten Rändern Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und nummeriert aus einer Auflage ...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie, Bleistift

  • Schwebende Karten – Teil IV
    Von Joe Goode
    Joe Goode Schwimmende Karten - Teil IV, 1969 Lithografie auf Arches-Papier mit zwei Büttenrändern. Handsigniert, datiert und mit dem Vermerk Artists Proof auf der unteren Vorderseit...
    Kategorie

    1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Bleistift, Lithografie

  • Empresse von Indien I. (Axsom 27, Gemini 81)
    Von Frank Stella
    Frank Stella Kaiserin von Indien I (Axsom 27, Zwillinge 81), 1968 Farblithographie mit Firnis auf Lowell-Papier Signiert, datiert und nummeriert 89/100 in Bleistift unten rechts. Bli...
    Kategorie

    1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Firnis, Lithografie, Bleistift

  • Die Grenze von I anpasst (Padon 25). Tyler Grafik 208:NG7) Signiert 22/30 FRAMED
    Von Nancy Graves
    Nancy Graves Annäherung an die Grenze von I (Padon 25), 1981 Neunfarbige Lithografie auf weißem Arches Cover Büttenpapier Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 22/30 von Nan...
    Kategorie

    1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie, Bleistift

  • Zwei abstrakte Lithografien von Deluxe, signierte Auflage 1 Cent Life Portfolio 85/100
    Von Sam Francis
    Sam Francis Zwei Lithografien des Abstrakten Expressionismus aus der Deluxe-Ausgabe [signiert] des 1-Cent-Life-Portfolios (zweimal handsigniert, #85/100, aus dem Nachlass von Robert ...
    Kategorie

    1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Lithografie, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Weiße Spitze und Bänder Lichtdruck
    Von Patricia A. Pearce
    Zarte und vielschichtige Lichtdrucke auf schwerem Papier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Der Hintergrund dieses Werks ist eine Lichtdruckvorlage, während die Spitze...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Bleistift, Lithografie, Acryl, Papier, Tinte

  • Gold Himmel mit Silberband - Handvergrößerter moderner Collotype-Druck
    Von Patricia A. Pearce
    Goldhimmel mit Silberband - Handvergrößerter moderner Lichtdruck Zarte und vielschichtige Lichtdrucke auf schwerem Papier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Der Hin...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Silber, Blattgold

  • „Blue Approach #2“ – HandgeAugmentierte Collotype
    Von Patricia A. Pearce
    „Blue Approach #2“ – HandgeAugmentierte Collotype Zarte und geschichtete Lichtdrucke auf beiden Seiten von schwerem Papier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Der Hint...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Kupfer

  • Mixed Media Abstraktes Geometrisches: 2-seitige Collotypie
    Von Patricia A. Pearce
    Zarte und geschichtete Lichtdrucke auf beiden Seiten von schwerem Papier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Der Hintergrund dieses Werks ist eine Lichtdrucktechnik. In...
    Kategorie

    Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Blattgold

  • Mutter und Kind, 1934
    Von Albert Gleizes
    ALBERT GLEIZES 1881-1953 Paris 1881-1953 Avignon (französisch) Titel: Mutter und Kind, 1934 Technik: Original Hand signiert und datiert Gouache und Bleistift auf Papier Papierform...
    Kategorie

    1930er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Gouache, Bleistift

  • Imi Knoebel, Rote Konstellation - Suite von 6 Drucken, Abstrakte Kunst, Minimalismus
    Von Imi Knoebel
    Imi Knoebel (Deutscher, geboren 1940) Rote Konstellation, 1975/1985 Medium: Folge von 5 Siebdrucken und Bleistift auf Velinpapier Abmessungen: 102 x 73 cm (40,2 x 28,7 Zoll) Auflage ...
    Kategorie

    20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

    Materialien

    Bleistift, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen