Objekte ähnlich wie The Relocation of Property by Natural Forces, mit Original-Kolophon-Umschlag
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Joe ZuckerThe Relocation of Property by Natural Forces, mit Original-Kolophon-Umschlag1976
1976
255,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Joe Zucker
Die Verlagerung von Eigentum durch Naturgewalten
Gummistempeldruck auf Arches 88 Papier
Stempel der Unity Engraving Company, Inc.
Gedruckt von Aaron Arnow
Papierformat: 8 x 8 Zoll (20,3 x 20,3 cm)
Auflage von 1000 Stück
Verso unten nummeriert. Nicht signiert.
Zucker arbeitete zunächst an drei Bildern für das Rubber Stamp Portfolio und entschied sich schließlich für dieses Bild. Das Bild, das mit seinen ikonischen Cotton-Werken aus der gleichen Zeit verwandt ist, ist ein soziopolitischer Kommentar zur Geschichte und den Auswirkungen der Industrialisierung.
Das komplette Portfolio besteht aus 13 Stempelabdrücken in Schwarzweiß und Farbe von Carl Andre, Richard Artschwager, Daniel Buren, Chuck Close, Barry LeVa, Sol LeWitt, Agnes Martin, Robert Mangold, Sylvia Plimack Mangold, Don Nice, Myron Stout, Tom Wesselmann und Joe Zucker.
Joe Zucker Biographie
Joseph Irwin Zucker erhielt 1964 einen B.F.A. vom Art Institute of Chicago und 1966 einen M.F.A. von derselben Institution.
Seine Kunst ist skurril und eigenwillig und bezieht sich meist auf die von ihm verwendeten MATERIALIEN, wie Baumwolle und Plastik. In den 1970er Jahren experimentierte Zucker mit einer Technik, die zu seinem Markenzeichen wurde: Er klebte Wattebällchen in einer gerasterten Anordnung auf die Leinwand und übermalte sie. Diese Technik, die eine stark strukturierte, an ein Mosaik erinnernde Oberfläche ergab, veränderte die Oberfläche der Leinwand radikal und stellte die "Flächigkeit" in Frage, die Kritiker wie Clement Greenberg als wesentlich für die Disziplin der Malerei bezeichneten.
In seinen Kompositionen konstruierte Zucker vereinfachte geometrische Darstellungen von Motiven wie Häusern und Segelbooten, wobei das Motiv nur als Vehikel für die Erkundung der formalen Qualitäten durch den Künstler diente. In seiner 2004-05 entstandenen Serie der Box Paintings konstruierte Zucker flache Holzkisten mit verschiedenen Fächern, in die er eine einzige Farbe aus Emaille goss, so dass flache Farbflächen entstanden, die auf die Ideale der modernistischen Malerei anspielten.
-Mit freundlicher Genehmigung von Guggenheim
- Schöpfer*in:Joe Zucker (1941, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1976
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:im Originalumschlag (siehe Fotos).
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745216568692
Joe Zucker
In den 1970er Jahren experimentierte Joe Zucker mit einer Technik, die zu seinem Markenzeichen geworden ist: Er klebte Wattebällchen in einer gitterartigen Anordnung auf die Leinwand und übermalte sie. Das Ergebnis ist eine stark strukturierte Oberfläche, die an ein Mosaik erinnert. Diese Technik verwandelt die Oberfläche der Leinwand radikal und stellt die "Flachheit" in Frage, die Kritiker wie Clement Greenberg als wesentlich für die Disziplin der Malerei bezeichneten. In seinen Kompositionen konstruiert Zucker vereinfachte geometrische Darstellungen von Motiven wie Häusern und Segelbooten, wobei das Motiv nur als Vehikel für die Erkundung der formalen Qualitäten durch den Künstler dient. In seiner 2004-05 entstandenen Serie der "Box Paintings" konstruierte Zucker flache Holzkisten mit verschiedenen Fächern, in die er eine einzige Farbe aus Emaille goss, so dass flache Farbflächen entstanden, die auf die Ideale der modernistischen Malerei anspielen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
439 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKunst- Investitionsbericht
Von Mary Bauermeister
Maria Bauermeister
Kunstinvestitionsbericht, 1983
Lithographie auf Arches-Papier
Vom Künstler handsigniert, handsigniert und datiert, mit annotiertem Blindstempel
26 1/2 × 20 Zoll
Au...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Thou Shalt Not Make Graven Images (Die zweite Commandment)
Joseph Nechvatal
Du sollst dir keine Götzenbilder machen (Das zweite Gebot), 1987
3-Farben-Lithografie auf Arches-Papier mit geriffelten Kanten
Signiert und nummeriert aus der limiti...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
432 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Thou Shalt Not Take the Name of God in Vain (Die dritte Gebetsvorschrift)
Gretchen Bender
Du sollst den Namen Gottes nicht umsonst annehmen (Das dritte Gebot), 1987
2-Farb-Lithographie und Prägung auf reflektierendem Mylar
Signiert und nummeriert 6 aus der...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Mylar, Lithografie
Ohne Titel, aus dem Portfolio der Long Point Gallery
Nora Speyer
Ohne Titel, aus dem Portfolio der Long Point Gallery, 1988
Lithographie auf Papier mit Büttenrand
Handsigniert, nummeriert 22/30 und datiert auf der unteren Vorderseite
2...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Bleistift, Lithografie
Schwebende Karten – Teil IV
Von Joe Goode
Joe Goode
Schwimmende Karten - Teil IV, 1969
Lithografie auf Arches-Papier mit zwei Büttenrändern.
Handsigniert, datiert und mit dem Vermerk Artists Proof auf der unteren Vorderseit...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
553 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Free More, original Zabriskie Gallery & Reader's Digest Collection Etiketten, signiert
Von Pat Adams
Pat Adams
Free More, 1989
Acryl- und Enkaustikmalerei mit Firnis auf Papier, das auf eine Leinwand aufgezogen ist
Oben links auf der Vorderseite handsigniert und datiert
Inklusive Or...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Firnis, Enkaustisch, Acryl, Mixed Media, Bleistift, Grafit
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Relocation of Property by Natural Forces, Rubber Stamp Portfolio, Joe Zucker
Von Joe Zucker
Druckerschwärze von einem Gummistempel auf Papier Vélin d'Arches 88. Papierformat: 8 x 8 Zoll. Aufschrift: Unsigniert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Rubber Stamp Portfo...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Druckertinte
619 € Angebotspreis
20 % Rabatt
UNbetitelt (aus der Kollektion ARTSOUNDS)
BURTON VAN DEUSEN
Ohne Titel (aus der Sammlung Artsounds), 1986
farbiger Offsetdruck, Auflage 200
12 x 12 cm. 30.5 x 30,5 cm.
Auflage 49/100
vom Künstler mit Bleistift signiert un...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Henri Michaux
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série N°...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Transplant Serie III, Zeichnung von Jennifer Gunlock, 2024
Transplantation Serie III, 2024
Zusätzliche Informationen:
Medium: Mischtechnik Papiercollage und Zeichnung auf Hadernpapier
Abmessungen: 12 x 12 Zoll
Jennifer Gunlock (Amerikaneri...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Hadernpapier
Ohne Titel III.
Von Joseph Zirker
Künstler: Joseph Zirker (Amerikaner, geboren 1924)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1988
Medium: Farbmonotypie
Papier: Arche 88
Größe: 42 x 30 Zoll
Unterschrift: Vom Künstler mit B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Transplant Serie V, Zeichnung von Jennifer Gunlock, 2024
Transplantation Serie V, 2024
Zusätzliche Informationen:
Medium: Mischtechnik Papiercollage und Zeichnung auf Hadernpapier
Abmessungen: 15 x 11 Zoll
Jennifer Gunlock (Amerikanerin,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Hadernpapier