Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

John Maxon
Weiße Iris", Kalifornische post-impressionistische Landschaft, SJSU, Mount Madonna

Circa 1985

1.088,97 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts, "Maxon" für John Maxon (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und geschaffen um 1995. Verso zusätzlich betitelt: "Weiße Blume". Monotypie mit zusätzlichen handgemalten Details. Abmessungen des Blattes: 25,25 x 20 Zoll John Maxon, der aus einer westlichen Tradition in Wyoming stammt, entwickelte eine weitreichende Sicht auf die Natur und die spirituelle Essenz, die sie in sich trägt. Als er schließlich in die San Francisco Bay Area umzog, führte Maxons Begeisterung für die Wirkung von Licht und Farbe zu dem Entschluss, im jungen Alter von 15 Jahren Künstler zu werden. Seine natürliche Begabung wurde gefördert, und mit 16 Jahren nahm er Unterricht in figurativer Kunst bei Howard Brodie. Er verbrachte seine Jugendzeit malend auf den Feldern hinter der Stanford University und hatte das Glück, in diesen Jahren die Werke von Nathan Oliviera, Wayne Thiebaud und David Park kennen zu lernen und zu studieren. Er besuchte die San Jose State University und ging bei Sam Richardson und John Battenberg in die Lehre, wo er vor allem Bildhauertechniken erlernte. Hier wurde er zum ersten Mal Zeuge der tatsächlichen Abläufe in der Kunstwelt. Diese großen Künstler, die Schule der Malerei und die Bewegung, die sich in den späten 60er und frühen 70er Jahren in der San Francisco Bay Area abspielte, hatten einen starken Einfluss auf John, und seine Arbeit begann, den Stil und die Vorstellungen dieser Zeit zu reflektieren. Zusammen mit Roy DeForest, William T. Wiley und Wayne Thiebaud, die an der University of California in Davis studierten, erforschte John viele verschiedene Techniken und Stile. Die Begegnung mit diesen prominenten Künstlern der damaligen Zeit vermittelte John ein stärkeres Bewusstsein für das Maß an Hingabe und Kraft, das erforderlich war, um die Malerei zum Beruf zu machen. In dieser Zeit wusste John, dass sein einziger Beruf der des Künstlers sein würde, denn abgesehen vom gelegentlichen Unterrichten von Kunst, ist dies seine Berufung geblieben. Die folgenden acht Jahre verbrachte er damit, seine Techniken zu perfektionieren und das Mount Madonna Center for Creative Arts & Sciences mitzugründen, eine erfolgreiche alternative Privatschule in den Bergen oberhalb von Santa Cruz, Kalifornien. Er stellte sporadisch in der Bay Area aus, aber erst in den frühen 80er Jahren begann er, seine Arbeiten in einem viel ernsthafteren und breiteren Format zu zeigen. Seine abstrakten Landschaften, die die Aufmerksamkeit vieler bekannter Unternehmen und privater Sammler auf sich zogen, vermittelten ein Gefühl des Geistes und boten eine einzigartige Perspektive auf die Muster und Konturen der Erde. Seine Art ist frei, und das spiegelt sich auch in seinen Bildern wider.
  • Schöpfer*in:
    John Maxon (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Circa 1985
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    originale Nadellöcher an den Ecken; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416849202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Goldene Irisen“, St. Martin's School, kalifornische Künstlerin, Santa Cruz
Ein substanzielles und lebendiges botanisches Aquarell dieser viel gelisteten und ausgestellten kalifornischen Künstlerin. Signiert unten rechts "Sally Bookman" (Britin, geboren 1943...
Kategorie

1990er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Irises“, LACMA, MAM Paris, Kalifornien, postimpressionistisches Stillleben
Von Janet Ament De La Roche
Unten links und unten rechts signiert "Ament" für Janet Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000); verso zusätzlich gestempelt mit Echtheitszertifikat. Ein lyrisches Aquarell mit ...
Kategorie

1950er, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Gladioli by Moonlight“, Laguna Beach Art Association, Pasadena Art Museum
Signiert unten links: "J.L. Freeman' für Jean L. Freeman (Amerikanerin, 1926-2006) und gemalt um 1975. Jean Sampson wurde in Michigan geboren und studierte an der Detroit Society o...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Tulips und Calla Lilies“, Mendocino, Kalifornien, großes modernistisches Ölstillleben
Unten rechts signiert "Barnes" für David P. Barnes (Amerikaner, geboren 1930) und gemalt um 1965. Ein lebhaftes, modernistisches Stillleben, das eine Fülle von weißen Calla-Lilien m...
Kategorie

1960er, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

„Irises in a Sunset Breeze“, großes impressionistisches botanisches Ölgemälde, American School
Ein gehaltvolles, impressionistisches botanisches Öl, das eine Schar violetter und gelber Schwertlilien zeigt, die sich in einer Abendbrise wiegen und sich vor einem Sonnenuntergang...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract in Orchidee und Jade“, San Francisco Art Institute, Großes Ölgemälde aus der Bay Area
Von Kevin Keaney
Verso signiert "Kevin Keaney" (Amerikaner, geboren 1962) und gemalt um 1995. Der Künstler aus der San Francisco Bay Area hat bei Jerry Morgan am San Francisco Art Institute studiert...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kreide, Fassadenfarbe, Acryl, Karton, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße weiße Irisen, großes Gemälde von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Künstler: Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) Titel: Weiße Schwertlilien Jahr: ca. 1989 Medium: Acryl auf Leinwand Größe: 72 x 80 Zoll
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Acryl

Weiße Iris, Originalgemälde
Von Jay Jensen

Kommentare des Künstlers
Eine weiße Schwertlilie blüht vor einem grauen und blauen Hintergrund. Die Blütenblätter glänzen in Reinheit, während die subtilen Schatten die Töne de...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wasserfarbe

Irisfeld, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Anyck Alvarez Kerloch
Acrylarbeit auf Papier in Archivierungsqualität. Die Arbeiten werden vor der Versendung lackiert. Wenn der Frühling kommt, fertige ich immer eine Reihe von Werken an, die das Erblü...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Schwertlilien
Valery Baida wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er am All-Union State Institute of Cinematography an der Fakultät für Kunst. Seit 1983 nimmt er an Ausstellun...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Irisen (abstraktes Blumenstillleben)
Von Elizabeth Osborne
Elizabeth Osborne (geb.1936). Schwertlilien, 1966. Kasein und Kohlestift auf Papier, Blattgröße 10,5 x 12 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Ausbleichen oder Beschädigung....
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Stillleben

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Kasein

Dmitri Wright - Garten-Serie - Iris Opus I, Gemälde 2024
Von Dmitri Wright
Über den Künstler: Als amerikanischer Künstler hat Wright auf seinen Reisen in den gesamten Vereinigten Staaten gemalt und/oder gelehrt und über ein Dutzend Nationalparks sowie Ital...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl