Objekte ähnlich wie Ausstellungsplakat von Josef Albers, 1975 (Josef Albers Auguste Herbin)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ausstellungsplakat von Josef Albers, 1975 (Josef Albers Auguste Herbin)1975
1975
Angaben zum Objekt
Josef Albers (nach) & Auguste Herbin Paris, 1975:
Lithografisches Ausstellungsplakat, das anlässlich einer gemeinsamen Ausstellung von Auguste Herbin und Josef Albers in der Galerie Melki Paris im Winter 1975 veröffentlicht wurde.
Lithografisches Plakat. 22 x 33 Zoll.
Sehr guter Gesamtzustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt.
Sieht gerahmt fantastisch aus.
Sicherer Versand aus New York, NY.
Josef Albers ist vor allem für seine bahnbrechende Serie "Hommage an das Quadrat" aus den 1950er und 60er Jahren bekannt, die sich auf die Vereinfachung der Form und das Zusammenspiel von Form und Farbe konzentriert. "Die Abstraktion ist real, wahrscheinlich realer als die Natur", sagte er einmal. "Ich ziehe es vor, mit geschlossenen Augen zu sehen." In seinen abstrakten Gemälden verwendet er strenge geometrische Kompositionen, um die optischen Effekte zu betonen, die durch die von ihm gewählten Farbpaletten entstehen. Albers war ein sehr einflussreicher Lehrer, zunächst am Bauhaus in Deutschland an der Seite von Wassily Kandinsky und Paul Klee, später am Black Mountain College, in Yale und Harvard. Er unterrichtete Design und Farbtheorie und zählte so berühmte Künstler wie Eva Hesse, Cy Twombly, Richard Anuszkiewicz und Robert Rauschenberg zu seinen Schülern. Er wird oft zu den Vorreitern der Minimal Art, der Konzeptkunst und der Op Art gezählt.
Auguste Herbin (franz. 1882-1960) ist bekannt für seine abstrakten Kompositionen in leuchtenden, lebhaften Farben und als Mitbegründer der abstrakt-puristischen Gruppen Abstraction-Création und Réalités Nouvelles im Paris der Jahrhundertmitte. In seiner frühen Karriere arbeitete Herbin mit vielen künstlerischen Einflüssen, darunter Postimpressionismus, Fauvismus, Kubismus und Neuer Objektivismus. Die endgültige Abkehr von der figurativen Malerei erfolgte 1927 nach der Betrachtung von Mikrofotografien von Kristallen und Pflanzen, und er begründete die Abstraction-Création als Widerlegung der Figuration und des Surrealismus. 1942 schuf Herbin sein "Alphabet plastique", ein Konzept, das in dem Buch L'Art non-figuratif non-objectif (1949) als ein System beschrieben wird, das Farbe, Form, Musiknoten und Buchstaben miteinander verbindet. Diese Formen wurden zur Sprache seiner Gemälde, die er bis zu seinem Tod 1960 schuf, wobei sein letztes Werk mit dem Titel Fin unvollendet blieb.
- Entstehungsjahr:1975
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:NEW YORK, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU354315870272
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.496 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJoan Miró Lithographie Derriere le Miroir (Joan Miró Drucke)
Von Joan Miró
Joan Miró Lithographie 1973 aus Derriere Le Miroir:
Farblithographie im Offsetdruck um 1973.
15x22 Zoll.
Sehr guter Gesamtzustand; enthält eine leichte Mittelfalzlinie wie ursprüngl...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
340 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
1970''s Alexander Calder lithographischer Umschlag (Derrière le miroir)
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithografischer Umschlag von Derrière le miroir:
Lithografischer Einband; 1976.
11 x 15 Zoll (aufklappbar auf 15x22 Zoll).
Vereinzelte oberflächliche und altersbedi...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1960''s Alexander Calder lithographischer Umschlag Derrire le miroir
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographischer Umschlag um 1968 aus Derrière le miroir:
Farblithographie; 11 x 15 Zoll.
Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand.
Unsigniert aus einer unbekannten Auf...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1970er Jahre Alexander Calder lithografischer Umschlag (Derrière le miroir)
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithografischer Umschlag um 1968 aus Derrière le miroir:
Lithografischer Einband; 11 x 15 Zoll (ausklappbar auf 15x22 Zoll).
Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand.
U...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1970er Jahre Alexander Calder Lithographie (Calder Drucke)
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographie ca. 1973:
Farblithographie; 15 x 11 Zoll.
Sehr guter Gesamtzustand; gut präpariert.
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt.
Von: Derrière le miro...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Donald Baechler Rot + Blau Cup Cakes 1999 (Donald Baechler Drucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Rote und blaue Tassenkuchen, 1999:
Ein lustiges, skurriles und sehr dekoratives Stück in limitierter Auflage von Baechler, das sich in jeder Umgebung gut macht.
M...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Yoshitomo Nara Marching on a Butterbur-Blattdruck Zeitgenössische Kunst
Von Yoshitomo Nara
Details zur Ausgabe:
Jahr: 2019
Klasse: Kunstdruck
Status: Offiziell
Freigegeben: 10/01/19
Laufen: 1,000
Die Technik: Kunst-Lithographie
Papier: 80# Papier in Archivierungsqualität
G...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Wand: rechtser Stein IV
Von Robert Indiana
Ein sehr guter Druck dieser Farblithographie auf Rives BFK. Eines von 2 nummerierten Druckexemplaren, abgesehen von der Auflage von nur 10 Exemplaren in dieser Farbkombination (es gi...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Lange Silberne Leuchte
Von Marlene Dumas
Ein früher und seltener Abdruck dieser Farblithographie, gedruckt in Schwarz und Hellbeige auf weißem Zerkall-Papier. Dieser Druck ist vollrandig und von Dumas mit Bleistift signiert...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Schwarz und Weiß, Farbe, Lithografie
Vier Farbquartette (Erster Quartett)
Von Mel Bochner
Suite $20.000. Einzelne Quartette 6.000 $.
Erstes Quartett 35 in. x 35 in.
Zweites Quartett 35 in. x 45 in.
Drittes Quartett 45 in. x 35 in.
Fourth Quartet 45 in. x 45 in.
Vers...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Assemblage der Maskenmaske, Lithographie in limitierter Auflage, Schwarz-Weiß, Kachina-Bilder
Von Dan Namingha
ungerahmte Schwarz-Weiß-Lithographie von Dan Namingha
Kachina Katsina Katsinam Gesichter
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
STONE OF THE TEMPLE Signierte Lithographie, antike jüdische Geschichte, Rot, Gold, Schwarz
Von Moshe Castel
STONE OF THE TEMPLE des israelischen Künstlers Moshe Castel (1909-1991) ist eine Lithographie in limitierter Auflage, gedruckt mit traditionellen lithographischen Techniken auf 100% ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie