Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Josef Albers
Gartengelb

1969

7.577,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Josef Albers (1888-1976) wird mit zahlreichen prägenden Bewegungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Kunsthistoriker schreiben Albers zu, dass er Elemente der amerikanischen und europäischen Abstraktion verschmolz und gleichzeitig den Minimalismus, die Hard-Edge-Malerei und die Op-Art beeinflusste. Albers war sowohl Student als auch später Professor am Bauhaus in Deutschland. Nach der Schließung der renommierten Akademie durch die Nazis emigrierten Albers und seine Frau Anni (selbst eine fantastisch begabte Textilkünstlerin) in die Vereinigten Staaten. Dies ist ein klassisches und sofort erkennbares Beispiel für Albers' charakteristisches Motiv aus den 1960er Jahren. Hypnotisch, einfach und eindrucksvoll setzt Albers Farbe und Geometrie mit maximaler Wirkung ein und schafft ein Bild, das sich mit jedem Augenblick zu verwandeln scheint. In dieser Iteration durchsticht eine Reihe gelber Quadrate einander. Dieser technisch beeindruckende Druck, der an die erdigen Gelbtöne von Ringelblumen, Senfkörnern und Hummeln erinnert, ist eine fesselnde Komposition, die sich sehen lassen kann. Albers beeinflusste nicht nur viele Künstler, sondern war auch ein wichtiger Mentor und unterrichtete bedeutende Künstler wie Robert Rauschenberg, Cy Twombly und Eva Hesse am Black Mountain College und in Yale. Sein strenger Ansatz in der Abstraktion inspirierte eine Generation von Minimalisten wie Donald Judd und Robert Morris. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "GB I" USA, 1969 Serigraphie Betitelt, signiert, datiert und nummeriert vom Künstler in Bleistift am unteren Rand Bleistiftvermerke auf der Rückseite Das Papier trägt in der rechten unteren Ecke den Blindstempel des Künstlers und des Herausgebers Gedruckt bei sirocco Screenprints, North Haven, Conneticut Gemeinsam herausgegeben von Ives-Sillman, Inc. und Galerie Brusberg, Hannover, Deutschland Nummer 74 aus einer Auflage von 125 Stück (es gab auch 25 Probedrucke des Künstlers) 21,5 "H 21,5 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand Literatur: Damilowitz, B. (2002). Die Druckgraphik von Josef Albers: Ein Werkverzeichnis: 1915-1976. New York: Hudson Hills Press Referenz: Danilowitz 187
  • Schöpfer*in:
    Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 06-251stDibs: LU215216587442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zitronenplatz
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist in beeindruckender Weise mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Kunsthistoriker schreiben Albe...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kadmium Orange
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) wird mit zahlreichen prägenden Bewegungen der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Historiker schreiben Al...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Blau bis Grün
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Jahrhunderts geprägt haben. Historiker schreiben Albers die Versc...
Kategorie

1970er, Hard Edge, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Rotes Quadrat
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Historiker schreiben Albers die Verschmelzung von Elementen der a...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Band-/Pfosten – P1, F3, I2
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist in bemerkenswerter Weise mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Kunsthistoriker schreiben Albe...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Unbenannt
Von Stanley Whitney
Stanley Whitney (*1946) ist ein zeitgenössischer afroamerikanischer abstrakter Maler, der für seine charakteristischen Kompositionen aus lockeren Rastern mit gesättigten Farben bekan...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

I-S e - Josef Albers, Abstrakt, Siebdruck, Quadratisch, Gelb
Von Josef Albers
Der vorliegende Siebdruck aus dem Jahr 1970 ist links unter dem Bild mit Bleistift betitelt und nummeriert und rechts mit Monogramm und Datum versehen. Blattgröße: 54,6 x 54,6 cm B...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Angekommen /// Bauhaus Abstrakt Geometrisch Josef Albers Siebdruck Gelb Minimal
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "Angekommen" Portfolio: Weiche Kante - Harte Kante *Signiert und datiert von Albers in Bleistift unten rechts Jahr: 1965...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an den Platz - P2, F24, I2
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Mappe 24, Bild 2" aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Originalse...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an den Platz - P2, F17, I2
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Ordner 17, Bild 2" aus der Mappe "Formulation: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-S...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an den Platz - P2, F5, I1
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Mappe 5, Bild 1" aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Originalser...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an den Platz - P2, F4, I1
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Mappe 4, Bild 1" aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Si...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck