Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Josef Albers
Geprägte lineare Konstruktionen (ELC) 1-C, 1969

1969

3.389,67 €

Angaben zum Objekt

Auflage 38/100 Josef Albers (geb. 1888, Deutschland) hat sich als Künstler, Designer und Lehrer einen Namen gemacht und dürfte jedem ehemaligen Kunst- oder Designstudenten (selbst wenn er nur eine Einführungsklasse besucht hat) als Autor des bahnbrechenden Werks Interaction of Color (1963, Yale University Press) bekannt sein. Vor seiner Professur und seiner schriftstellerischen Tätigkeit in Yale gehörte er zum ursprünglichen Lehrkörper der Bauhaus-Designschule in Deutschland und lehrte nach seiner Einwanderung in die USA am legendären, experimentellen Black Mountain College. In seinen Lehrplänen und in seiner eigenen Arbeit entwickelte er Vorstellungen von optischer Täuschung, relativer Erfahrung von Farbe und Form und der Überschneidung von Funktion und Design. In den 1960er Jahren, als er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Anni Albers die Druckgrafik als direktes künstlerisches Medium entdeckte, schuf er eine Reihe von Druckgrafiken ohne Farbe und Wert, die eine Erkundung von Linie, Form und Gestalt darstellen. Er nannte diese Kompositionen Embossed Linear Constructions oder E.L.C.s und stellte sie in limitierter Auflage von Hand her, wobei er jedes einzelne Werk mit Bleistift signierte, datierte und nummerierte.
  • Schöpfer*in:
    Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    38 of 100Preis: 3.390 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Columbia, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1976210607892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geprägte lineare Konstruktionen (ELC) 2-C, 1969
Von Josef Albers
Auflage 38/100 Josef Albers (geb. 1888, Deutschland) hat sich als Künstler, Designer und Lehrer einen Namen gemacht und dürfte jedem ehemaligen Kunst- oder Designstudenten (selbst w...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier

Geprägte lineare Konstruktionen (ELC) 1-D, 1969
Von Josef Albers
Auflage 38/100 Josef Albers (geb. 1888, Deutschland) hat sich als Künstler, Designer und Lehrer einen Namen gemacht und dürfte jedem ehemaligen Kunst- oder Designstudenten (selbst w...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier

Unbenannt
Von Geneviève Claisse
Unbenannt 2015 Farbserigrafie 15,75 x 15,75 Zoll Gerahmt: 21 x 21 Zoll
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kreis + Quadratische Umrandung der positiven Pyramide
Aluminium
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Kreis + Quadratischer Kreis umgibt die Negativ-Pyramide
Aluminium
Kategorie

1990er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Unbenannt
Von Thomas Nozkowski
Unbenannt Dieses Stück enthält eine vom Künstler handsignierte Notiz auf der Rückseite des gerahmten Werks.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnun...

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Geprägte lineare Konstruktionen (ELC)“ – Geometrisch, mit Prägung, Weiß, Albers
Von Josef Albers
Vollständiges Portfolio "Embossed linear constructions (ELC)" mit acht Prägungen von Josef Albers aus dem Jahr 1969 auf 300g Arches-Papier. Die Gesamtauflage beträgt 116 Exemplare. ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Problem in der linearen Konstruktion - P2, F10, I1
Von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Monumentale lineare Konstruktion – P2, F21, I2
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Mappe 2, Ordner 21, Bild 2 aus Formulierung: Artikulation Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auflage: 1000 Papierformat: 1...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Monumentale lineare Konstruktion – P2, F21, I1
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Titel: Ohne Titel aus dem Portfolio: Formulierung: Artikulation (Doppelmappe) - Mappe 2, Mappe 10, Bild 2 Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bri...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Interlinear K50" - Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Josef Albers
Josef Albers, "Interlinear K50", Zinkplattenlithographie im Steindruck, 1962, Auflage 20, Danilowitz 151. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "14/20". Ein hervor...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

hallenging Confusion - P1, F13, I1
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers Portfolio: Formulierung: Artikulation (Doppelportfolio) Titel: Mappe 1, Ordner 13, Bild 1 Jahr: 1972 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Auf...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck