Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Josef Albers: 25 Jahre grafische Arbeit (Midnight and Noon VII) Poster /// Square

1968

Angaben zum Objekt

Künstler: (nach) Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "Josef Albers: 25 Jahre grafisches Werk (Midnight and Noon VII)" Jahr: 1968 Medium: Original-Lithographie, Ausstellungsplakat auf leichtem, glattem Velinpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Druckerei: Moore and Matthes (Printers) Ltd, London, UK Herausgeber: Victoria and Albert Museum, London, UK Einrahmung: Kürzlich gerahmt, schwebt das Werk über einem schwarzen Passepartout aus 100% Baumwolle in einer zeitgenössischen Leiste aus weißem Ahorn. Gerahmte Größe: 17,82" x 12,75" Blattgröße: 14,57" x 9,57" Bildgröße: 7,94" x 8" Zustand: Leichte Kantenabnutzung unten rechts. In ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen Farben Äußerst selten. Ein wunderschönes kleines Poster Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Slough, UK. Gedruckt in vier Farben: gelb, gelb, gelb und schwarz. Plakat für eine Sonderausstellung von Albers' Druckgrafik "Josef Albers: 25 Years of Graphic Work" in der Hatton Gallery der Newcastle University, Newcastle, UK von ca. Frühsommer 1968 - 13. Juli 1968. In der Hatton Gallery, Newcastle, VK, wurden grafische Werke von Josef Albers ausgestellt, die vom Victoria and Albert Museum, London, VK, ausgeliehen wurden. Das Bild auf diesem Plakat ist Albers' 1964 erschienene Lithografie "Midnight and Noon VII" (Danilowitz Nr. 158.7, Seite 101). Druckereieindruck unten rechts. Dieses Plakat wurde für das HMSO (Her Majesty's Stationery Office) gedruckt und von Peter Branfield (1929-2019) vom HMSO entworfen. Branfield entwarf über vierhundert Plakate für das Victoria and Albert Museum, London, UK. Registriermarken in der unteren Mitte. GIA Gallery Poster Haftungsausschluss: Nicht zu verwechseln mit den Tausenden von zeitgenössischen Tintenstrahl-/Grafik-/Digitalreproduktionen, die heute auf dem Markt sind und unwissentlich oder absichtlich als Originale ausgegeben werden. Bei den hier angebotenen Beispielen handelt es sich um originale Vintage-Plakate (Ausstellungsplakate), die von den Künstlern oder unter deren Aufsicht und Genehmigung (posthum) für verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben, geschaffen und gestaltet wurden. Falls zutreffend, ist dieses Plakat auch im offiziellen Werkverzeichnis des jeweiligen Künstlers mit authentischen Grafiken, Drucken und/oder Plakaten vollständig dokumentiert. Biographie: Josef Albers, (geb. 19. März 1888 in Bottrop, Deutschland - gest. 25. März 1976 in New Haven, Conn., USA) Maler, Dichter, Bildhauer, Lehrer und Kunsttheoretiker, wichtig als Erneuerer von Stilen wie der Farbfeldmalerei und der Op-Art. Von 1908 bis 1920 studierte Albers Malerei und Druckgrafik in Berlin, Essen und München und unterrichtete in seiner Geburtsstadt Bottrop Volksschule. Im Jahr 1920 schrieb er sich am neu gegründeten Bauhaus ein, das zur wichtigsten Designschule in Deutschland werden sollte. Zu seinen wichtigsten Werken aus dieser Zeit gehören Kompositionen aus farbigem Glas sowie Beispiele für Möbeldesign, Metallarbeiten und Typografie. Nach 1925, als er "Meister" am Bauhaus wurde, erforschte Albers einen Malstil, der durch die Wiederholung abstrakter geradliniger Muster und die Verwendung von Primärfarben zusammen mit Weiß und Schwarz gekennzeichnet ist. Als die Nazi-Regierung 1933 das Bauhaus schloss, verließ Albers Deutschland und ging in die Vereinigten Staaten. Auf Empfehlung des Architekten Philip Johnson organisierte Albers den Lehrplan für bildende Künste am Black Mountain College in North Carolina, wo er bis 1949 lehrte. Im folgenden Jahr begann er eine 10-jährige Amtszeit als Vorsitzender der Kunstabteilung der Yale University. Im Laufe seiner Zeit an diesen beiden Schulen zählte er Eva Hesse, Robert Rauschenberg und Kenneth Noland zu seinen Schülern. Nach seiner Übersiedlung in die Vereinigten Staaten konzentrierte sich Albers auf mehrere Werkserien, die sich systematisch mit den Auswirkungen der Wahrnehmung befassten. In seiner Serie von Gravuren auf Plastik Transformations of a Scheme (1948-52) und in der Serie von Zeichnungen Structural Constellations (1953-58) schuf er komplexe lineare Entwürfe, die jeweils viele mögliche räumliche Interpretationen zulassen. Seine bekannteste Gemäldeserie, die 1950 begonnene und bis zu seinem Tod fortgeführte Hommage an das Quadrat, beschränkt sich in ihrem Formenrepertoire auf farbige, sich überlagernde Quadrate. Die Anordnung dieser Quadrate ist sorgfältig berechnet, so dass die Farbe eines jeden Quadrats die Größe, den Farbton und die räumlichen Beziehungen der anderen optisch verändert. Diese Werke wurden weltweit ausgestellt und bildeten die Grundlage für die erste Einzelausstellung eines lebenden Künstlers im Metropolitan Museum of Art, New York City, im Jahr 1971. Er starb im Jahr 1976.
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 45,27 cm (17,82 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121213362932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poster (Signiert) Farbe, Susan Sheehan Gallery (Ellsworth Kelly Posters 1951-2001)
Von Ellsworth Kelly
Künstler: Ellsworth Kelly (Amerikaner, 1923-2015) Titel: ³eSusan Sheehan Gallery (Ellsworth Kelly Poster 1951-2001)³c *Signiert von Kelly mit Bleistift unten rechts Jahr: 2001 Medium...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ellsworth Kelly: Ferus Gallery (Gate) Poster /// Abstrakter geometrischer Minimalismus
Von Ellsworth Kelly
Künstler: (nach) Ellsworth Kelly (Amerikaner, 1923-2015) Titel: "Ellsworth Kelly: Ferus Gallery (Gate)" Jahr: 1966 Medium: Original Lithographie, Ausstellungsplakat auf cremefarbenem...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

DR-a /// Josef Albers Großes Abstraktes Geometrisches Orange Bauhaus Farbfeld Theory
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "DR-a" Serie: DR (Denise René) *Monogramm signiert und datiert von Albers in Bleistift unten rechts Jahr: 1968 Medium: O...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Karton

Staatliche Werkkunstschule Kassel (Prefatio) Poster /// Bauhaus Josef Albers Kunst
Von Josef Albers
Künstler: (nach) Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: ³eStaatliche Werkkunstschule Kassel (Prefatio)³c Jahr: 1957 Medium: Original-Reliefdruck (Buchdruck), Ausstellung...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Runder Tisch /// Contemporary Street Pop Art Abstrakt Modern The Rolling Stones
Von Kazuhide Yamazaki
Künstler: Kazuhide Yamazaki (japanisch-amerikanisch, 1951-2023) Titel: "Runder Tisch" *Signiert und datiert von Yamazaki in Bleistift unten rechts Jahr: 1981 Medium: Original-Monotyp...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp, Acryl, Farbe

Angekommen /// Bauhaus Abstrakt Geometrisch Josef Albers Siebdruck Gelb Minimal
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976) Titel: "Angekommen" Portfolio: Weiche Kante - Harte Kante *Signiert und datiert von Albers in Bleistift unten rechts Jahr: 1965...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel und ohne Titel
Von Garo Zareh Antreasian
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts; Anmerkungen: Artist's Proof in Bleistift unten links; Druckerkopiervermerk unten rechts Auflage: 18 Abzüge und 2 Probedrucke Refere...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

„The Sun Shines All Over“, geometrischer abstrakter Vintage-Raumteiler mit geometrischem Muster
Von Xiu-ping Liao
"The Sun Shines All Over", ein kühner, minimalistischer, abstrakter Vintage-Landschaftsdruck des renommierten Grafikers Shiou-ping Liao (Taiwaner, geb. 1936). Eine perfekt kreisförmi...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie

Baum - Original handsignierte Lithographie - 150 Exemplare
Von Sayed Haider Raza
RAZA Sayed Haider Baum MEDIUM : Lithografie UNTERSCHRIFT : Handsigniert Größe: 43 x 22" (110 x 55 cm) PAPIER : Pergament LIMIT : 150 Exemplare INFORMATION : Herausgeberstem...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung 1969
Nedo (1926-2001) Zusammensetzung 1969. Serigrafie auf Papier, signiert, datiert 1969 und nummeriert 12/25 unten links, Blattgröße 48 x 66 cm. Nach dem Besuch des Handels- und Tech...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung 1969
3.825 $ Angebotspreis
55 % Rabatt
Abstrakte schwedische Lithographie in kinetischen Formen, signiert, Mid-Century
KINETISCHE FORMEN Größe: 52 x 42 cm (einschließlich Rahmen) Lithographie auf Papier Eine sehr gut präsentierte Farblithographie in limitierter Auflage (1/211) aus der Mitte des Jahr...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Komposition – Lithographie von Kumi Sugai – 1960
Abstract Composition ist eine Farblithographie des japanischen Künstlers Kumi Sugai aus dem Jahr 1960. Guter Zustand bis auf leichte Schnitte und Falten an den Rändern. Kumi Sugai ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen