Objekte ähnlich wie Josef Albers: 25 Jahre grafische Arbeit (Midnight and Noon VII) Poster /// Square
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Josef Albers: 25 Jahre grafische Arbeit (Midnight and Noon VII) Poster /// Square1968
1968
692,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: (nach) Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: "Josef Albers: 25 Jahre grafisches Werk (Midnight and Noon VII)"
Jahr: 1968
Medium: Original-Lithographie, Ausstellungsplakat auf leichtem, glattem Velinpapier
Limitierte Auflage: Unbekannt
Druckerei: Moore and Matthes (Printers) Ltd, London, UK
Herausgeber: Victoria and Albert Museum, London, UK
Einrahmung: Kürzlich gerahmt, schwebt das Werk über einem schwarzen Passepartout aus 100% Baumwolle in einer zeitgenössischen Leiste aus weißem Ahorn.
Gerahmte Größe: 17,82" x 12,75"
Blattgröße: 14,57" x 9,57"
Bildgröße: 7,94" x 8"
Zustand: Leichte Kantenabnutzung unten rechts. In ausgezeichnetem Zustand mit kräftigen Farben
Äußerst selten. Ein wunderschönes kleines Poster
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Slough, UK. Gedruckt in vier Farben: gelb, gelb, gelb und schwarz. Plakat für eine Sonderausstellung von Albers' Druckgrafik "Josef Albers: 25 Years of Graphic Work" in der Hatton Gallery der Newcastle University, Newcastle, UK von ca. Frühsommer 1968 - 13. Juli 1968. In der Hatton Gallery, Newcastle, VK, wurden grafische Werke von Josef Albers ausgestellt, die vom Victoria and Albert Museum, London, VK, ausgeliehen wurden. Das Bild auf diesem Plakat ist Albers' 1964 erschienene Lithografie "Midnight and Noon VII" (Danilowitz Nr. 158.7, Seite 101). Druckereieindruck unten rechts. Dieses Plakat wurde für das HMSO (Her Majesty's Stationery Office) gedruckt und von Peter Branfield (1929-2019) vom HMSO entworfen. Branfield entwarf über vierhundert Plakate für das Victoria and Albert Museum, London, UK. Registriermarken in der unteren Mitte.
GIA Gallery Poster Haftungsausschluss:
Nicht zu verwechseln mit den Tausenden von zeitgenössischen Tintenstrahl-/Grafik-/Digitalreproduktionen, die heute auf dem Markt sind und unwissentlich oder absichtlich als Originale ausgegeben werden. Bei den hier angebotenen Beispielen handelt es sich um originale Vintage-Plakate (Ausstellungsplakate), die von den Künstlern oder unter deren Aufsicht und Genehmigung (posthum) für verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen sie teilgenommen haben, geschaffen und gestaltet wurden. Falls zutreffend, ist dieses Plakat auch im offiziellen Werkverzeichnis des jeweiligen Künstlers mit authentischen Grafiken, Drucken und/oder Plakaten vollständig dokumentiert.
Biographie:
Josef Albers, (geb. 19. März 1888 in Bottrop, Deutschland - gest. 25. März 1976 in New Haven, Conn., USA) Maler, Dichter, Bildhauer, Lehrer und Kunsttheoretiker, wichtig als Erneuerer von Stilen wie der Farbfeldmalerei und der Op-Art. Von 1908 bis 1920 studierte Albers Malerei und Druckgrafik in Berlin, Essen und München und unterrichtete in seiner Geburtsstadt Bottrop Volksschule. Im Jahr 1920 schrieb er sich am neu gegründeten Bauhaus ein, das zur wichtigsten Designschule in Deutschland werden sollte. Zu seinen wichtigsten Werken aus dieser Zeit gehören Kompositionen aus farbigem Glas sowie Beispiele für Möbeldesign, Metallarbeiten und Typografie. Nach 1925, als er "Meister" am Bauhaus wurde, erforschte Albers einen Malstil, der durch die Wiederholung abstrakter geradliniger Muster und die Verwendung von Primärfarben zusammen mit Weiß und Schwarz gekennzeichnet ist.
Als die Nazi-Regierung 1933 das Bauhaus schloss, verließ Albers Deutschland und ging in die Vereinigten Staaten. Auf Empfehlung des Architekten Philip Johnson organisierte Albers den Lehrplan für bildende Künste am Black Mountain College in North Carolina, wo er bis 1949 lehrte. Im folgenden Jahr begann er eine 10-jährige Amtszeit als Vorsitzender der Kunstabteilung der Yale University. Im Laufe seiner Zeit an diesen beiden Schulen zählte er Eva Hesse, Robert Rauschenberg und Kenneth Noland zu seinen Schülern.
Nach seiner Übersiedlung in die Vereinigten Staaten konzentrierte sich Albers auf mehrere Werkserien, die sich systematisch mit den Auswirkungen der Wahrnehmung befassten. In seiner Serie von Gravuren auf Plastik Transformations of a Scheme (1948-52) und in der Serie von Zeichnungen Structural Constellations (1953-58) schuf er komplexe lineare Entwürfe, die jeweils viele mögliche räumliche Interpretationen zulassen. Seine bekannteste Gemäldeserie, die 1950 begonnene und bis zu seinem Tod fortgeführte Hommage an das Quadrat, beschränkt sich in ihrem Formenrepertoire auf farbige, sich überlagernde Quadrate. Die Anordnung dieser Quadrate ist sorgfältig berechnet, so dass die Farbe eines jeden Quadrats die Größe, den Farbton und die räumlichen Beziehungen der anderen optisch verändert. Diese Werke wurden weltweit ausgestellt und bildeten die Grundlage für die erste Einzelausstellung eines lebenden Künstlers im Metropolitan Museum of Art, New York City, im Jahr 1971. Er starb im Jahr 1976.
- Entstehungsjahr:1968
- Maße:Höhe: 45,27 cm (17,82 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121213362932
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.324 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVariant I /// Josef Albers Abstrakter geometrischer Raumteiler Minimalismus Bauhaus Kunst
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: ³eVariante I³c
Portfolio: Zehn Varianten
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1967
Medium: Original-Siebdruck auf Rives BFK-Papi...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Variant II /// Josef Albers Abstrakter geometrischer Raumteiler, Minimalismus Bauhaus
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: ³eVariante II³c
Portfolio: Zehn Varianten
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1967
Medium: Original-Siebdruck auf Rives BFK-Pap...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
MMA-3 Variante /// Josef Albers Abstrakter Geometrischer Siebdruck Farbfeld Theory
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: "MMA-3-Variante"
Reihe: MMA (Metropolitan Museum of Art)
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1970
Medium: Original-Siebdruck au...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
JHM - II /// Bauhaus Abstrakter geometrischer Josef Albers-Raumteiler, Minimalismus
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: "JHM - II"
Mappe: Josef Albers ehrt das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden
*Monogramm signiert und datiert von Albers...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Variant III /// Bauhaus Abstrakter geometrischer Minimalismus Josef Albers Siebdruck
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: ³eVariante III³c
Portfolio: Zehn Varianten
*Ungezeichnete Ausgabe
Jahr: 1967
Medium: Original-Siebdruck auf Rives BFK-Pa...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Poster /// Josef Albers Abstraktes Bauhaus, Rheinisches Landesmuseum Bonn (Shrine)
Von Josef Albers
Künstler: (nach) Josef Albers (Deutsch-Amerikaner, 1888-1976)
Titel: "Rheinisches Landesmuseum Bonn (Heiligtum)"
Jahr: 1968
Medium: Original-Reliefdruck (Buchdruck), Ausstellungsplak...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ausstellungsplakat von Josef Albers, 1975 (Josef Albers Auguste Herbin)
Von Josef Albers
Josef Albers (nach) & Auguste Herbin Paris, 1975:
Lithografisches Ausstellungsplakat, das anlässlich einer gemeinsamen Ausstellung von Auguste Herbin und Josef Albers in der Galerie ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Homage to the Square - P1, F23, I1, Siebdruck von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers
Titel: Hommage an das Quadrat (doppelt) aus dem Portfolio: Formulierung: Artikulation (Doppelportfolio)
Jahr: 1972
Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Brist...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Variant - P1, F11, I2, Geometrischer abstrakter Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Wahrscheinliche Zweideutigkeit - P2, F25, I2, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Originalserigrafien, die einen endgültigen Überblick über die w...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Variant - P1, F11, I1, Abstrakter geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Wahrscheinliche Zweideutigkeit - P2, F25, I1, Geometrischer Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-Siebdrucken, die einen endgültigen Überblick über die ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck