Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Josef Albers
Kadmium Orange

1968

6.137,64 €

Angaben zum Objekt

Josef Albers (1888-1976) wird mit zahlreichen prägenden Bewegungen der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Historiker schreiben Albers die Verschmelzung von Elementen der amerikanischen und europäischen Abstraktion sowie den Einfluss auf den Minimalismus, die Hard-Edge-Malerei und die Op-Art zu. Albers war sowohl Student als auch Professor am Bauhaus in Deutschland. Nach der Schließung der renommierten Akademie durch die Nazis emigrierten Albers und seine Frau Anni (selbst eine fantastisch begabte Textilkünstlerin) in die Vereinigten Staaten. Dieses Stück ist ein klassisches und sofort erkennbares Beispiel für Albers' charakteristisches Motiv aus den 1960er Jahren. Mit einem schiefergrauen äußeren Quadrat am Rand und zwei verschiedenen Orangetönen in der Mitte bietet diese Komposition eine raffinierte Farbpalette. Hypnotisch, einfach und eindrucksvoll setzt Albers Farbe und Geometrie mit maximaler Wirkung ein und schafft ein Bild, das sich mit jedem Augenblick zu verwandeln scheint. Albers hat nicht nur viele Künstler beeinflusst, sondern war auch ein wichtiger Mentor und Lehrer für bedeutende Künstler des 20. Jahrhunderts wie Robert Rauschenberg, Cy Twombly und Eva Hesse am Black Mountain College und in Yale. Seine strenge Herangehensweise an die Abstraktion inspirierte eine Generation von Minimalisten wie Donald Judd und Robert Morris. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "FGa" Hommage an den Platz USA, 1968 Siebdruck Signiert, datiert und nummeriert vom Künstler in Bleistift am unteren Rand Nummer 26 aus einer Auflage von 100 Stück 11 "H 11 "W (Bild) 17 "H 17 "W (Blatt) 20 "H 19.75 "W (gerahmt mit Museumsglas) Gedruckt bei Sirocco Screenprints, New Haven, CT Herausgegeben von Ives-Sillman, Inc. in New Haven, für Richard Feigen Graphics, New York Sehr guter Zustand Literatur: Danilowitz 179.
  • Schöpfer*in:
    Josef Albers (1888 - 1976, Amerikanisch, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 06-251stDibs: LU215216587422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gartengelb
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) wird mit zahlreichen prägenden Bewegungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht. Kunsthistoriker schreiben Albers zu, dass er Elemente der...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Rotes Quadrat
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunst des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Historiker schreiben Albers die Verschmelzung von Elementen der a...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Band-/Pfosten – P1, F3, I2
Von Josef Albers
Josef Albers (1888-1976) ist in bemerkenswerter Weise mit zahlreichen Bewegungen verbunden, die die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Kunsthistoriker schreiben Albe...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Fente
Es erfordert ein gewisses Selbstvertrauen und eine gewisse Beherrschung der Farbe, um in solch dunklen, dichten Farbtönen zu arbeiten. Yves Gaucher (1934-2000) ist einer der wichti...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Rote Reihe
Von Larry Zox
Larry Zox (1937-2006) war eine zentrale Figur in der Entwicklung der amerikanischen Abstraktion. In den 1960er und 1970er Jahren spielte er eine wesentliche Rolle bei der Entstehung ...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Deux Marrons
Guido Molinari (1933-2004) ist einer der beliebtesten abstrakten Maler Kanadas. Besonders hervorzuheben ist, dass er Kanada 1968 auf der Biennale von Venedig vertrat. Molinari war e...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

EK Ib aus „Homage to the Square: Edition Keller I“ – Abstrakt, Orange, Geometrie
Von Josef Albers
Siebdruck "EK Ib" von Josef Albers aus dem Jahr 1970 aus der Mappe "Hommage an das Quadrat: Edition Keller I" Das verwendete Papier wurde speziell für die Mappe hergestellt, alle Ar...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Homage to the Square – P2, F24, I1
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Mappe 24, Bild 1" aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-S...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an den Platz - P2, F17, I2
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Ordner 17, Bild 2" aus der Mappe "Formulation: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-S...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Interaction of Color: Hommage an das Quadrat, Abstrakter Siebdruck von Josef Albers
Von Josef Albers
Dieser Druck wurde von Albers anlässlich einer Ausstellung im Goethe-Haus in Manhattan im Jahr 1973 geschaffen. Es ist in einem ausgezeichneten weißen zeitgenössischen Rahmen. Künst...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Interaction of Color: Hommage an das Quadrat, Abstrakter Siebdruck von Josef Albers
Von Josef Albers
Dieser Druck "Homage to the Square" wurde von Albers anlässlich einer Ausstellung in der Grippi Gallery in Manhattan im Jahr 1973 geschaffen. Es ist in einem ausgezeichneten weißen z...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hommage an den Platz - P2, F19, I1
Von Josef Albers
"Hommage an das Quadrat - Mappe 2, Mappe 19, Bild 1" aus der Mappe "Formulierung: Articulation" von Josef Albers aus dem Jahr 1972. Diese monumentale Serie besteht aus 127 Original-S...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck