Objekte ähnlich wie Joseph Beuys, Blatt auf Karteikarte, aus Columbus: Auf der Suche nach einem neuen Morgen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Joseph BeuysJoseph Beuys, Blatt auf Karteikarte, aus Columbus: Auf der Suche nach einem neuen Morgen1992
1992
1.320,10 €
Angaben zum Objekt
Joseph Beuys
Blatt auf Karteikarte (aus Columbus: Auf der Suche nach einem neuen Morgen), 1992
Farbserigrafie auf Vellum-Pergamentpapier, in originaler Mappenhülle
Rückseitig mit blauer Tinte von Eva Beuys, der Nachlassverwalterin von Beuys, signiert und mit dem Vermerk P.P. versehen, sowie mit dem Blindstempel des Verlags
30 × 22 3/4 Zoll
Heldly in der originalen, herausnehmbaren Mappenhülle (siehe Foto)
Ursprünglich von Domberger in Zusammenarbeit mit Artists Unlimited for Nature veröffentlicht, um die Erhaltung des tropischen Regenwaldes zu unterstützen.
Der Text sagt:
1000 Stk. hh DIN A4 EVP 33,00 M
Es handelt sich um eines von fünf Druckexemplaren neben der regulären Auflage von 100 Exemplaren, signiert von Eva Beuys, der Nachlassverwalterin von Beuys, und mit dem Vermerk PP auf der Vorderseite, mit dem Blindstempel des Verlags, aus der Originalmappe Columbus: Auf der Suche nach einem neuen Morgen, in der selten gesehenen Original-Schutzhülle. Das Portfolio wurde erstellt, um Mittel für die Rettung des Regenwaldes zu sammeln.
"Bevor die Welt sich verändert
wäre es vielleicht besser, wenn
sie nicht zu zerstören"
- Paul Claudel
Dieser Farbsiebdruck, der auf der Rückseite von der Witwe des Künstlers signiert und kommentiert wurde, ist Joseph Beuys' Beitrag zum Portfolio "Columbus: in Search of a New Tomorrow", mit dem Spenden und das Bewusstsein für die Rettung des Regenwaldes gefördert werden sollen. 35 Künstler aus aller Welt wurden eingeladen, hauptsächlich Siebdrucke, aber auch Fotografie, Literatur, Theater und Musik beizusteuern. Dieses ehrgeizige Projekt wurde von Seiner Majestät König Juan Carlos von Spanien und Herrn Hoet, dem Leiter der "documenta IX", gesponsert. Neben Beuys haben folgende Künstler an diesem Portfolio mitgewirkt: Kenny Scharf, Max Bill, Sandro Chia, Eduardo Chillida, Joe Cocker, Christo, Hanne Darboven, Bryan Ferry, Peter Arthur Hutchinson, Ilja Kabakov, Robert Glenn Ketchum, Ira Kaingang Roy Lichtenstein, Robert Longo - und sogar der südamerikanische Dichter/Politiker Mario Vargas Llosa.
Herausgeber:
Edition Domberger, Filderstadt, Deutschland, in Collaboration mit Artists Unlimited for Nature
- Schöpfer*in:Joseph Beuys (1921 - 1986, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1992
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745216453872
Joseph Beuys
Beuys wurde 1921 in Krefeld, Deutschland, geboren. Einige Monate nach seiner Geburt zog die Familie nach Kleve, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Sein zeichnerisches Talent wurde sofort erkannt, und er besuchte als Kind das Atelier des flämischen Malers Achilles Moorgat, der ihn nach eigenen Angaben zu einer künstlerischen Laufbahn inspirierte. 1936 wurde Beuys Mitglied der obligatorischen Hitlerjugend und meldete sich nach seinem Schulabschluss 1941 freiwillig zur Luftwaffe. Er begann eine militärische Ausbildung unter der Leitung von Heinz Sielmann und besuchte gleichzeitig Vorlesungen in Biologie und Zoologie. Im Jahr 1942 war Beuys auf der Krim stationiert.
1944 stürzte Beuys' Flugzeug an der Krimfront ab. Nach diesem Vorfall wurde Beuys an der Westfront eingesetzt, wo er 1945 in Cuxhaven gefangen genommen und in ein britisches Internierungslager gebracht wurde. Er wurde am 5. August 1945 entlassen und kehrte nach Kleve zurück. Nach seiner Rückkehr in die Heimat trat Beuys der Klever Künstlervereinigung bei und schrieb sich an der Düsseldorfer Kunstakademie für den Studiengang Monumentalbildhauerei ein. 1947 war Beuys Mitbegründer der Künstlergruppe Donnerstag-Gesellschaft, die zwischen 1947 und 1950 Diskussionen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerte organisierte.
1951 teilte sich Beuys ein Studio mit Erwin Heerich, das er drei Jahre lang bis nach seinem Abschluss behielt. Beuys schloss 1953 sein Studium als Meisterschüler ab und kämpfte in den 1950er Jahren darum, von den Einnahmen aus seiner Kunst leben zu können. 1961 wurde Beuys als Professor an die Kunstakademie Düsseldorf berufen. 1964 begann Beuys' Auftritt an der Fachhochschule Aachen seinen Weg ins öffentliche Bewusstsein. Im folgenden Jahr hatte Beuys eine Einzelausstellung in der Galerie Schmela in Düsseldorf. Zwei Jahre später stellte Beuys wieder allein in Österreich und Deutschland aus, was er während seiner gesamten Karriere fast jährlich tat. In den Jahren 1975-1976 vertrat Beuys Deutschland auf der Biennale von Venedig. 1979 hatte Beuys eine Ausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum in New York, 1980 vertrat er Deutschland erneut auf der Biennale in Venedig. 1984 fand eine Retrospektive für Beuys im Seibu Museum of Art in Tokio statt. Beuys erhielt 2005 eine Retrospektive in der Tate Modern in London und 2008 im Museum of Modern Art in New York und steht seither im Mittelpunkt der internationalen Kunstszene.
Beuys wird weltweit gesammelt, unter anderem in der Galerie aKonzept, Berlin; der Thomas Ammann Fine Art, Zürich; der Nohra Haime Gallery, New York; der Galerie Kluser, München; der Galerie Schwarzer, Düsseldorf; der Richard Saltoun Gallery, Londoon und der Plazzart Paris, Frankreich.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
444 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJoseph Beuys, een konfrontatie, 137 Tekeningen 1945-1979, Handsignierter Druck Selten
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys
Joseph Beuys, een konfrontatie, 137 Tekeningen 1945-1979, (Handsigniert), 1979
Siebdruck auf Velin-Karton (dünner Karton)
Fundstelle des Catalogue raisonne: Weiss-Britsc...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Karton, Versatz
Streifen aus dem Haus des Schamanen Seltener Druck Handsignierte Tinte von Joseph Beuys
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys
Streifen aus dem Haus des Schamanen (handsigniert), 1980
Siebdruck-Ausstellungsplakat mit Offsetbeschriftung auf Velin; handsigniert von Joseph Beuys
Auf der Vorderseite...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Rückkehr aus der Octavio Paz Suite (unique signierte Positionsproof) Engberg/Banach
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell
Rückkehr, aus der Suite von Octavio Paz, 1988
Lithographie und Chine-Applikation auf handgeschöpftem japanischem Gampi-Papier mit Wasserzeichen, aufgetragen auf Arc...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Nachforschungen (mit Guggenheim Museum Exhibition Label)
Von Robert Morris
Robert Morris
Untersuchungen (mit Labels des Guggenheim-Museums), 1990
Graphitzeichnung auf Mylar. Gerahmt mit dem Originaletikett des Guggenheim-Museums (Leihgabe von Sonnabend), so...
Kategorie
1990er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mylar, Grafit
Präsentationsdruck für die Royal Mail Weihnachtsstempelserie (Signiert) Britischer Künstler
Von Andy Goldsworthy
Andy Goldsworthy
Präsentationsdruck für die Weihnachtsbriefmarkenserie der Royal Mail, 2003
Farbfotogravur auf handgeschöpftem Büttenpapier mit Büttenrand
15 × 20 1/4 Zoll
handsignie...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Heliogravüre, Mixed Media, Bleistift
RAUSCHENBERG (Invitation zur frühen Ausstellung von Schnitzereien und Sammlerstücken)
Von Cris Gianakos
Cris Gianakos, Robert Rauschenberg
RAUSCHENBERG (Seltene und sammelbare frühe Einladung), 1970
Offset-Lithographie Einladung
8 7/10 × 11 9/10 Zoll
Ungerahmt
Offsetlithografie-Einladu...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joseph Beuys, Aufbau – signierter Druck, 1977, Konzeptuelle Kunst, Fluxus, Moderne Kunst
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986)
Titel: Aufbau, 1977
Medium: Offsetdruck auf Graukarton, gestempelt
Abmessungen: 30,5 x 43 cm
Auflage: 100 Stück: Handsigniert und mit Bleistift nu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Postkarten, Sammlung von 88 zeitgenössischen Postkarten von Joseph Beuys
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys, Deutscher (1921 - 1986) - Postkarten, Medium: 88 Postkarten, 2 signiert, Größe: 6 x 4 in. (15.24 x 10.16 cm)
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Postkartenpapier
Original signiertes Joseph Beuys Ausstellungsplakat 1980 Gerahmtes „Zeichnungen“, gerahmt
Von Joseph Beuys
Original signiertes Ausstellungsplakat von Joseph Beuys "Drawings" Kunsthalle Bielefeld. Dieses Plakat ist ein Offsetdruck mit der Signatur des Künstlers im unteren rechten Bereich. ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Poster
Materialien
Glas, Holz, Papier
Original signiertes Joseph Beuys Werbeplakat ""lfarben 1936-1965""
Von Joseph Beuys
Original-Werbeplakat von 1981 für ein Buch über Beuys-Ölbilder von 1936 bis 1965. Signiert von Beuys selbst.
Dieses Plakat ist ein Offsetdruck mit einer Künstlersignatur im mittle...
Kategorie
Antik, 1880er, Deutsch, Postmoderne, Poster
Materialien
Glas, Holz, Papier
Joseph Beuys, 1 Wirtschaftswert (Kamillentee) – signiert Readymade
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986)
1 Wirtschaftswert (Kamillentee), 1977
Medium: Bleistift auf Papier-Teebeutel (Readymade)
Abmessungen: 12 × 8,5 cm (4 7/10 × 3 3/10 in)
Seltenheit:...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Mixed Media
Materialien
Papier, Bleistift
Joseph Beuys, Initiation Gauloise - 1976, Konzeptuelle Kunst, Fluxus, signierter Druck
Von Joseph Beuys
Joseph Beuys (Deutscher, 1921-1986)
Initiation Gauloise, 1976
Medium: Farblithographie auf Karton
Abmessungen: 55,3 x 75,7 cm (21 3/4 x 29 13/16 Zoll)
Auflage von 185 + 15 nicht numm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie