Objekte ähnlich wie Hotel du Nord (Little Durer) 5farbiger Siebdruck mit Lack und Schablone Signiert AP
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Joseph CornellHotel du Nord (Little Durer) 5farbiger Siebdruck mit Lack und Schablone Signiert AP1972
1972
6.914,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Joseph Cornell
Hotel du Nord (Kleiner Dürer), 1972
Siebdruck in fünf Farben mit Lack und Schablonenzusätzen gedruckt auf Buff Arches Paper
Mit Bleistift signierter und kommentierter Artists Proof auf der Vorderseite, neben der regulären Auflage von 125
Inklusive Rahmen: elegant mattiert und gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas
Dies ist ein seltenes, signiertes und kommentiertes Artist's Proof (AP), neben der regulären Auflage von 125, von Joseph Cornells schwer fassbarem Siebdruck "Hotel du Nord", mit Lack- und Schablonenzusätzen. Dieses grafische Werk ist nicht mehr oft auf dem Markt zu finden, da so viele andere Editionen bereits in den ständigen Sammlungen großer Museen zu finden sind. Hotel du Nord" entstand 1972, dem letzten Lebensjahr des Künstlers, nach Cornells ikonischer Skulptur "Hotel du Nord (Little Durer)", einem Chef d'oeuvre der Assemblage, das eine Reproduktion des berühmten Selbstporträts von Albrecht Dürer im Alter von 13 Jahren enthält, der einer der bedeutendsten Künstler der nördlichen Renaissance war. Die Einbeziehung des Porträts in "Hotel du Nord" ist vielschichtig und steht für Cornells Respekt vor den großen Künstlern, die ihm vorausgegangen sind, sowie für sein Interesse an den formalen Qualitäten der Bilder selbst. Die Tatsache, dass Cornell sein Meisterwerk "Hotel du Nord" aus den 1950er Jahren als Thema für diesen atemberaubenden Siebdruck wählte, der 1972 - in seinem Todesjahr - von Brooke Alexander veröffentlicht wurde, spricht für die Bedeutung des Werks im Gesamtwerk des Künstlers und erklärt, warum echte Fans und Sammler von Cornells Werken diesen Druck lieben. So ist "Hotel du Nord (Little Durer)" nicht nur eine Hommage an den großen Renaissancekünstler Dürer, sondern kann als eines seiner letzten Werke auch als Tribut an Joseph Cornells eigenes Lebenswerk gesehen werden. Mit gefundenen Materialien aus Secondhand-Läden in New York City schuf Joseph Cornell Dutzende von fantastischen Welten in glasüberzogenen Schachteln. Der Autodidakt, der die Phillips Exeter Academy abbrach, verließ nur selten sein Haus in Flushing, Queens, wo er mit seiner Mutter lebte und seinen Bruder mit zerebraler Lähmung pflegte. Trotz seines eher zurückgezogenen Lebens war Cornell äußerst belesen und ebenso gut in der zeitgenössischen New Yorker Kunstszene bewandert. Er stellte oft exquisite Schachteln mit kostbaren Objekten zusammen und schickte sie an Prominente wie Lauren Bacall, die er aus der Ferne anhimmelte. Viele seiner Boxen, wie die berühmten Medici Slot Machine Boxen, sind interaktiv und zum Anfassen gedacht. (Seine letzte Ausstellung im Jahr 1972 war für Kinder bestimmt.) Cornell, der sich auf die Komplexität und Launenhaftigkeit des Surrealismus berief, wenn auch ohne dessen dekadente und düstere Anspielungen, schichtete in seinen Assemblagen Materialien übereinander, um eine tiefe künstlerische Raffinesse zum Ausdruck zu bringen, die von Künstlerkollegen wegen ihrer Schönheit und Nostalgie geschätzt wurde. Joseph Cornell (geb. 1903 - gest. 1972) war ein bedeutender amerikanischer Künstler und Bildhauer, einer der Pioniere und berühmtesten Vertreter der Assemblagekunst, dessen magische und surrealistische Kästen nachfolgende Künstlergenerationen inspiriert haben und als Vorläufer der Installations- und Pop-Art gelten.
Genau dieses Bild wurde für die erste Ausgabe der endgültigen Biografie von Joseph Cornell von Deborah Solomon mit dem Titel "Utopia Parkway" verwendet. Nachstehend der Klappentext des Herausgebers:
"...Kein Künstler hat je ein seltsameres Leben geführt als Joseph Cornell, das für seine beunruhigenden Schattenkästen geschätzte amerikanische Autodidaktengenie, das an der Schnittstelle von Surrealismus, abstraktem Expressionismus und Pop Art steht. Legenden über Cornell gibt es zuhauf - als schüchterner Einsiedler, hingebungsvoller Familienvater, künstlerischer Unschuldslamm -, aber noch nie wurde er in Utopia Parkway als das dargestellt, was er war: ein brillanter, unerbittlich seriöser Künstler, dessen Statur jetzt monumentale Ausmaße erreicht hat. Cornell wurde von Träumen und Visionen heimgesucht, doch der Ort seiner Phantasien hätte nicht gewöhnlicher sein können: ein kleines Haus, das er mit seiner Mutter und seinem kranken Bruder in Queens, New York, teilte. In seinem vollgestopften Keller verbrachte er seine Nächte damit, Fotografien, Ausschnitte und andere bescheidene Gegenstände zu einigen der romantischsten Werke zu arrangieren, die es in drei Dimensionen gibt. Cornell war jedoch kein Einsiedler: Er wurde von mehreren Generationen von Avantgarde-Künstlern bewundert, schloss Freundschaften mit so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Duchamp, de Kooning und Warhol und hatte romantisch aufgeladene Begegnungen mit Susan Sontag und Yoko Ono - ganz zu schweigen von unerwiderten Schwärmereien für unzählige Verkäuferinnen und Kellnerinnen. All dies hielt er zwanghaft in einem Tagebuch fest, das zusammen mit seinen Schattenboxen eine der merkwürdigsten und bewegendsten Aufzeichnungen darstellt, die je über ein Leben gemacht wurden. Auf der Grundlage solcher Dokumente und einer zehnjährigen Beschäftigung mit Cornell hat Deborah Solomon die endgültige Biografie eines der kraftvollsten und ungewöhnlichsten modernen Künstler Amerikas verfasst..."
Abmessungen:
Rahmen:
22,25 x 18,5 x 1 Zoll
Drucken:
15,5 x 11,75 Zoll
- Schöpfer*in:Joseph Cornell (1903-1972, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Schiffe gerahmt: elegant mattiert und gerahmt in einem handgefertigten Holzrahmen mit UV-Plexiglas.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214968112
Joseph Cornell
Joseph Cornell (24. Dezember 1903 - 29. Dezember 1972) war ein amerikanischer bildender Künstler und Filmemacher, einer der Pioniere und bekanntesten Vertreter der Assemblage. Beeinflusst von den Surrealisten, war er auch ein avantgardistischer Experimentalfilmer. Er war in seinen künstlerischen Bemühungen weitgehend Autodidakt und improvisierte seinen eigenen, originellen Stil, indem er ausrangierte und weggeworfene Artefakte verwendete.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
437 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVIOLA (Gefördertes Mitglied der Merce Cunningham Dance Company), Lithographie, signiert/N
Von Jasper Johns
Jasper Johns
VIOLA (Viola Farber, Gründungsmitglied der Merce Cunningham Dance Company), Feld 162, 1972
Farblithografie auf Angoumois à la Main Papier mit vollen Rändern und Büttenra...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
12.965 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Druck „A Walk in the Tuileries Gardens Paris“ mit Blattsilber und Glasuren, signiert/N
Von Peter Blake
Peter Blake
Ein Spaziergang durch die Tuileriengärten, 2004
26 Farben Siebdruck mit Blattsilber und 3 Glasuren
Auf der unteren Vorderseite vom Künstler handsigniert und nummeriert 28...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Silber
Detail Skizze vom Januar 1986, Reine Pigmentcollage, Acrylmalerei; Signiert
Robert Petersen
Detail Skizze vom Januar 1986, 1991
Reine Pigmentcollage, Acrylmalerei und Zeichnung
Vom Künstler handsigniert, handsigniert, handinitialisiert, kommentiert, handschr...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit, Acryl, Mixed Media
Mai 1987, Signierte Collage, Blattgold, Acrylgemälde, Gerahmt mit Castelli Label
Robert Petersen
Mai 1987, 1987
Reine Pigmentcollage, Blattgold, Acrylmalerei und Zeichnung
Signiert, betitelt und datiert auf der Vorderseite. Die Rückseite des Rahmens trägt das Lab...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
Larry Rivers Republique De Guinee Pochoir In Tinte beschriftet Andy Warhol gerahmt
Von Larry Rivers
Larry Rivers
Republique De Guinee, für Andy Warhol, mit Tinte beschriftet für Andy Warhol, 1977
Farbiges Pochoir, Acryl Airbrush und Bleistift auf Papier mit geriffelten Kanten
Hands...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Mixed Media, Acryl, Bleistift, Schablone
O'Neill accusiert Faulkner von lackierter Loyalität und Unterstützung (Nancy & Jim Dine)
Von R.B. Kitaj
Ronald B. (R.B.) Kitaj
Nancy und Jim Dine, oder O'Neill wirft Faulkner mangelnde Loyalität und Unterstützung vor (Kinsman 40), 1970
16-Farben-Siebdruck mit Collage und Beschichtung a...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Mixed Media, Siebdruck, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joseph Cornell Medici Prinzessin
Von Joseph Cornell
Papierformat: 39 x 25 Zoll (99,06 x 63,5 cm)
Bildgröße: 25,5 x 16 Zoll (64,77 x 40,64 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: B-: Guter Zustand, Handhabungs- und Altersspuren
Ergänzende Condit-In...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Siebdruck
172 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wie man einen Regenbogen macht
Von Joseph Cornell
Ein sehr guter Druck dieses Farbsiebdrucks mit Lack und Schablone. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 125 Stück. Mit Bleistift signiert und beschriftet "A.P.". Gedruckt von...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Firnis, Farbe, Siebdruck, Schablone
Max Ernst Weihnachtskarte 1938 Signierte moderne Mixed Media-Collage und Zeichnung
Von Max Ernst
Eine moderne dadaistische Mischtechnik-Collage auf Papier mit dem Titel "Weihnachtskarte, 1938". Rechts unten mit Bleistift signiert "Max Ernst". Das Kunstwerk besteht aus einem adre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
„Grindelwald“ Kleine Collage von Michael Pauker
Von Michael Pauker
"Grindelwa" Kleine Collage von Michael Pauker
Kleine abstrakte Papiercollage des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Dieses Stück ist aus ein paar Stücken ant...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Blattgold
466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zusammensetzung - Original-Radierung auf Karton von Danilo Bergamo - 1970er Jahre
Von Danilo Bergamo
Die Komposition ist eine Originalradierung auf Karton von Danilo Bergamo aus den 1970er Jahren.
Nicht unterzeichnet.
Gute Bedingungen.
Danilo Bergamo (1938), der seine künstleris...
Kategorie
1970er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
187 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Geruchte (Rummeln, die auf die Verfolgung von Juden verweisen) Original Collage
Von Reginald Case
Reginald Case (1937-2009)
Geruchte: Gerüchte, die sich auf die Verfolgung von Juden beziehen
Case setzte sich mit zeitgenössischen Werken von Barbie und Madonna (Entertainerin) fort...
Kategorie
20. Jahrhundert, Assemblage, Mixed Media
Materialien
Mixed Media