Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Judy Pfaff
Wufu Wu, The Five Chinese Blessings, Radierung auf japanischem Kozo-Papier, signiert, gerahmt

1995

Angaben zum Objekt

Judy Pfaff Wufu Wu (Die fünf chinesischen Segnungen), 1995 Signiert, datiert, nummeriert und betitelt in Graphitstift auf der Vorderseite Auflage von 120 Stück (nicht nummeriert) Original-Radierung auf japanischem Kozo-Papier mit handkolorierter Opaleszenz Inklusive Rahmen Signiert, datiert, nummeriert und betitelt in Graphitstift auf der Vorderseite Original-Radierung auf japanischem Kozo-Papier mit handkolorierter Opaleszenz Tandem Press der Universität von Wisconsin-Madison für den Madison Print Club signiert, nummeriert (Auflage von 120) und datiert in Graphitstift unten auf der Vorderseite mit Blindstempel des Verlegers Dieses Mischtechnikwerk wurde in der Einladungsausstellung "Women on Paper" in der Sager Reeves Gallery im April 2021 ausgestellt und ist im Ausstellungskatalog abgebildet. "Wufu (chinesisch: 五福), d.h. die fünf Segnungen, ist ein Begriff, der in der chinesischen Kultur eine Gruppierung bestimmter Glücksfälle und Glück bedeutet. Die Zahl Fünf gilt in der chinesischen Tradition als Glückszahl und ist eng mit den Fünf Elementen (Wu Xing, chinesisch: 五行) verbunden, die für ein gutes Leben unerlässlich sind und im chinesischen Denken das grundlegende Organisationsprinzip darstellen. Infolgedessen ist die Zahl fünf allgegenwärtig, wie bei den Fünf Segnungen...". - Wiki Dieses Werk zeigt die fünf Finger zweier menschlicher Hände - eine Anspielung auf die chinesische Zahl 5 als Glücksbringer, aber auch auf die bekannte "Hamsa" (arabisch: خمسة khamsah), ein handflächenförmiges Amulett, das im gesamten Nahen Osten und im Maghreb beliebt ist und häufig für Schmuck und Wandbehänge verwendet wird. Das Hamsa stellt die offene rechte Hand dar, ein Bild, das im Laufe der Geschichte immer wieder als Zeichen des Schutzes verwendet wurde, und soll vor dem bösen Blick schützen. Khamsah ist ein arabisches Wort und bedeutet "fünf", aber auch "die fünf Finger der Hand". Daher glauben wir, dass der Kauf dieses glücksverheißenden Werks dem Empfänger doppeltes Glück bescheren wird. Rekto mit Bleistift signiert und datiert. Gedruckt bei der Tandem Press der University of Wisconsin-Madison mit deren Blindstempel unten rechts. Herausgegeben vom Madison Print Club, Madison. Elegant schwebend und gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität unter UV-Plexiglas Abmessungen: Gerahmt 16 Zoll vertikal mal 33 Zoll horizontal mal 1,5 Zoll Kunstwerk 12,25 Zoll vertikal und 29 Zoll horizontal
  • Schöpfer*in:
    Judy Pfaff (1946, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Originalzustand. Die Schiffe sind gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216062782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled aus dem Atelier International Portfolio, seltene signierte/n Radierung des Bildhauers
Jackie Ferrara Ohne Titel, aus dem Atelier International Portfolio, 1986 Handkolorierte Radierung auf Papier mit Büttenrand. Blindstempel von Verlagen und Druckereien. Handsigniert. ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Radierung

Torero (ohne Zugang zum Denver Art Museum) Gravur Signiert 17/30 Gerahmt
Von Stanley William Hayter
Stanley William Hayter Torero (aus dem Besitz des Denver Art Museum), 1929-1933 Kupferstich auf Bütten, dritter (letzter) Zustand, auf schwerem BFK Rives cremefarbenem Velin Signiert...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

International Very Special Arts, signiertes, beschriftetes Plakat des abstrakten Expressionismus
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins Plakat für das internationale Festival der ganz besonderen Künste, 1994 handsigniert und datiert von Paul Jenkins Maße: 37 Zoll (vertikal) x 25 Zoll (horizontal) Wird ge...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Kugelschreiber, Lithografie

The Quarrel, Lithographie mit Gedicht, signiert/N (Belknap 294; Engberg & Banach 318)
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell The Quarrel (Belknap 294; Engberg & Banach 318), 1983 Farblithographie auf Arches-Deckelschimmelpapier Handsigniert und nummeriert 1/100 in Graphit auf der Vorderse...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sammlerstück: Seltener limitierter Museumsdruck, handsigniert von Gerhard Richter
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter Fra van Gogh Til Gerhard Richter (Von Van Gogh zu Gerhard Richter) - Handsigniert von Gerhard Richter, 1994 Offsetlithographie (handsigniert) Handsigniert in schwarze...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Dies ist nur eine Realität des besonderen Kontemplations, Siebdruck auf Bogenpapier, signiert/N
Wayne E. Campbell Dies ist nur eine Realität des besonderen Konsenses, ca. 1969 Siebdruck auf Arches-Papier mit einer Deckled Edge Mit Bleistift signiert und nummeriert 86 von der li...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Divinite de l'Enfance (épreuve d'artiste)
Von Juan Valladares
Juan Valladares (Peru, geb. 1938) "Divinite de l'Enfance" (épreuve d'artiste), Abstrakte Radierung/Aquatinta mit Bleistift signiert und betitelt, Ende 20. Jahrhundert, 1977 Farben: ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Bananenmädchen von Julian Trevelyan Original Aquatinta-Radierung in limitierter Auflage 1966
Von Julian Trevelyan
Banana Girl des britischen Künstlers und Dichters Julian Trevelyan zeigt eine tropische Szene mit dem Bananenmädchen im Vordergrund, das in einem rosa-weißen Kleid seinen Bananen...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ohne Titel: männliche und weibliche Clowns beim Tanzen (Ausgabe 59/150)
Unbekannter/ Unbekannter Künstler, "Untitled: Male and Female Clowns Dancing", Abstrakte figurative Radierung nummeriert und signiert in Bleistift, 27 x 19,50, Ende 20 Farben: Schwa...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

The Spirit Of Dutchesss County Extending Her Blessings (Ausgabe 6/15)
Von Margaret Harris
Margaret Harris (Amerikanerin) "The Spirit Of Dutchess County Extending Her Blessings" Auflage 6/15, Figurative Radierung/Tiefdruck/Aquatinta signiert und nummeriert in Bleistift, 10...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Unions Union
Von Tony Bass
Union IV gehört zu einer Serie von Original-Radierungen des amerikanischen Künstlers Tony Bass. Zwei abstrakte Figuren scheinen nacheinander zu greifen der eine auf der linken S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Wolfgang Gäfgen
Diese Originalradierung - "Naissance" (Geburt) - wurde von dem geschätzten deutschen Künstler und Meistergrafiker Wolfgang Gäfgen (geb. 1936) realisiert, um 1960. Die meist in Grisa...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen