Objekte ähnlich wie 16 Grüne Kreise aus der Serie „Eight Variants“, 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Julian Stanczak16 Grüne Kreise aus der Serie „Eight Variants“, 19701970
1970
1.716,14 €
Angaben zum Objekt
16 Grüne Kreise aus der Serie „Eight Variants“, 1970
Dieses Werk ist die Nummer 51 aus der Auflage von 165 Exemplaren, die bei Hans Mayer, Krefeld, Deutschland, gedruckt wurde.
Siebdruck 28 "x28"
Julian Stanczak Amerikanisch/Polnisch, 1928-2017. erforscht die visuelle, psychologische und emotionale Resonanz von Farbe in seinen Op-Art-Gemälden, mit denen er eine "Farbschmelze" herbeiführen will, wie er es beschreibt: "Ich möchte viele Farbstoffe und ihre Abstufungen zu einer einzigen Farberfahrung verschmelzen." Beeinflusst von Josef Albers und dem russischen Suprematismus und Konstruktivismus, schafft Stanczak abstrakte Kompositionen voller vibrierender Farben und optischer Täuschungen. Die Formen pulsieren, die Farben leuchten, und die vertikalen Linien schlurfen und tanzen über seine energiegeladenen Leinwände.
Soloshows
2022 Julian Stanczak: Das innere Licht, Diane Rosenstein
2019 Julian Stanczak: Die achtziger Jahre, Diane Rosenstein
2017 Julian Stańczak : Don't Talk, Just Look, The Mayor Gallery
2016 Julian Stanczak: DUO, Diane Rosenstein
2015 Julian Stanczak, Diane Rosenstein
2015 Farbe und Form A: Die Werke von Julian und Barbara Stanczak, The Bonfoey Gallery
Gruppenausstellungen:
2022 Die moderne Ästhetik der Jahrhundertmitte, Alpha 137 Gallery
Répétitions, Die Bürgermeister-Galerie
Zu sehen, McClain Gallery
2021 Wild und brillant: Die Martha Jackson Gallery und die Kunst der Nachkriegszeit, Hollis Taggart
Im wirklichen Leben, Die Bürgermeister-Galerie
Drei Farben, Die Bürgermeister-Galerie
Hoffnung auf blauen Himmel : Abstrakte Ausstellung, The Mayor Gallery
Red Celebrating Chinese New Year : Abstrakte Ausstellung, The Mayor Gallery
2020 Abstraktion: Heiß und kühl, DANESE/COREY
2019 Das siebenjährige Jucken, Diane Rosenstein
- Schöpfer*in:Julian Stanczak (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Lake Worth Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU192211862882
Julian Stanczak
Julian Stanczak wurde 1928 in Borownica, Polen, geboren. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde Stanczak in ein sibirisches Arbeitslager gezwungen, wo er den Gebrauch seines rechten Arms dauerhaft verlor. Er war Rechtshänder. 1942, im Alter von dreizehn Jahren, floh Stanczak aus Sibirien und schloss sich der Anders' Armee in Persien an. Nachdem er aus der Armee desertiert war, verbrachte er seine Jugendjahre in einer Hütte in einem polnischen Flüchtlingslager in Uganda. In Afrika lernte Stanczak, mit der linken Hand zu schreiben und zu malen. Danach verbrachte er einige Jahre in London, bevor er 1950 in die Vereinigten Staaten zog. Er ließ sich in Cleveland, Ohio, nieder. Er wurde 1957 Staatsbürger der Vereinigten Staaten und lehrte 7 Jahre lang an der Cincinnati Academy of Art. Die Op-Art-Bewegung wurde nach seiner ersten großen Ausstellung, Julian Stanczak: Optical Paintings, die 1964 in der Martha Jackson Gallery in New York stattfand. Sein Werk war 1965 in der Ausstellung The Responsive Eye des Museum of Modern Art zu sehen. Im Jahr 1966 wurde er von der Zeitschrift Art in America zum "New Talent" ernannt. In den frühen 1960er Jahren begann er, die Oberfläche des Gemäldes durch den Einsatz von Wellenlinien und kontrastierenden Farben in Werken wie Provocative Current (1965) zum Vibrieren zu bringen. Diese Gemälde wichen komplexeren Kompositionen mit geometrischer Strenge, die jedoch durch unterschiedliche Grade der Farbtransparenz aufgeweicht wurden, wie z. B. Netzgrün (1972). Neben seiner Tätigkeit als Künstler war Stanczak auch als Lehrer tätig, von 1957-64 an der Art Academy of Cincinnati und von 1964-1995 als Professor für Malerei am Cleveland Institute of Art. Im Jahr 1970 wurde er von den Educators of America zum "Outstanding American Educator" ernannt. (Wikipedia)
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
329 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJulian Stanczak Blauer Op-Art-Raumteiler
Von Julian Stanczak
Julian Stanczak Blauer Op-Art-Raumteiler
Siebdruck
Mit Bleistift signiert (unten rechts), Auflage nummeriert 20/165, Maße 28" x 28". Schwarzer Rahmen unter Plexiglas.
Julian Stancz...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Grüne grüne Träume Große abstrakte
Von Maximo Caminero
Grüne Träume
Initialen des Künstlers unten rechts, auf der Rückseite signiert.
Maximo Caminero
Geboren 1962 in der Dominikanischen Republik.
Künstler, autodidaktische Formation....
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinen
Prinzessin Schneewittchen Op Art
Von Pawel Wasowski
Prinzessin Schneewittchen Op Art Acryl auf Leinwand. Größe 39x39x1
1999 erhielt der Künstler Pawel Wasowski sein Diplom und 2008 seine Doktorarbeit an der F...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Dimond Teppich Grün Abstrakt auf Papier
Von Malgosia Kiernozycka
Diamantteppich Grün Abstrakt Auf Papier
Gemischte Medien auf Papier
Malgosia Kiernozycka wurde in Breslau, Polen, geboren. Sie machte ihr Abitur an der Hochschule für Bildende Künste...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe, Archivpapier
Unbenannt III Abstrakte Komposition
Von Agata Koczan
Ohne Titel III Abstrakte Komposition
Sie schloss ihr Studium an der Hochschule für Bildende Künste Nicolaus Copernicus in Torun, Polen, ab. Abschluss mit Auszeichnung in Malerei un...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand
Original Op-Art-Gemälde Horizont, Original
Von Marko Spalatin
Horizont Original Op-Art-Gemälde
1978
Vom Künstler signiert und datiert.
Marko Spalatin (Amerikaner, geboren 1945). Ein Original Modern Abstract Op-Art Ölgemälde auf Leinwand. Mit ...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Josef Levi, ""Grün", OP-Kunst-Siebdruck, 1970
Von Josef Levi
Dieser Siebdruck wurde von dem amerikanischen Künstler Josef Levi geschaffen. Levi ist vor allem für sein Interesse an kulturübergreifenden visuellen Ähnlichkeiten bekannt, wie das h...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Abstrakte grüne Komposition - Siebdruck von Victor Debach - 1970er Jahre
Von Victor Debach
Abstract Green Composition ist ein Siebdruck auf Papier von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, nummeriert und vom Künstler mit Bleistift am ...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Abstrakte grüne Komposition – Raumteilerdruck von V. Debach – 1970er Jahre
Von Victor Debach
Abstract Green Composition ist ein Siebdruck auf Papier von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
Handsigniert.
Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, nummeriert und vom Künstler mi...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Optische grüne Komposition – Original Siebdruck von Victor Debach – 1970er Jahre
Von Victor Debach
Optisch grüne Zusammensetzung ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
Farbige Serigrafie auf Papier.
Handsigniert am unteren rechten...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Blaue Kreise, aus acht verschiedenen Varianten
Von Julian Stanczak
TECHNISCHE INFORMATIONEN:
Julian Stanczak
Gelb Eins
1970
Siebdruck
28 1/2 x 28 1/2 Zoll.
Auflage von 165
Bleistift Signiert und nummeriert
Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum Fin...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Optische Grüne Komposition Paraventdruck von Victor Debach – 1970er-Jahre
Von Victor Debach
Optisch grüne Zusammensetzung ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
Gemischter farbiger Siebdruck auf Papier.
Handsigniert am unte...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck