Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Karel Appel
Sprong in de Lente (Deux Personnages)

1963

3.522,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sprong in de Lente (Deux Personnages) Farblithographie, 1963 Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 25 Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift Gedruckt auf Arches-Papier Wahrscheinlich in der David Anderson Gallery/Martha Jackson Gallery ausgestellt. Provenienz: Martha Jackson Gallery David Anderson Gallery David K. Anderson Enkeltrust Zustand: Farben frisch und unverfärbt Leichte Ölflecken verso von der Tinte, nicht sichtbar auf Vorderseite Bildgröße: 18 1/2 x 26 Zoll Blatt: 22 x 29 5/8 Zoll Karel Appel B. 1921, AMSTERDAM; GEST. 2006, ZÜRICH Karel Appel wurde am 25. April 1921 in Amsterdam geboren. Von 1940 bis 1943 studierte er an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten in Amsterdam. Seine erste Einzelausstellung fand 1946 im Het Beerenhuis, Groningen, Niederlande, statt, und er nahm an der Ausstellung Jonge Schilders (Junge Maler) im Stedelijk Museum, Amsterdam, teil. Zu dieser Zeit wurde Appel zunächst von Pablo Picasso und Henri Matisse, dann von Jean Dubuffet beeinflusst. Er war Mitglied der Nederlandse Experimentele Groep (Niederländische Experimentalgruppe, 1948) und gründete die Gruppe Cobra (1948-51) mit Constant (Constant Nieuwenhuys), Corneille (Guillaume Cornelis Beverloo) und anderen Malern aus Kopenhagen, Brüssel und Amsterdam. Der Stil zeichnet sich durch kühne, ausdrucksstarke Kompositionen aus, die von der Volks- und Kinderkunst, aber auch von den Werken Paul Klees und Joan Mirós inspiriert sind. 1949 vollendete Appel ein Fresko für die Cafeteria des Amsterdamer Rathauses, das so viel Aufsehen erregte, dass es zehn Jahre lang verhüllt wurde. 1950 zieht der Künstler nach Paris; dort macht ihn der Schriftsteller Hugo Claus mit dem Kunstkritiker Michel Tapié bekannt, der verschiedene Ausstellungen seiner Werke organisiert. Appel erhielt 1953 eine Einzelausstellung im Palais des beaux-arts in Brüssel. Auf der Biennale von Venedig 1954 erhielt er den UNESCO-Preis und wurde 1956 mit einem Wandgemälde für das Restaurant des Stedelijk Museums beauftragt. Im folgenden Jahr reiste Appel nach Mexiko und in die Vereinigten Staaten und gewann einen Grafikpreis auf der Biennale von Ljubljana in Jugoslawien. Die erste große Monographie über Appel, geschrieben von Claus, wurde 1962 veröffentlicht. Ende der 1960er Jahre zieht der Künstler in das Château de Molesmes in der Nähe von Auxerre, südöstlich von Paris. Einzelausstellungen seiner Werke fanden im Centre national d'art contemporain, Paris, und im Stedelijk Museum (1968) sowie in der Kunsthalle Basel und im Palais des beaux-arts (1969) statt. In den 1950er und 1960er Jahren schuf er zahlreiche Wandgemälde für öffentliche Gebäude. Eine große Appel-Ausstellung wurde im Centraal Museum, Utrecht, Niederlande, eröffnet (1970), und eine Retrospektive tourte durch Kanada und die Vereinigten Staaten (1972). In den 1970er und 1980er Jahren setzte Appel seine gleichzeitige Arbeit an Skulptur und Malerei fort und trieb seine Abstraktion mit seinen Fensterbildern weiter voran - eine Serie, die er 1980 begann. Appel führte auch allmählich die Landschaft in seine Ikonographie ein, die sich im letzten Jahrzehnt seines Schaffens zu einem konsequenteren Engagement entwickeln sollte. In den 1980er Jahren begann Appel auch seine Collaboration mit dem amerikanischen Dichter Allen Ginsberg, die in den nächsten zehn Jahren fortgesetzt wurde. In seiner späteren Laufbahn waren seine Werke Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, die vom Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam (1982), dem Castello di Rivoli-Museo d'arte contemporanea, Turin, Italien (1987), dem National Museum of Art, Osaka (1989), dem Stedelijk Museum (1998, 2000 und 2001) und dem Cobra Museum voor Moderne Kunst, Amstelveen, Niederlande (2001) organisiert wurden. Appel starb am 3. Mai 2006 in Zürich. Mit freundlicher Genehmigung des Gugenheim-Museums
  • Schöpfer*in:
    Karel Appel (1921 - 2006, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1963
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 75,27 cm (29,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut, Farben frisch und unverfärbt, kleine Handhabungsfalte.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA108661stDibs: LU14016413042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drole de Drame
Von Karel Appel
Drole de Drame Lithographie, 1960 Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift unten rechts (siehe Fotos) Auflage: 120 (91/120) Herausgegeben von L'Ouevre Grave, Genf (Blindstempel...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Nachtangst
Von Karel Appel
Nachtangst Farblithographie, 1958 Aus: Rhapsodie de ma nuit, (sieben Tafeln) Signiert, datiert und nummeriert in Pecnil unten links (siehe Fotos) Auflage: E.A. Ausgabe von 25, (es...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Für Lisa
Von Willem de Kooning
Für Lisa Farblithographie, 1984 Signiert mit Bleistift unten links (siehe Foto) Nummerierte untere rechte Ecke Veröffentlicht zu Gunsten des Los Angeles Children's Museum Gedruckt vo...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 25 (9/25) Gedruckt von der Künstlerin Bedingung: Verso am oberen Rand...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Abstraktion ohne Titel
Von John von Wicht
Unbenannte Abstraktion Gouache, Aquarell und Pigmente auf Papier, um 1960 Signiert unten rechts mit Bleistift (siehe Foto) Bild: 17 x 22 Zoll Blatt: 25 1/4 x 29 3/4 Zoll Rahmen: 25 1...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Lino Litho BR, Pflanzgefäß VI
Von Pierre Alechinsky
Lino Litho BR, Pflanzgefäß VI Linolschnitt und Lithographie, 1970 Signiert unten rechts mit Bleistift (siehe Foto) Auflage: 99 (56/99) (siehe Foto) Herausgegeben von London Arts Grou...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deux Ttes
Von Karel Appel
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Arches. Signiert, datiert und nummeriert 141/200 in Bleistift von Appel.
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Im Frühling
Von Karel Appel
Lithographie, 1969 Handsigniert vom Künstler in Bleistift und Erläuterung "Epreuve artiste" Künstlerischer Nachweis Auflage : 75 Ex. 59.00 cm. x 71.50 cm. 23,23 Zoll x 28,15 Zoll ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung II
Von Karel Appel
Der überschwängliche Farbauftrag ist von Natur aus skurril und vermittelt den Eindruck von Spontaneität und Experimentierfreude. Berühmt für den "Dupe of Being", in dem er versucht, ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung II
6.164 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Zusammensetzung, Société internationale d'art XXe siècle
Von Karel Appel
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, New Séries, XXIII...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Salto Sobre La Cabeza
Von Karel Appel
Künstler: Karel Appel Titel: Salto Sobre La Cabeza Jahr: 1988 Medium: Radierung mit Aquatinta Signiert und datiert '88, mit Bleistift nummeriert 5/60 Abmessungen: 19.25" x 4.5" Prove...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Salto Sobre La Cabeza
871 € Angebotspreis
40 % Rabatt
MIT MEINEM VOGEL Signierte Lithographie, Figurativ Abstrakt, Niederländischer Expressionist Künstler
Von Karel Appel
MIT MEINEM VOGEL ist eine seltene Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100 % säurefreiem ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie