Objekte ähnlich wie PR5NT A
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Keith MilowPR5NT A1969
1969
Angaben zum Objekt
Architekturdruck in konservierendem Passepartout
60/75
Leichter Tintenfleck in der Mitte des Bildes vom Originaldruck
Keith Milow (geboren am 29. Dezember 1945) ist ein britischer Künstler. Er wuchs in Baldock, Hertfordshire, auf und lebte in New York City (1980-2002) und Amsterdam (2002-2014), jetzt lebt er in London. Er ist ein abstrakter Bildhauer, Maler und Grafiker. Sein Werk wird als architektonisch, monumental, prozessual, rätselhaft und poetisch bezeichnet.
Keith Milow besuchte die Knights Templar School in Baldock, die Camberwell School of Art (1962-1967) und das Royal College of Art (1967-1968). Im Jahr 1970 erhielt er ein Gregory-Stipendium der Universität Leeds, dem 1972 ein Harkness-Stipendium in den USA folgte.
In den 1970er Jahren wurde Milow zusammen mit Künstlern wie Richard Long, Gilbert & George, Michael Craig-Martin, Mark Lancaster, Tim Head, Nicholas Pope, John Walker, David Tremlett, Barry Flanagan, Art & Language und Derek Jarman als Teil der britischen künstlerischen Avantgarde angesehen]. Laut dem Kunsthistoriker Jo Melvin trug Milow "zur Gestaltung und Definition einer kritischen Periode neuer und experimenteller Kunstpraktiken in Großbritannien bei, als die Unterscheidungen zwischen Malerei und Bildhauerei und, was ebenso wichtig ist, zwischen figurativ und abstrakt zusammenbrachen".
Während seiner gesamten Laufbahn hat sich Keith Milow mit der Form des lateinischen Kreuzes beschäftigt, was zu mehreren hundert Kreuzskulpturen und Zeichnungen führte. In den 1990er Jahren schuf er eine Reihe von scheibenförmigen Skulpturen ('tondi'), die eine Hommage an die seiner Meinung nach großen Künstler des 20. Jahrhunderts darstellen. Die Gemälde aus dieser Zeit enthalten häufig Namen aus diesem persönlichen Kanon der modernen Kunst. Einige seiner Gemälde und Zeichnungen weisen eine mathematische Präzision auf, die den Anschein erweckt, als sei sie computergeneriert. Oft ist sein Werk das Ergebnis einer direkten Reaktion auf die Werke anderer Künstler, vor allem des niederländischen Malers Piet Mondrian. In den Worten von Jo Melvin: "Milows Arbeit ist durchdrungen von der Geschichte der Malerei, dem Thema der Malerei und ihrer Bedeutung. Bei dem Glücksspiel geht noch etwas anderes durch. Es ist ein Stück Magie - die Verbindung von Geheimnis mit Struktur, Ordnung und Prozess"[3].
Zu den Auszeichnungen gehören der Calouste Gulbenkian Foundation Award (1976), der Arts Council of Great Britain Major Award (1979), der Edward Albee Foundation Award (1983) und der Pollock-Krasner Foundation Award (2017). Im Jahr 2015 wurde er für den Charles Wollaston Award der Royal Academy Summer Exhibition und 2017 für den Daiwa Foundation Art Prize nominiert.
Werke von Milow befinden sich in öffentlichen Sammlungen wie den Tate Galleries, dem Imperial War Museum, der Henry Moore Foundation, der Leeds City Art Gallery, der Scottish National Gallery of Modern Art, dem Museum of Fine Arts (Budapest), dem Museum of Modern Art (NYC), dem Guggenheim Museum, dem Walker Art Center, dem Dallas Museum of Art, dem Denver Art Museum, der Art Gallery of Ontario, der National Gallery of Australia und der Art Gallery of South Australia. Ein wichtiger Auftrag von 1998 war das Werk 20th Century - Thames, bestehend aus vier großen Tondi in der Lobby von One Canada Square (Canary Wharf, London).
- Schöpfer*in:Keith Milow (1945)
- Entstehungsjahr:1969
- Maße:Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 79 cm (31,11 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bournemouth, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1589215915372
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
33 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bournemouth, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPR4NT A
Architekturdruck in konservierendem Passepartout
59/75
Keith Milow (geboren am 29. Dezember 1945) ist ein britischer Künstler. Er wuchs in Baldock, Hertfordshire, auf und lebte in ...
Kategorie
1960er, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Marrakesch
Von John Hubbard
John Hubbard (1931-2017)
Marrakesch
2015
Farblithographie 44/50
Bild: 53,0 x 43,0 cm
Rahmen: 75,0 x 64,0 cm
Unterzeichnet
Der gebürtige Amerikaner John Hubbard wuchs in Connecticut ...
Kategorie
2010er, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
PR6NT A
Architekturdruck in konservierendem Passepartout
59/75
Keith Milow (geboren am 29. Dezember 1945) ist ein britischer Künstler. Er wuchs in Baldock, Hertfordshire, auf und lebte in ...
Kategorie
1960er, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
PR1NT A
Architekturdruck in konservierendem Passepartout
59/75
Keith Milow (geboren am 29. Dezember 1945) ist ein britischer Künstler. Er wuchs in Baldock, Hertfordshire, auf und lebte in ...
Kategorie
1960er, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Januar 1973, Teller 17
Von Patrick Heron
Patrick Heron
Januar 1973, Tafel 17,
1973
Siebdruck, Artist's Proof
Bild: 68,0 x 93,2 cm
Rahmen: 88,0 x 111,0 cm
Unterzeichnet und datiert
Patrick Heron (30. Januar 1920 - 20. Mär...
Kategorie
1970er, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Serigraphie
Von Jean Baier
Jean Baier (1932-1999) war ein Schweizer Künstler, der nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst als ausgebildeter Mechaniker. Dieses Interesse ermöglichte es ihm, eine künstlerische Fa...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
433 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Onésime (M.1075), 1975
Von Joan Miró
Onésime (M.1075) aus dem Jahr 1975 ist eine farbenprächtige Lithografie von Joan Miró, limitiert auf eine kleine Auflage von 65 Stück (50 arabische und 15 römische). Das Bild hat ein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Querelle d'Amoureaux II (Allegro Vivace, M.1234), 1981
Von Joan Miró
Querelle d'Amoureaux II (Allegro Vivace, M.1234) ist eine Lithografie aus der Serie Allegro Vivace von Joan Miró aus dem Jahr 1981. Der Druck hat eine Bildgröße von 24 x 18 Zoll und ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Der gelbe Clown circus
Von Marc Chagall
Lithographie, 1967
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 45/150
Herausgeber : Galerie Berggruen (Paris)
Katalog : [Mourlot 443]
77,00 cm. x 59,00 cm. 30,31 Zoll x 23,23...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Der rote Hahn
Von Marc Chagall
Lithographie, 1957
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 29/90
Herausgeber : Maeght (Paris)
Drucker : Mourlot (Paris)
Katalog : [Mourlot 203, Seite 26]
38,00 cm. x 56,50...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Blaue Komposition von Andre Lanskoy
Von André Lanskoy
Diese Lithografie wurde 1965 im Atelier Mourlot in Paris gedruckt. Es ist signiert und nummeriert und stammt aus einer Auflage von 150 Exemplaren. Ein Hauptthema, das sich durch das ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
"Halbmond" (gerahmt) Abstrakte Lithographie 10" x 12" in (1967) von Zaccaria Zeini
"Halbmond" (gerahmt) Abstrakte Lithographie 10" x 12" in (1967) von Zaccaria Zeini
Medium: Lithographie
Unterzeichnet und datiert
Zaccaria El Zeini (1932-1993) wuchs im beliebten ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie