Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Kenneth Noland
Ohne Titel (Gemaltes Buch)

1977

42.912,83 €

Angaben zum Objekt

Kenneth Noland (1924-2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Farbfeld-Bewegung. 1977 war ein wichtiges Jahr für Kenneth Noland. Das Guggenheim (NYC) war Gastgeber seiner ersten großen Retrospektive, die später nach Washington D.C. und Toledo, Ohio, reiste. Außerdem wurde eine umfangreiche Monographie von Kenworth Moffet veröffentlicht. Obwohl sich Noland bis zu diesem Zeitpunkt den größten Teil seiner Karriere gegen Drucke und Editionen gesträubt hatte, schuf er für die Veröffentlichung des Buches eine Serie von 55 einzigartigen handgemalten Covern für eine spezielle, limitierte Version des Buches. In den letzten Jahren haben Sammler diese handgemalten Bücher als "Mini-Gemälde" schätzen gelernt. Noland ist vor allem für seine Zielscheiben bekannt, die auch als konzentrische Kreise bezeichnet werden und zu den bekanntesten und begehrtesten Werken seiner Karriere zählen. Der Auktionsrekord von 4,25 Millionen Dollar wurde für diese dynamische Scheibe mit dem Titel "Rocker" aus dem Jahr 1958 aufgestellt. Dieses Exemplar ist ein Musterbeispiel für eines von Nolands geschätzten Zielen und ein Schatz aus dieser bedeutenden Epoche der Produktion. Seine Meisterschaft im Zusammenspiel der Farben wird in diesem Stück deutlich: Der weiche elfenbeinfarbene Hintergrund bildet einen sanften, aber dennoch auffälligen Kontrast zu dem satten Bordeaux in der Mitte und den nachfolgenden Bändern. Die größten Ringe - gedämpfte Koralle und Ozeanblau - akzentuieren die Komposition und schaffen eine unglaubliche Illusion von Tiefe. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Ohne Titel (Gemaltes Buch)" alias "Bordeaux" USA, 1977 Hardcover-Buch mit Acryl auf Leineneinband Signiert und datiert 1977 vom Künstler auf dem Buchrücken Signiert auf dem Deckblatt mit Widmung und datiert 1981 11 "H 12 "W (Buch) 16,5 "H 17 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Kenneth Noland (1924-2010, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 05-241stDibs: LU215214537752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sea Foam Kreis II
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten d...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Monotyp

Sea Foam Kreis II
14.888 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kreis I
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Abstraktion, insbesondere als führender Vertreter der Farbfeld-Bewegung. Im Gegensatz zu vielen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Farbfeldmalerei, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Monotyp

Stipes
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Bandbands
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist bekannt für seinen Beitrag zur amerikanischen Abstraktion. Er ist auch einer der wichtigsten Künstler der Farbfeldmalerei. Im Gegensatz zu einigen se...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Stockholm
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten d...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Bravo Pistazie
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ziel
Von Kenneth Noland
Künstler: Kenneth Noland, Amerikaner (1924 - 2010) Titel: Ziel Jahr: ca. 1965 Medium: Aquarell auf Papier Größe: 18,42 cm x 24,13 cm (7,25 Zoll x 9,5 Zoll) Rahmengröße: 13 x 15,...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ziel
Preis auf Anfrage
Kenneth Noland Druck 72/300
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland Gerahmter Druck ohne Titel, signiert und datiert 1973. Rückseitig gestempelt Copyright 1973 von Kenneth Noland mit Bleistift nummeriert 72/300 Gedruckt im Styria Studi...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Gestreifte Streifen, Aquarell von Kenneth Noland, um 1965
Von Kenneth Noland
Künstler: Kenneth Noland, Amerikaner (1924 - 2010) Titel: Streifen Jahr: ca. 1965 Medium: Aquarell Größe: 11,43 cm x 17,15 cm (4,5 Zoll x 6,75 Zoll) Rahmengröße: 11,5 x 13,5 Zoll
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Target Acryl auf Papier Geometrisches Farbfeldgemälde signiert und beschriftet Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland Unbenanntes Ziel, 2001 Acrylfarbe auf lithografiertem Offsetpapier Signiert, datiert und gewidmet am unteren Rand: Für Howard und Susan mit Liebe Kenneth Noland 6.10.0...
Kategorie

1990er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Farallons #16
Von Kenneth Noland
Dieses Werk gehört zu einer Reihe von Arbeiten, in denen Noland symmetrische Chevrons oder V-förmige Figuren darstellt, die übereinander gestapelt sind und deren Spitzen nach unten z...
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Chevron
Von Kenneth Noland
Eine geometrisch-abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, aufgezogen auf Karton. Provenienz: Experimenteller Workshop; ...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Büttenpapier, Monotyp