Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kenneth Noland
Violett Chevron

1983

10.130,43 €

Angaben zum Objekt

Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten Figuren der Farbfeld-Bewegung. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen, wie Helen Frankenthaler und Sam Gilliam, lehnte Noland die Druckgrafik bis zu einem späteren Zeitpunkt seiner Karriere nahezu ab. Als Noland begann, mit den Druckern von Tyler Graphics (und anderen Studios) zu kollaborieren, war er mehr daran interessiert, deren Anwendungen zu nutzen, um einzigartige, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Diese einzigartige und maßstabsgetreue Monotypie ist ein hervorragendes Beispiel für Nolands charakteristische Formen und Ästhetik aus den späten 1970er/Anfang der 1980er Jahre. Das Chevron war ein häufig verwendetes Motiv von ihm, das erstmals um 1963 auftauchte und im Laufe der Jahre immer wieder in verschiedenen Stilen und Medien umgesetzt wurde. Hier löst Noland die strengen geometrischen Linien seines charakteristischen Chevrons oder spitzen "V" auf und überwältigt die Struktur mit Farbe, die entweder verschmiert, bespritzt oder gekratzt zu sein scheint. Lavendel, Blassrosa, Mauve, Kornblume, Chartreuse, Ozeanblau, Elfenbein und Perlmutt gehen ineinander über und wieder auseinander, ohne jedoch den klaren, gestapelten dreieckigen Umriss seines charakteristischen Chevron-Arrangements aufzuweisen. Nolands Chevrons gehören zu den bekanntesten und begehrtesten Werken der Kunst des 20. Jahrhunderts. Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für eine von Nolands Kreationen, die seinen Einfallsreichtum und seine Beherrschung der Farbe unter Beweis stellt. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Chevron" 1983 Monotypie auf handgeschöpftem japanischem Papier, aufgezogen auf Karton Signiert und datiert vom Künstler, unten rechts 8,25 "H 12,25 "W (Arbeit, gebördelte Kanten) 17,5 "H 21,75 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Kenneth Noland (1924-2010, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand,.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 05-241stDibs: LU215214537642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stipes
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Bandbands
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist bekannt für seinen Beitrag zur amerikanischen Abstraktion. Er ist auch einer der wichtigsten Künstler der Farbfeldmalerei. Im Gegensatz zu einigen se...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Bravo Pistazie
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten ...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Sea Foam Kreis II
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten d...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Monotyp

Sea Foam Kreis II
14.975 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kreis I
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Abstraktion, insbesondere als führender Vertreter der Farbfeld-Bewegung. Im Gegensatz zu vielen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Farbfeldmalerei, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Monotyp

Ohne Titel (Gemaltes Buch)
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924-2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Leinen, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chevron
Von Kenneth Noland
Eine geometrisch-abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, aufgezogen auf Karton. Provenienz: Experimenteller Workshop; ...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Büttenpapier, Monotyp

Gestreifte Streifen, Aquarell von Kenneth Noland, um 1965
Von Kenneth Noland
Künstler: Kenneth Noland, Amerikaner (1924 - 2010) Titel: Streifen Jahr: ca. 1965 Medium: Aquarell Größe: 11,43 cm x 17,15 cm (4,5 Zoll x 6,75 Zoll) Rahmengröße: 11,5 x 13,5 Zoll
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Streifen
Von Kenneth Noland
Eine abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, das auf Karton aufgezogen ist und diagonale Streifen in Blau, Violett und Gelb...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Büttenpapier, Monotyp

Rangely
Von Kenneth Noland
Unterzeichnet Maße 60" x 60" - der Künstler wollte es jedoch als Raute aufhängen (Maße 86 "x86")
Kategorie

1950er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ziel
Von Kenneth Noland
Künstler: Kenneth Noland, Amerikaner (1924 - 2010) Titel: Ziel Jahr: ca. 1965 Medium: Aquarell auf Papier Größe: 18,42 cm x 24,13 cm (7,25 Zoll x 9,5 Zoll) Rahmengröße: 13 x 15,...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ziel
Preis auf Anfrage
Chevron-Collage ohne Titel, nicht mehr zugänglich aus dem Honolulu Museum of Art
Von Kenneth Noland
KENNETH NOLAND Ohne Titel, für die Treuhänder des Honolulu Museum of Art, 1984 Mixed Media Collage mit Silber- und Farbfolie auf Karton. Verso signiert mit persönlicher Widmung "fo...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Folie