Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kim Lim
Relief von Kim Lim, Kim Lim, 1993

1993

Angaben zum Objekt

Relief von Kim Lim, Kim Lim, 1993 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie 51.3 x 76 cm 20 1/4 x 29 7/8 in signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift Kim Lim wurde in Singapur geboren und verbrachte einen Großteil ihrer frühen Kindheit in Penang und Malakka. Nach ihrer Schulzeit in Singapur wusste Lim, dass sie Künstlerin werden wollte, und mit 18 Jahren schrieb sie sich am St. Martin's in London ein, wo sie sich zwei Jahre lang hauptsächlich auf die Holzschnitzerei konzentrierte. Anschließend wechselte sie an die Slade School, wo sie von dem Radierer Anthony Gross und dem Lithographen Stanley Jones unterrichtet wurde und ein starkes Engagement für die Drucktechnik entwickelte. Auf der Rückreise nach Singapur machte sie in Europa und Indien Halt und saugte die Kunst "wie ein Schwamm" auf. Diese Erfahrungen bestätigten ihre lebenslange Vorliebe für archaische Dinge und für den Fluss und den Rhythmus der indischen und südostasiatischen Bildhauerei: "Ich fand, dass ich immer auf Dinge reagierte, die in früheren Zivilisationen gemacht wurden, die weniger ausgearbeitet und stärker zu sein schienen." In Griechenland begeisterte sie sich für die Skulpturen der Kykladen. Von der chinesischen Kunst war sie am meisten von den frühen Shang-Bronzen, der Han-Skulptur und der Sung-Keramik beeindruckt: Dinge, die sich durch formale und dekorative Einfachheit auszeichnen. Nachdem sie 1960 die Slade School verlassen hatte, stellte Kim Lim in zahlreichen Ausstellungen aus. 1980 wandte sie sich der Steinbildhauerei zu, während sie weiterhin Drucke anfertigte und Skizzenbücher mit Zeichnungen aus der Natur füllte. Mit ihrem Mann, dem Bildhauer und Maler William Turnbull, unternahm sie Reisen nach China, Indonesien, Kambodscha, Ägypten, Malaysia und in die Türkei, immer mit einem wachen Auge für die Kunst und die Natur und mit einem scharfen Blick für die menschliche Vielfalt.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 75,9 cm (29,88 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214578342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impromptu, 1981 - Großes rotes und blaues Diptychon mit abstraktem Druck, über zwei Rahmen
Von Allen Jones
Allen Jones ist ein englischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Er studierte am Hornsey College of Art in London (1955-9, 1960-61) und verbrachte die Jahre 1959-60 am Royal College ...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Florentine 2, Abstrakter gelber und orangefarbener Druck auf Weiß mit Mischtechnik, 1973
Von Richard Smith
Florentine 2 von Richard Smith, 1973 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithografie auf schwerem Velin, mit Pauspapier und Plastikschnüren 19 3/4 x 27 1/2 Zoll 50 x 70 cm signiert, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel von Mark Lancaster, 1967
Von Mark Lancaster
Ohne Titel von Mark Lancaster, 1967 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie 73 x 63.5 cm 28 3/4 x 25 in unterzeichnet Mark Lancaster wurde als Christopher Ronald Mark Lanca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Desert Forms, aus der Ägäischen Suite von Barbara Hepworth, 1971
Von Barbara Hepworth
Desert Forms, aus der Ägäischen Suite von Barbara Hepworth, 1971 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie mit Prägung 81 x 59 cm 31 7/8 x 23 1/4 Zoll unterzeichnet Barbara H...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zapruder Green von Mark Lancaster, 1968
Von Mark Lancaster
Zapruder Green von Mark Lancaster, 1968 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie 55.9 x 76.8 cm 22 x 30 1/4 in unterzeichnet Mark Lancaster wurde als Christopher Ronald Mark...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Rechteckige Figur von Henry Moore, 1967
Von Henry Moore
Rechteckige Figur von Henry Moore, 1967 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie 30 x 30 cm 11 3/4 x 11 3/4 Zoll mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert; in der Platte nochmals signiert und datiert Henry Moore war einer der größten Bildhauer und Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts. Er wurde in Yorkshire in einer Bergarbeiterfamilie geboren. Ab 1916 unterrichtete er an der Castleford Grammar School, bis er 1917 zwei Jahre lang in der Armee diente. Danach nahm er seine Lehrtätigkeit wieder auf, kündigte aber kurz darauf, um die Leeds School of Art zu besuchen. Er erhielt 1921 ein Stipendium, das er drei Jahre lang innehatte. Während dieser Zeit besuchte er 1923 zum ersten Mal Paris. Im Jahr 1925 reiste er mit einem Reisestipendium nach Frankreich und Italien, bevor er bis 1932 an die RCA zurückkehrte. In diese Zeit fällt auch seine erste Einzelausstellung, die 1928 in der Warren Gallery stattfand, und sein erster öffentlicher Auftrag, ein Relief für das St. James' Underground Building, das im selben Jahr entstand. Anschließend lehrte Moore sieben Jahre lang an der Chelsea School of Art. 1930 wurde er Mitglied der Londoner Gruppe, 1931 der National Society, 1932 der 7 & 5 Society und 1933 der Unit One. Weitere Mitglieder der Seven and Five Society waren Barbara Hepworth, John Piper, Cedric Morris, Ivon Hitchens, Ben und Winifred Nicholson, Christopher Wood und David Jones. Seine Werke wurden in den Leicester Galleries, Marlborough Fine Art und auf den Internationalen Surrealistenausstellungen in London und Paris ausgestellt. Im Jahr 1940 wurde er für zwei Jahre offizieller Kriegszeichner. Eine retrospektive Ausstellung seiner Werke wurde 1941 und 1945 in Temple Newsam, Leeds, sowie 1946-7 in den USA und anschließend in der ganzen Welt gezeigt. Moore gewann 1948 in Venedig, 1953 in São Paulo und 1958 in Pittsburgh Preise. In den Jahren 1941-8 und 1949-56 war er Treuhänder der Tate Gallery und ab 1956 der National Gallery. Von 1945-51 war er Mitglied des Art Panel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pablo Picasso, handsignierte kubistische abstrakte Lithographie mit zwei Fischen oder Tauben, Estate
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Deux Pigeons" Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummeriert 146/500 unten links Aus dem Nachlass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pablo Picasso Nachlass Handsignierte kubistische Lithographie Abstraktes Mädchen Porträt Tete
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Büste eines kleinen Mädchens" Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummeriert 144/500 unten links ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ende, Lithographie von Vernon Fisher, 2000
Von Vernon Fisher
Ende, Lithographie von Vernon Fisher, 2000 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithographie Zustand: Ausgezeichnet Abmessungen: 34,5 × 39 Zoll (87,6 × 99,1 cm) Über den Künstler: (1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Art-Déco-Lithographie mit dem Titel „Pianos Daude“ von Andre Daude
Von Andre Daude
Dieses auffällige Art-Déco-Plakat mit dem Titel "Pianos Daude" wurde um 1926 von dem talentierten französischen Künstler Andre Daude geschaffen. Das Plakat ist ein Paradebeispiel für...
Kategorie

1920er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Chopstix Sequences original contempary art poster
Original-Poster: Chopstix-Sequenzen. Gedruckt auf gewebtem Papier. Horizontaler Druck einer Hand, die einen Kotelettstäbchen oder beide in verschiedenen Positionen hält. Dahint...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Trama Con Verde – Originallithographie von Nino Franchina – Nino Franchina – 1973
Trama Con Verde ist ein Originalkunstwerk von Nino Franchina aus dem Jahr 1973. Farbige Lithographie auf Papier. Herausgegeben von La Nuova Foglio, Macerata. Handsigniert und datie...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen