Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Laurent Lamarche
Celly 2

2011

Angaben zum Objekt

Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden Frage nach, die im Mittelpunkt seiner Arbeit steht: Wenn die Grenzen zwischen Fakten und Fiktion verschwimmen, wie kann man dann eine Methode finden, die das ausdrückt, was jenseits der Worte bleibt? Um diese Frage zu beantworten, hinterfragt Lamarche die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft und wie beide Disziplinen die Umwandlung von Materie untersuchen. Während Wissenschaftler tatsächliche Daten beobachten, die aus dem Sichtbaren und Wissbaren stammen, erforscht Lamarche diese Daten auf eine Weise, die es ihm ermöglicht, ein neues wissenschaftlich-künstlerisches Paradigma zu entwickeln. Auf diese Weise wird sein Werk in den Bereich des Möglichen oder, mit anderen Worten, des Fiktiven und Imaginären eingeschrieben. Laurent Lamarche interessiert sich für die Konstruktion von Modellen von Naturphänomenen, indem er Ideen und Bilder untersucht, die unser Verhältnis zur Natur und zu aktuellen Technologien in Frage stellen. Diese Untersuchungen ermöglichen es ihm, die durchlässigen Grenzen zwischen Natur und Künstlichkeit zu erforschen. Der Künstler schafft Skulpturen, die mit ihren unheimlichen und hybriden Formen sowohl mikro- als auch makrokosmische Welten evozieren. Er verwendet wiedergewonnene transparente Kunststoffverpackungen und kinetische Prinzipien als Mittel, die es ihm ermöglichen, skulpturale Installationen zu schaffen, die die Bedingungen und Einsätze hinterfragen, die mit der Umwandlung von Materialien verbunden sind. Er erhitzt, klebt, dehnt, biegt, verdreht und faltet den Kunststoff, um Objekte zu formen, die visuelle Erfahrungen auslösen, die nicht alltäglich sind. Seine Skulpturen, Fotografien und Installationen evozieren eine Vielzahl von Bildern, die eng mit seinen Untersuchungen verbunden sind. Kürzlich schlug Lamarche neue Wege vor, um Naturphänomene (wie Lichtbeugung, Polarlicht und Biolumineszenz) durch die Vergrößerung transparenter Materialien und den Einsatz von Lasern als Teil seiner Kunstpraxis zu erleben. Die Organismen und Phänomene in seinem Werk entwickeln sich in fiktiven Welten, die die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Natur und Künstlichkeit verwischen. Laurent Lamarche, MFA (2012) der Université du Québec à Montréal, arbeitet in den Bereichen Fotografie, Skulptur und Installation. Seine Werke wurden in Gruppen- und Einzelausstellungen in Québec und im Ausland (USA, Spanien, Dänemark, China, Italien) gezeigt und sind Teil zahlreicher privater und öffentlicher Sammlungen (insbesondere die des Musée national des beaux-arts du Québec, des Cirque du Soleil, Loto-Québec, Tourisme Montréal und der University of California-Berkeley).
  • Schöpfer*in:
    Laurent Lamarche (1977, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4763411271

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zone de contact 1
Von Laurent Lamarche
Eingebettet zwischen künstlerischer Innovation und wissenschaftlicher Entdeckung, erforscht Laurent Lamarche in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Natur und...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Celly 4
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Éclosion
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Celly 3
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Duktil 1
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Plasma 7
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seascape XIII (gerahmt) - großformatige abstrakte Fotografie einer monochromen Meereslandschaft
Von Frank Schott
Faszinierende großformatige Fotografie aus der Seascape-Serie des Künstlers, einer Reihe von Werken, die die taktilen Oberflächen und die monochromatische Natur des Wassers und der W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Plexiglas, Giclée, Sch...

Zeitgenössische zeitgenössische Neumedien von Evelyne Huet - Die drei Grazien
Von Evelyne Huet
Die drei Grazien Acryl+Digital+Diasec Plexi Plexi Ed. 1/3 120 x 90 cm / 47 x 35 Zoll
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Zeitgenössische zeitgenössische Neumedien von Evelyne Huet – Love et Caetera
Von Evelyne Huet
Digital+Diasec Plexi Plexi Ed. 1/3 89 x 63 cm / 35 x 25 Zoll
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Zeitgenössische französische zeitgenössische Neumedien von Evelyne Huet - Hope
Von Evelyne Huet
Digital+Diasec Plexi Plexi Ed. 1/3 89 x 63 cm / 35 x 25 Zoll
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Plexiglas, Digital

Intersect # 201503 (Abstrakte Fotografie)
Von Paul Snell
Intersect # 201503 (Abstrakte Fotografie) Chromogener Druck auf 4.5 mm Plexiglas montiert - ungerahmt. Auf Anfrage erhältlich 5-6 Wochen Bearbeitungszeit. Hinterlegt mit Dibond und ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Drift # 201501 (Abstrakte Fotografie)
Von Paul Snell
Drift # 201501 (Abstrakte Fotografie) Dieses Werk ist 8 mm breit und 65 mm tief gerahmt. Chromogener Druck auf 8-mm-Plexiglas montiert. Hinterlegt mit Dibond und C-Kanal-Aufhänge...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen