Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Laurent LamarcheZone de contact 12018
2018
4.203,71 €
Angaben zum Objekt
Eingebettet zwischen künstlerischer Innovation und wissenschaftlicher Entdeckung, erforscht Laurent Lamarche in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Natur und Künstlichkeit, Fakten und Fiktion. Lamarche zerknüllt, erhitzt, modelliert, scannt, schneidet und projiziert wiedergewonnenen Kunststoff - sein bevorzugtes Material -, um Bilder und Skulpturen zu schaffen, die zugleich mehrdeutig und evokativ sind.
Lamarches Umgang mit dem Medium Plastik hat etwas Spielerisches. Das Ergebnis ist eine überdimensionale Skulptur einer neuen Insektenart, die mit Hilfe von Muskeldrähten zum Leben erweckt wird, die das Insekt zum Bewegen und Zucken bringen, sowie eine skulpturale Installation, bei der Laserstrahlen durch eine gehärtete, herzförmige Plastiktüte gebrochen werden. Das Licht wird zu einem integralen Bestandteil seiner Arbeit, während er die transparenten und transluzenten Eigenschaften von Kunststoff und die unzähligen Möglichkeiten seiner Verwendung erforscht. Für Lamarche kann die Formbarkeit seiner MATERIALIEN, ihr Potenzial, sich zu verwandeln - und damit auch ihre Umgebung - die Art und Weise verändern, wie wir die Dinge in der Welt wahrnehmen.
Lamarche rahmt mehrere seiner Werke in eine kreisförmige Form ein, die aufgrund der Art der Bilder, die er präsentiert, an die Petrischale, den mikroskopischen Sucher, das Kameraobjektiv und andere Betrachtungsapparate erinnert. In seiner Serie von Fotodrucken C3H6 (2011), die passenderweise nach einer chemischen Verbindung benannt ist, die in Kunststoffen vorkommt, verwendet Lamarche Kunststoff, um Bilder zu schaffen, die täuschend vertraut wirken - Bilder, die Luftaufnahmen von Naturlandschaften, Teleskopansichten des Weltraums oder mikroskopische Nahaufnahmen von lebenden Organismen ähneln und auf den ersten Blick als solche durchgehen könnten. Diese Bilder betonen unser (übermäßiges) Vertrauen in das Sehen als "objektives" Mittel zur Erfassung der Welt und die fragile Beziehung zwischen Sehen und Wissen.
Inspiriert von aktuellen Entwicklungen in der Physik, Astrophysik und Medizin spielt Lamarche in seinem kreativen Prozess auf die wissenschaftliche Forschungsmethodik an. Seine Arbeit scheint sich insbesondere auf die technologischen Fortschritte in diesen Bereichen zu beziehen, die es den Forschern ermöglichen, auf das zuzugreifen, was dem bloßen Auge verborgen bleibt, und das zu erforschen, was außer Sichtweite und unerreichbar ist.
Das Werk von Lamarche, insbesondere seine C3H6-Serie, ist jedoch nicht nur eine Nachahmung wissenschaftlicher Bilder. Stattdessen geht es darum, wie das unendlich manipulierbare elektronische Bit der digitalen Technologie die "Authentizität" des Dargestellten in Frage stellt. Während der Glaube an das objektive Auge der Kamera in der Kunst und in den Geisteswissenschaften schon lange erschüttert ist, bringt Lamarches Arbeit, die das Dargestellte sowohl physisch als auch digital manipuliert, spielerisch jeden noch vorhandenen Glauben an den "unwiderlegbaren Wahrheitswert" wissenschaftlicher Bilder ins Wanken.
Lamarche ist fasziniert von den innovativen Möglichkeiten der neuen Technologien und erforscht weiterhin das Potenzial von Dingen, die für manche schon überholt sind. Er erkennt nicht nur die historische Schuld des Neuen am Alten, sondern schafft auch hybride Medienwerke, die Lasertechnologie, digitale Fotografie und Skulptur miteinander verbinden. Lamarche erkundet das ästhetische Potenzial seiner hybriden Medien und verwischt die Grenzen zwischen Alt und Neu, Hightech und Lowtech.
- Schöpfer*in:Laurent Lamarche (1977, Kanadische)
- Entstehungsjahr:2018
- Maße:Höhe: 119,38 cm (47 in)Durchmesser: 119,38 cm (47 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU4763512712
Laurent Lamarche
Die Werke von Laurent Lamarche verkörpern eine Reflexion, die sich an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlichem Labor, Kuriositätenkabinett und Naturkundemuseum befindet. Ihre künstlerische Analyse basiert auf dem Transformationspotenzial von Materie, Objekten und Wesen und ermöglicht es ihnen, Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Instrumenten aufzudecken. Eine der wichtigsten Herausforderungen des Künstlers ist die Erforschung der Modellierung von Naturphänomenen durch den Einsatz von Ideen und Bildern. Sie streben ein Gleichgewicht zwischen Low-Tech und High-Tech an und erschaffen fiktive Universen, die sich futuristisch und technologisch anfühlen. Die Kunstwerke zeigen Organismen und Phänomene, die sich entwickeln und wachsen, und ermöglichen eine tiefere Erkundung der Durchlässigkeit der Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft sowie zwischen Natur und Künstlichkeit. Laurent Lamarche hat einen Master-Abschluss in Bildender Kunst (2012) von der Université du Québec à Montréal. Er arbeitet in den Bereichen Bildhauerei, Fotografie, Installation und Multimedia. Seine Werke wurden in Gruppen- und Einzelausstellungen in Quebec und im Ausland präsentiert. Sie sind Teil zahlreicher privater und öffentlicher Sammlungen, darunter das Musée national des Beaux-Arts du Québec, der Cirque du Soleil, Loto-Québec, Tourisme Montréal und die University of California in Berkeley. Laurent Lamarche hat im Rahmen der Politique d'intégration de l'art à l'architecture mehr als ein Dutzend öffentliche Kunstwerke in Quebec geschaffen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
105 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenC3H6-UV-01
Von Laurent Lamarche
Eingebettet zwischen künstlerischer Innovation und wissenschaftlicher Entdeckung, erforscht Laurent Lamarche in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Natur und...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Plexiglas, Digital
C3H6-PRO-01
Von Laurent Lamarche
Die von der Mikrobiologie inspirierten skulpturalen Installationen und fotografischen Arbeiten von Laurent Lamarche sehen aus wie lebende, nicht identifizierte Mikroorganismen. Seine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Fotografie
Materialien
Plexiglas, Digitalpigment
C3H6-PLEX-01
Von Laurent Lamarche
Eingebettet zwischen künstlerischer Innovation und wissenschaftlicher Entdeckung, erforscht Laurent Lamarche in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Natur und...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Plexiglas, Digital
Éclosion
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Plexiglas, Digital
C3H6-HG-05
Von Laurent Lamarche
Text von Sevan Injejikian
Eingebettet zwischen künstlerischer Innovation und wissenschaftlicher Entdeckung, erforscht Laurent Lamarche in seinen Arbeiten die Grenzen zwischen Kunst ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Plexiglas, Digital
Éclosion
Von Laurent Lamarche
Seit Jahren hinterfragt Laurent Lamarche das Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit, indem er fiktive lebende Organismen produziert. Lamarche geht in seiner Praxis der folgenden...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Plexiglas, Digital
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sans Titre II
Dieses Kunstwerk "Sans Titre II" um 1980 ist eine Original-Farbradierung mit Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten französischen Künstlers des abstrakten Expressionismus Francois...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Amerikanische abstrakte zeitgenössische Kunst der amerikanischen Ureinwohner von Paul Lorenz – 9. Januar 09, Nr. 4
Von Paul Lorenz
Öl, Kasein und Tinte auf Platte
Paul Lorenz ist ein 1961 geborener amerikanischer Künstler, der in Buckeye, AZ, USA, lebt und arbeitet. Mit seiner Ausbildung in Bauhaus-Architektur,...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Öl, Kasein, Täfelung
191J24018
Von Pierre Muckensturm
Gravur / Karborundum auf Zink gedruckt auf BKF-Papier 250 g - Ungerahmt.
Seit 2010 hat Pierre Muckensturm die Druckgrafik in sein Werk aufgenommen.
Das Gravur- und Druckverfahren e...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Gravur
Französische zeitgenössische abstrakte Kunst von J.-L. Veret – Sonne
Von Jean-Luc Veret
Acryl & marouflagiertes Papier auf Leinwand
Jean-Luc Veret ist ein französischer Künstler, der 1953 geboren wurde und zwischen Paris und Corancy, Frankreich, lebt und arbeitet. Er s...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Büttenpapier
Ohne Titel 743 (Abstraktes Gemälde)
Von Jérémie Iordanoff
Ohne Titel 743 (Abstrakte Malerei)
Aquarell auf Papier - Ungerahmt.
Kunstwerke exklusiv bei IdeelArt.
Der französische abstrakte Künstler Jérémie Iordanoff verbindet die Bildsprac...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Ohne Titel 743 (Abstraktes Gemälde)
Von Jérémie Iordanoff
Ohne Titel 743 (Abstrakte Malerei)
Aquarell auf Papier - Ungerahmt.
Kunstwerke exklusiv bei IdeelArt.
Der französische abstrakte Künstler Jérémie Iordanoff verbindet die Bildsprac...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe