Objekte ähnlich wie Werkubersicht/Work-Overview D
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Leon Polk SmithWerkubersicht/Work-Overview D1949-1987
1949-1987
Angaben zum Objekt
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha geboren, einem Indianergebiet, das später von den USA als Bundesstaat Oklahoma annektiert wurde. Seine Eltern, die von den Cherokee abstammten, erzogen ihn mit einem ausgeprägten Sinn für sein Erbe und einem ständigen Respekt für das Land.
Die Kunst zog Smith schließlich nach New York, wo er schnell Elemente der geometrischen Abstraktion in sein Werk einfließen ließ. Viele von Smiths kantigen Kompositionen könnten als Destillation von Bildern aus der Landschaft Oklahomas und der Kunst der amerikanischen Ureinwohner seiner Jugend betrachtet werden. Polk Smiths Erkundung ungegenständlicher Bilder in den späten 1950er Jahren brachte ihn an die Spitze von Bewegungen wie der Farbfeldmalerei, der minimalistischen Malerei und der Hard Edge-Malerei. Dieser Druck weist die gleiche lebendige, kontrastreiche Farbpalette und dynamische, interaktive Formen auf wie die Gemälde des Künstlers.
Polk Smiths Werke befinden sich in den Sammlungen bedeutender Institutionen wie dem Art Institute of Chicago, IL; dem Brooklyn Museum, NY; dem Cleveland Museum of Art, OH; dem Solomon R. Guggenheim Museum, NY; dem Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C.; dem Los Angeles County Museum of Art, CA; dem Metropolitan Museum of Art, NY; dem Museum of Modern Art, NY und vielen anderen weltweit.
- Schöpfer*in:Leon Polk Smith (1906-1996, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1949-1987
- Maße:Höhe: 118,11 cm (46,5 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU46410972
Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906-1996) steht in einer langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei, zu der auch Künstler wie Bourgoyne Diller, Fritz Glarner, Al Heldly und Ellsworth Kelly gehören. Smith wurde in der Nähe von Chikasha geboren, einem Indianergebiet, das später von den USA als Bundesstaat Oklahoma annektiert wurde. Seine Eltern, die von den Cherokee abstammten, erzogen ihn mit einem ausgeprägten Sinn für sein Erbe und einem ständigen Respekt für das Land. Die Kunst zog Smith schließlich nach New York, wo er schnell Elemente der geometrischen Abstraktion in sein Werk einfließen ließ. Sein visuelles Vokabular wurde von historischen Persönlichkeiten wie Hilla Rebay, einer abstrakten Malerin und der ersten Direktorin des Solomon R. Guggenheim Museums, und dem niederländischen De Stijl-Maler Piet Mondrian beeinflusst. Viele von Smiths kantigen Kompositionen können jedoch als Destillation von Bildern aus der Landschaft Oklahomas und der Kunst der amerikanischen Ureinwohner seiner Jugend betrachtet werden. Polk Smiths Erkundung ungegenständlicher Bilder in den späten 1950er Jahren brachte ihn an die Spitze von Bewegungen wie der Farbfeldmalerei, der minimalistischen Malerei und der Hard Edge-Malerei. Robert Buck, ehemaliger Direktor des Brooklyn Museums, bezeichnete Polk Smith als "einen einflussreichen Pionier in der Entwicklung des amerikanischen Modernismus" und fügte hinzu: "Er schuf ein neues Vokabular in der Malerei, das einen weitreichenden Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen hatte."
Einer seiner frühesten und erfolgreichsten Ausflüge in die Druckgrafik erfolgte 1968, als er ein Stipendium für den Tamarind Lithography Workshop von June Wayne in Los Angeles erhielt. Smith schuf bei Tamarind sechzehn unbetitelte Drucke. Diese kühnen und lebendigen Drucke enthalten eine Vielzahl seiner Malereimotive, von denen viele mit seiner Korrespondenzserie von 1960-1967 zusammenhängen, mit ihrem Zusammenspiel von organischen Formen auf einfarbigen Hintergründen. Die Druckgrafik sollte weiterhin ein wichtiger Aspekt in Smiths Schaffen sein. Der Künstler hat in diesem Land und in Europa über 50 Drucke herausgegeben.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers AssociationArt Dealers Association of America
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWerkubersicht/Work-Overview F
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Werkubersicht/Work-Overview A
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Werkubersicht/Work-Overview E
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Werkubersicht/Work-Overview C
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Werkubersicht/Work-Overview J
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Werkubersicht/Work-Overview B
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel von ""Kinderstern"" - Max Bill, Hartkante, Farbfeld, helle Farben
Von Max Bill
Screenprint von Max Bill. Aus der Mappe ""Kinderstern"".
Titel ohne Titel, 1989
76 x 58 cm
Kopieren 61/100
Auflage: 100 Exemplare (ca.)
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Tage Slawische Kultur
Original-Poster: Leinengebundenes Originalplakat "Tage Slawischer Kultur" des Künstlers Rasch. Die Tage der slawischen Kultur. Dies würde die Länder umfassen, die als slawisch...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
340 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Scholes I
Von Al Held
Dieser Siebdruck wurde 1991 von der Künstlerin geschaffen. Mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 80 Exemplaren mit den Maßen 29 x 34 Zoll (73,7 x 86,4 cm). He...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Preis auf Anfrage
Günter Fruhtrunk, Seh-Übung - Siebdruck von 1967, Abstrakt Geometrisch
Von Gunter Fruhtrunk
Günter Fruhtrunk (Deutscher, 1923-1982)
Seh-Übung (aus Dschuang Dsi), 1967
Medium: Siebdruck auf Karton
Abmessungen: 38 x 33 cm
Auflage von 40: Dies ist ein unsignierter Druck außerh...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Richard Anuszkiewicz, Sechs Quadrate – signierter Siebdruck von 1969, Op Art
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz (Amerikaner, 1930-2020)
Sechs Quadrate, 1969
Medium: Siebdruck auf Karton
Abmessungen: 64 x 94 cm (25 x 37 Zoll)
Auflage 200: Handsigniert und mit Bleistift numm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
EK If from "Homage to the Square: Edition Keller I" - Abstrakt, Grün, Geometrie
Von Josef Albers
Siebdruck "EK If" von Josef Albers aus dem Jahr 1970 aus der Mappe "Hommage an das Quadrat: Edition Keller I"
Das verwendete Papier wurde speziell für die Mappe hergestellt, alle Ar...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck