Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Leonard PytlakThe Whistle1950s
1950s
704,06 €
Angaben zum Objekt
The Whistle
Farbserigrafie, ca. 1950er Jahre
Signiert und nummeriert mit Bleistift vom Künstler
Zustand: sehr gut
Bild: 23-1/2 x 18-1/2"
Mit freundlicher Genehmigung des British Museum:
Biografie
Geboren in Newark, New Jersey, studierte Pytlak an der Newark School of Fine and Industrial Art, bevor er sich an der Art Students League in New York einschrieb. Wahrscheinlich wurde er hier in die Druckgrafik eingeführt. Im Rahmen der WPA/FAP schuf er ein Wandgemälde für das Greenpoint Hospital in Brooklyn. Von 1935 bis 1941 war er Mitglied der Graphic Arts Division der New York City WPA/FAP. Seine Lithografien stammen aus der Zeit von Mitte der 1930er bis Anfang der 1940er Jahre und zeigen New Yorker Szenen, wie die Bowery und den Central Park.
1938 wurde Pytlak in Anthony Velonis' Silk Screen Unit der Graphic Arts Division der WPA/FAP tätig und spielte eine Pionierrolle bei der Entwicklung und Förderung des Siebdrucks als Technik der bildenden Kunst. Im Jahr 1941 erhielt er ein Guggenheim-Stipendium, um neue Techniken der Farblithografie und des Siebdrucks zu erforschen. Er war Gründungsmitglied der National Serigraph Society und wurde zweimal zu deren Präsidenten gewählt. Etwa sechsundneunzig Siebdrucke von Pytlak, datiert zwischen 1941 und 1949, werden von Reba und Dave Williams auf den Seiten 315-17 ihres Artikels "The Early History of the Screenprint" (Die frühe Geschichte des Siebdrucks) Print Quarterly, Bd. 3, Nr. 4 (Dezember 1986), S. 287-21. Er beteiligte sich mit dem Siebdruck "They Serve on All Fronts" an der Ausstellung "America in the War", die 1943 von Artists for Victory organisiert wurde; sein Druck stellte eine medizinische Chirurgie-Einheit dar, die an der Front arbeitete, und gewann nach Robert Gwathmey den zweiten Preis in der Sektion Siebdrucke. In den 1940er Jahren hatte Pytlak mehrere Einzelausstellungen, darunter 1942 in der ACA Gallery, 1944 in der Weyhe Gallery, 1948 im US National Museum, Smithsonian Institution, und 1949 in der Serigraph Gallery. 1943 stellte er seine Siebdrucke gemeinsam mit Harry Shokler bei Kennedy & Company aus.
Viele Jahre lang unterrichtete er Zeichnen, Malen und Siebdrucken. In den 1960er Jahren leitete er eine Privatklasse für behinderte Studenten des New York State Rehabilitation Department. Im Jahr 1982 zeigte die Craft Students League Gallery in New York eine Retrospektive seines druckgrafischen Schaffens der letzten fünfzig Jahre.
Das Smithsonian American Art Museum, Washington DC, besitzt acht Grafiken von ihm in seiner Sammlung.
"&New Pytlak arbeitete von 1934 bis 1941 für das WPA-Grafikprogramm der Stadt New York. Er studierte Kunst an der Art Students League und an der Newark School of Fine and Industrial Art. Er war Gründungsmitglied der National Serigraphic Society. Seine Arbeiten wurden unter anderem vom Metropolitan Museum of Art, dem Brooklyn Museum und dem Museum of Modern Art gesammelt."
Illinois State Museum
- Schöpfer*in:Leonard Pytlak (1910, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 62,87 cm (24,75 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA56941stDibs: LU14015705292
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
802 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Fan
Von Leonard Pytlak
Der Fan
Siebdruck in Farben, 1950er Jahre
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert (siehe Fotos)
Auflage: 40 (24/40)
Zustand: sehr gut
Bildgröße: 25 1/8 x 19 5/8 Zoll
Mit ...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Unbenannt
Von Myron Kozman
Unbenannt
Siebdruck, 1941
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts
Aus einer nicht nummerierten Ausgabe von 6
Zustand: Ausgezeichnet
Bildgröße: 7 1/4 x 5 3/4 Zoll
Blattgröße: ...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Ohne Titel, 1941
Von Myron Kozman
unbetitelt
Farbserigrafie, 1941
Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto)
Sehr kleine Auflage (weniger als 10)
(Sieht aus wie ein roter Backsteinbau mit weißen Fenstern, wahrsch...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt
Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960
Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 25 (9/25)
Gedruckt von der Künstlerin
Bedingung: Verso am oberen Rand...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt
Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Auflage: 25 (9/25) (siehe Foto)
Gravur, Kaltnadel und Karborundum
Gedruckt von der Künstlerin
Zustand: Ausgezeichnet, leich...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Abstraktion
Von Abraham Walkowitz
Abstraktion ohne Titel
Feder und Tinte auf Papier, 1932
Signiert und datiert in Tinte unten in der Mitte
Zustand: Ausgezeichnet
Blatt/Bildgröße: 10 3/8 x 6 1/4 Zoll
Rahmengröße: 16 1...
Kategorie
1930er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ost
Lithographie, 1957
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 87/100
Verlag : Editions le Musée de Poche, Paris
Drucker : Jean Pons
Katalog : [Polieri 1747]
66,00 cm. x 50,00...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
1.800 €
Kein Titel
Von Pierre Alechinsky
Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 74/150
75,50 cm. x 54,00 cm. 29,72 Zoll x 21,26 Zoll (Papier)
70,00 cm. x 51,00 cm. 27,56 Zoll x 20,08 Zoll (Bild)
L...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
(Abstraktion)
Von Byron Browne
Dieser Druck wurde für das American Abstract Artists Portfolio, 1937, angefertigt. Alle Bilder sind Lithografien, die auf Zinkplatten hergestellt wurden. Normalerweise wurden sie im ...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
kein Titel
Von André Lanskoy
Lithographie, 1969
Ausgabe : 8/200
71,00 cm. x 50,00 cm. 27,95 Zoll x 19,69 Zoll (Papier)
59,00 cm. x 36,00 cm. 23,23 Zoll x 14,17 Zoll (Bild)
Vom Künstler mit Bleistift handsignie...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
082024
Von Otto Neumann
Otto Neumann (1895-1975) war ein expressionistischer Maler und Grafiker, der in Heidelberg, Deutschland, geboren wurde. Er war einer der vielseitigsten und originellsten Künstler des...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Preis auf Anfrage
082031
Von Otto Neumann
Otto Neumann (1895-1975) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Seine Monotypien entwickelten sich von scharfen, kantigen Schwarz-Weiß-Bildern zu späten abstrakten...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Preis auf Anfrage