Objekte ähnlich wie Geometrische Abstraktion Farbfeld Siebdruck signiert von Künstlern Proof, Museumsrahmen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ludwig SanderGeometrische Abstraktion Farbfeld Siebdruck signiert von Künstlern Proof, Museumsrahmen1970
1970
Angaben zum Objekt
LUDWIG SANDER
Geometrische Abstraktion ohne Titel
Artists Proof, neben der regulären Auflage von 90
Handsigniert und mit dem Vermerk AP auf der Vorderseite
Elegant mattiert und gerahmt in weißem Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas.
Abmessungen:
Gerahmt:
31 Zoll vertikal x 28,5 Zoll horizontal x 2,25 Zoll Tiefe
Vollständiges Blatt:
19,7 Zoll vertikal x 22 Zoll horizontal
Mehr über Ludwig Sander:
Ludwig Sander (1906-1975) war ein Maler und Grafiker, der vor allem für seine streng kontrollierten geometrischen Abstraktionen bekannt ist, die Elemente der Farbfeldtheorie enthalten. Zu Beginn seiner Karriere studierte Sander bei Alexander Archipenko und Hans Hofmann, wobei letzterer seine Abkehr von der Figuration hin zu einem abstrakteren Ansatz förderte. Charakteristisch für Sanders Stil sind flache, von horizontalen und vertikalen Linien durchzogene Flächen aus Komplementärfarben, die durch den Aufbau von deckenden Farbschichten in jedem Abschnitt der Leinwand entstehen. Die daraus resultierende Wirkung ist beruhigend und kontemplativ und strahlt eine kühle und gedämpfte Lyrik aus. 1949 war Sander Mitbegründer von "The Club", einer Diskussionsgruppe für Künstler, der unter anderem Willem de Kooning und Franz Kline angehörten; zwei Jahre später wurden seine Werke auf der legendären Ninth Street Show in New York ausgestellt.
Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Whitney Museum of American Art, des Solomon R. Guggenheim Museum, der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York; M.I.T. Museum, Cambridge, Massachusetts; Corcoran Gallery of Art (jetzt National Gallery of Art), Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC; Baltimore Museum of Art, Maryland; Art Institute of Chicago; Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota; Art Institute of Chicago; Modern Art Museum of Fort Worth, Texas; und das San Francisco Museum of Modern Art in Kalifornien usw.
- Schöpfer*in:Ludwig Sander (1906-1975, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Schiffe gerahmt.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213687672
Ludwig Sander
Ludwig Sander war ein Maler der New Yorker Schule. Er studierte bei Hans Hoffman und lebte und arbeitete in New York City und Sagaponack, Long Island. Seine Arbeiten sind in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten. Er war Gründungsmitglied des Eighth Street Club (The Club), dem unter anderem Willem und Elaine de Kooning, Jimmy Rosati, Giorgio Spaventi, Milton Resnick, Pat Passlof, Earl Kerkam, Ludwig Sander, Angelo Ippolito, Franz Kline, Clyfford Still und Hans Hofmann angehörten.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
422 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlfred Jensen, Duality Triumphant I, 1963 Geometrische Abstraktion Signiert/N Gerahmt
Von Alfred Jensen
Alfred Jensen
Triumphierende Dualität I (Geometrische Abstraktion der Jahrhundertmitte), 1963
Farbserigrafie auf Velinpapier
Vorderseite unten mit Bleistift signiert, datiert, bezeic...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Siebdruck: Acht ergänzende Quadrate mit vier Rechtecken und geometrischer Abstraktion in Rechteck
Richard Paul Lohse
Gruppe von acht komplementären Quadraten mit vier Rechtecken, 1976
Farbsiebdruck auf Velin-Karton (dünner Karton)
Auf der Vord...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Karton, Siebdruck
Ausstellungsplakat der Jablonka Galerie, Köln (handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley, Jablonka Galerie, Köln (handsigniert), 1993
Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley)
26 1/2 × 26 1/2 Zoll
Ungerahmt
Die Alpha 137 Gallery hat die Ehre, ...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Frank Stella Attica Defense Fund Historischer LtEd Offset-Lithographie-Abstrakte Lithographie, abstrakter Druck
Von Frank Stella
Ein weiteres Exemplar dieses ikonischen Frank Stella-Drucks befindet sich im Poster House Museum in Manhattan. Die Fotos aus der Ausstellung dienen lediglich der Inspiration.
"Das ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Chevron Ojai Festival Lithographie Deluxe, handsignierte, limitierte Auflage 6/100 gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
Ojai Festival Druck (signierte limitierte Deluxe-Auflage), 1986
Offsetlithographie und Lithographie
Handsigniert und nummeriert 6/100 von Kenneth Noland auf der untere...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Peter Halley, Jablonka Galerie, Köln seltenes Ausstellungsplakat (handsigniert)
Von Peter Halley
Peter Halley
Jablonka Galerie, Köln (handsigniert), 1990
Offsetlithographie (handsigniert von Peter Halley)
26 1/2 × 30 Zoll (wird gerollt in einem Rohr 37 x 6 x 6 geliefert)
Signier...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Serie 4- "Connect One" Modern Grau & Blau Geometrisch Abstrakt Serigraphie Ed 19/30
Von Chryssa Vardea-Mavromichali
Moderne graue und blaue geometrische abstrakte Serigrafie der griechischen Künstlerin Chryssa Vardea-Mavromichali, besser bekannt als Chryssa. Beeinflusst von der Kraft der Schrift u...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Richard Anuszkiewicz, 6 Seritypien – Portfolio von 6 Drucken, Op Art von 1965
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz (Amerikaner, 1930-2020)
6 Seritypien, 1965
Medium: Siebdruck auf Schoellers Hammer Karton
Abmessungen: 24 2/5 × 24 2/5 Zoll (62 × 62 cm)
Auflage von 125: Jeder D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Scholes I
Von Al Held
Dieser Siebdruck wurde 1991 von der Künstlerin geschaffen. Mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 80 Exemplaren mit den Maßen 29 x 34 Zoll (73,7 x 86,4 cm). He...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Preis auf Anfrage
Richard Anuszkiewicz, Sechs Quadrate – signierter Siebdruck von 1969, Op Art
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz (Amerikaner, 1930-2020)
Sechs Quadrate, 1969
Medium: Siebdruck auf Karton
Abmessungen: 64 x 94 cm (25 x 37 Zoll)
Auflage 200: Handsigniert und mit Bleistift numm...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Tage Slawische Kultur
Original-Poster: Leinengebundenes Originalplakat "Tage Slawischer Kultur" des Künstlers Rasch. Die Tage der slawischen Kultur. Dies würde die Länder umfassen, die als slawisch...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
340 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel von ""Kinderstern"" - Max Bill, Hartkante, Farbfeld, helle Farben
Von Max Bill
Screenprint von Max Bill. Aus der Mappe ""Kinderstern"".
Titel ohne Titel, 1989
76 x 58 cm
Kopieren 61/100
Auflage: 100 Exemplare (ca.)
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck