Objekte ähnlich wie Abstrakter expressionistischer Druck der berühmten Bildhauerin Lynda Benglis, signiert/n, gerahmt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Lynda BenglisAbstrakter expressionistischer Druck der berühmten Bildhauerin Lynda Benglis, signiert/n, gerahmt1995
1995
872,15 €
Angaben zum Objekt
Lynda Benglis
Unbetitelt, 1995
Buchdruck auf Somerset-Papier
Auflage 91/100
Signiert und nummeriert mit Bleistift in der Auflage von 100 Stück, oben rechts.
Gerahmt
Abmessungen:
Blatt: 6 Zoll mal 6 Zoll
Rahmen: 10 Zoll mal 10 Zoll
- Schöpfer*in:Lynda Benglis (1941, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1995
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745210002962
Lynda Benglis
Im Sommer 1964 machte sich Lynda Benglis, die als "eine sehr kluge junge Frau aus Louisiana, mit dem Tulane BFA in der Hand" beschrieben wird, in einem Bus voller Anti-Jim Crow-Aktivisten auf dem Heimweg von Mississippi auf den Weg nach New York. Die New Yorker Kunstwelt war damals kleiner, so dass es für eine kluge, ehrgeizige junge Frau relativ einfach war, die wichtigen Leute zu treffen. Nach einem Semester hatte die Museumsschule für sie ausgedient, und sie begann, ihren Weg als Künstlerin zu gehen. Ende der 60er Jahre beschäftigte sie sich mit prozessorientierter Malerei in Wachs auf Karton und arbeitete Teilzeit für Klaus Kertess in der Bykert Gallery ("Ich musste meine eigene Schreibmaschine mitbringen"). Einige ikonische Bilder kommen einem in den Sinn, wenn man an Lynda Benglis denkt: ihre dekorativen, vergoldeten Knoten aus den späten 70er Jahren zum Beispiel. Und natürlich die berühmt-berüchtigte Anzeige, die im November 1974 das ArtForum zierte (oder in Ungnade fallen ließ, je nach Betrachter), die den Künstler mit einem Dildo zeigte, ein Bild, das manche so empörte, dass es zu einem irreparablen Zerwürfnis zwischen den Redakteuren der Zeitschrift führte. Aber für viele Betrachter wird das erste Bild, das der Name Benglis hervorruft, eines ihrer bereits erwähnten "Spills" sein - Flächen aus bunter Latexfarbe, die sie Ende der 1960er Jahre auf den Boden goss. In den anhaltenden, unwahrscheinlichen kunsttheoretischen Wirrungen der zeitgenössischen Kritiker wurden solche Werke als eine Entwicklung angesehen, die aus dem abstrakten Expressionismus von Jackson Pollock und den gegossenen Gemälden der Farbfeld-Bewegung hervorging, als ob Benglis' Bemühungen einen Platz in einem logischen kunsthistorischen Strom des stilistischen Bewusstseins verdienten, anstatt nur ein weiterer dadaistisch inspirierter Angriff auf die Kunst zu sein. Zwei Jahrzehnte nach der Whitney-Ausstellung "Anti-Illusion: Procedures/Materials", von der sie ausgeschlossen war, holte das Museum Benglis' Abwesenheit nach, indem es sie 1990 in seine Übersicht "The New Sculpture 1965-75: Between Geometry and Gesture" aufnahm. Benglis' erste große Einzelausstellung fand im folgenden Jahr in der Paula Cooper Gallery statt. Zusammen mit Eva Hesse, Richard Serra und Richard Van Buren wird sie in einem Artikel des Life Magazins mit dem Titel "Fling, Dribble and Drip" (Werfen, träufeln und träufeln) erwähnt, womit die Publikation ihre Bemühungen fortsetzt, eine Avantgarde zu fördern, die seit ihrem früheren Artikel über "Jack the Dripper" (Jackson Pollock) als berichtenswert gilt. Quelle: Barry Schwabsky, Artforum, Oktober 2002
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
450 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLynda Benglis, Goldleder gefütterte Bronze Flügel, signierte Lithographie des bekannten Bildhauers
Von Lynda Benglis
Lynda Benglis
Flügel aus Bronze mit Blattgold, 1979
Lithographie auf Velinpapier
Handsigniert, datiert 1979 und nummeriert von Lynda Benglis auf der Vorderseite in hellgrüner Kreide....
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit COA des Olympischen Komitees)
Von Lynda Benglis
Lynda Benglis
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit COA des Olympischen Komitees), 1982
Offset-Lithographie
Auf der Vorderseite mit Graphitstift signiert. Begleitet...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakt-expressionistisches Werk auf Papier, signiert und beschriftet Norman Carton, gerahmt
William H. Littlefield
Abstrakt-expressionistische Arbeit auf Papier, für Norman Carton, 1962
Ölgemälde in Mischtechnik auf Papier
Signiert William H. Littlefield, datiert auf den 16...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media, Öl
Ohne Titel, signierter abstrakter geometrischer Druck des bekannten Bildhauers
Von Keith Sonnier
KEITH SONNIER
Unbetitelt, 1995
Buchdruck auf Sumerset-Papier
Auflage 91/100
Signiert und nummeriert in Graphit in einer Auflage von 100 Stück, recto
Inklusive Rahmen
Abmessungen:
Bla...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Bleistift, Lithografie
Ohne Titel '71 Zeichnung des abstrakten Expressionismus. Signiert vom renommierten Bildhauer, Gerahmt
Anthony Padovano
Abstrakt-expressionistische Zeichnung ohne Titel, 1971
Zeichnung mit Tusche auf Papier
Signiert und datiert in Tinte laviert
Einzigartig
Original (einmalig) signiert...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Sam Gilliam, Buoy Landscape IV Mixed Media signiert/n Abstrakter expressionistischer Druck
Von Sam Gilliam
Sam Gilliam
Bojenlandschaft IV, 1982
Farbreliefdruck, Radierung, Siebdruck, Kaltnadel, Aquatinta und Roulette, alle von tiefgeätzten Kupferplatten, auf handgeschöpftem Velin
31 1/2 ×...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dual Nature (Blau), Abstrakte Lithographie von Lynda Benglis
Von Lynda Benglis
Künstlerin: Lynda Benglis, Amerikanerin (geb. 1941)
Titel: Dual Nature (Blau)
Jahr: 1991
Medium: Lithographie mit Blattgold auf handkoloriertem Papier, verso signiert und nummerie...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Blattgold
Flashback III, Lithographie von John Chamberlain
Von John Chamberlain
Künstler: John Chamberlain, Amerikaner (1927 - 2011)
Titel: Rückblende III
Jahr: 1981
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 175
Papierformat: 28 x 20 ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Dual Nature (Brown), Blattgold und Lithographie von Lynda Benglis
Von Lynda Benglis
Künstlerin: Lynda Benglis, Amerikanerin (geb. 1941)
Titel: Duale Natur (Braun)
Jahr: 1991
Medium: Lithographie mit Blattgold auf handkoloriertem Papier, verso signiert und nummeriert...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Blattgold
Spoleto – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Spoleto ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1970.
Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Aufla...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Figurenskizze, gerahmt, signierte abstrakte Zeichnung von Robert Arthur Goodnough
Von Robert Arthur Goodnough
Abbildung Skizze
Robert Goodnough, Amerikaner (1917-2010)
Datum: 1995
Marker auf Papier, signiert und datiert unten rechts
Größe: 12 x 16 Zoll (30,48 x 40,64 cm)
Rahmengröße: 13 x 17...
Kategorie
1990er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Permanentmarker
Italienische modernistische Komposition, Zeichnung, Gemälde, Meerespferd mit Akt, Arte Povera
Von Nino Longobardi
Nino Longobardi (geb. 1953): Ohne Titel, 1983
Gemischte Medien auf Papier. 19 x 14 Zoll (Bild), 26 x 21 Zoll (Rahmen).
Provenienz: Cowles Gallery
Der 1953 in Neapel geborene Künst...
Kategorie
1980er, Arte Povera, Mixed Media
Materialien
Mixed Media