Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Marc Chagall
Bouquet pour Fernand (Cramer 90; Mourlot 635), Souvenirs et Portraits d'Artistes

1972

908,99 €
1.136,24 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 12,81 x 9,81 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, und Fernand Mourlot. Chagall Lithographien Band IV: 1969-1973. Andre Sauret, 1974, Abb. 635. Cramer, Patrick, und Meret Meyer. Marc Chagall: Catalogue Raisonné Des Livres Illustrés. P. Cramer (Hrsg.), 1995, Abb. 90. Anmerkungen: Aus dem Album, Souvenirs et Portraits d'Artistes, 1972. Herausgegeben von Éditions A. C. Mazo et Cie., Paris, in Collaboration mit Léon Amiel, éditeurs, New York; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 5. April 1972. Auszug aus dem Album (übersetzt aus dem Französischen), Dieses Album ist das Album der Freundschaft, und ich möchte allen Künstlern danken, die daran teilnehmen wollten. Einige der hier gezeigten Lithographien, deren Autoren uns schon zu lange verlassen haben, wurden auf meinen Wunsch hin für ein Album "Adieu à la rue de Chabrol" angefertigt, das ich vor zehn Jahren veröffentlichen wollte. Zu dieser Zeit konnte ich also die Lithos von Braque, Cocteau, Derain, Giacometti und Villon erwerben. Frau Duthuit-Matisse und ihre Brüder haben mich ermächtigt, die Komposition von Henri Matisse zu drucken, eine unbenutzte Originallithographie des Albums von Tériade "La Religieuse portugaise". Ich freue mich, so viele Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler zusammengetragen zu haben, das ist eine große Ehre für mich und ich bin ihnen unendlich dankbar. Das am 5. April 1972 in Paris fertig gedruckte Album wurde auf Vélin d'Arches gedruckt, in DCCC nummerierten Exemplaren. Darüber hinaus wurde eine Reihe von Exemplaren für Künstler, Freunde und Kollaborateure dieses Albums gedruckt. Die Original-Lithografien wurden von Mourlot gedruckt, die Typografie stammt von Fequet und Baudier. Alain A.I.C. Mazo, Paris, und Léon Amiel, New York, sind die Herausgeber. MARC CHAGALL (1897-1985) war ein russisch-französischer Künstler. Er war ein früher Modernist, der mit der École de Paris sowie mit mehreren wichtigen Kunststilen in Verbindung stand und Werke in einer Vielzahl von künstlerischen Formaten schuf, darunter Malerei, Zeichnungen, Buchillustrationen, Glasmalerei, Bühnenbilder, Keramik, Wandteppiche und Druckgrafik. Chagall wurde in eine jüdische Familie in der Nähe von Witebsk, heute Weißrussland, geboren, damals jedoch in der Paläo-Siedlungszone des Russischen Reiches. Vor dem Ersten Weltkrieg reiste er zwischen Sankt Petersburg, Paris und Berlin hin und her. In dieser Zeit schuf er seine eigene Mischung und seinen eigenen Stil der modernen Kunst, der auf seinen Vorstellungen von osteuropäischer und jüdischer Folklore basiert. Die Kriegsjahre verbrachte er in seiner weißrussischen Heimat, wo er zu einem der bedeutendsten Künstler des Landes wurde, der zur Avantgarde der Moderne gehörte und die Kunsthochschule in Witebsk gründete. Später arbeitete er in und bei Moskau unter schwierigen Bedingungen während der schwierigen Zeiten in Russland nach der bolschewistischen Revolution, bevor er 1923 erneut nach Paris ging. Während des Zweiten Weltkriegs floh er aus dem besetzten Frankreich in die Vereinigten Staaten, wo er sieben Jahre lang in New York City lebte, bevor er 1948 nach Frankreich zurückkehrte. Der Kunstkritiker Robert Hughes bezeichnete Chagall als "die Quintessenz des jüdischen Künstlers des zwanzigsten Jahrhunderts". Laut dem Kunsthistoriker Michael J. Lewis galt Chagall als "der letzte Überlebende der ersten Generation der europäischen Moderne". Jahrzehntelang war er "auch als der herausragende jüdische Künstler der Welt geachtet worden". Mit dem Medium der Glasmalerei schuf er Fenster für die Kathedralen von Reims und Metz sowie das Fraumünster in Zürich, Fenster für die UNO und das Art Institute of Chicago und die Jerusalem Windows in Israel. Er schuf auch großformatige Gemälde, darunter einen Teil der Decke der Pariser Oper. Er erlebte das "goldene Zeitalter" der Moderne in Paris, wo "er die Kunstformen des Kubismus, des Symbolismus und des Fauvismus zusammenführte, und der Einfluss des Fauvismus führte zum Surrealismus". Doch in all diesen Phasen seines Stils "blieb er mit Nachdruck ein jüdischer Künstler, dessen Werk eine einzige träumerische Träumerei vom Leben in seinem Heimatdorf Witebsk war." "Wenn Matisse stirbt", bemerkte Pablo Picasso in den 1950er Jahren, "wird Chagall der einzige Maler sein, der noch weiß, was Farbe wirklich ist." Im November 2017 wurde Chagalls Gemälde "Les Amoureux" bei Sotheby's New York für 28,5 Millionen US-Dollar verkauft, was einen Weltrekord für den Künstler bedeutete.
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 32,54 cm (12,81 in)Breite: 24,92 cm (9,81 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216983822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Bouquet a la Main (Cramer 34; Mourlot 207), Chagall
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 9,06 x 7,875 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, und Ju...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Bouquet a la Main (Cramer 34; Mourlot 207), Chagall
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Le bouquet noir et bleu (Cramer 34; Mourlot 202), Chagall
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 9,06 x 7,875 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, und Ju...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le bouquet noir et bleu (Cramer 34; Mourlot 202), Chagall
698 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Le fleuve vert (Cramer 95; Mourlot 728; Gaus 95), Chagall
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,875 x 22,25 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkver...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le fleuve vert (Cramer 95; Mourlot 728; Gaus 95), Chagall
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition (Mourlot 680), Société internationale d'art XXe siècle
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, et al. ...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

L'accordéoniste (Cramer 34; Mourlot 204), Chagall
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 9,06 x 15,75 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverze...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

L'accordéoniste (Cramer 34; Mourlot 204), Chagall
838 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition (Cramer 77; Mourlot 557), Die Lithographien von Chagall
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,216 x 9,875 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, et a...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marc Chagall - "Blumenstrauß für Fernand" aus Souvenirs de Portraits d'Artistes
Von Marc Chagall
Marc Chagall Blumenstrauß für Fernand Original-Lithographie in Farben auf Papier Mourlout Andenken an Porträts von Künstlern 1972
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Blumenstrauß in der Hand, Paris, aus: Chagall: Jacques Lassaigne - Französisch Russisch Paris
Von Marc Chagall
Diese Originallithografie ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Marc Chagall". Außerdem ist es am linken unteren Rand der Auflage von 90 Exemplaren nu...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

1963 Marc Chagall 'Nature Morte Au Bouquet'
Von Marc Chagall
Es trägt den Titel Nature Morte au Bouquet (Stilleben mit Blumenstrauß) und ist eine Originallithografie, die Marc Chagall bei Charles Sorlier, seinem berühmten Lithografen in der Dr...
Kategorie

1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Le Bouquet de l'Artiste, cover of Derrière le Miroir
Von Marc Chagall
Marc Chagall Cover for Derriere le Miroir, 1964 is a vibrant cover detailing the artists whimsical rendering of a man gently falling from the sky, with the image of a women reflected...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Blumen in der Hand
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Blumen in der Hand Original-Lithographie von 1957. Maße des Werks: 23 x 20 cm. Verlag: Maeght Éditeur, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. q
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Blumen in der Hand
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Blumenstrauß und Vogel (Taschenabzug)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Bouquet and Bird (trial proof) Woodcut print from 1960. Trial proof - unique work. Dimensions of sheet: 45 x 32 cm Dimensions in frame: 73.2 x 53.3 cm ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Holzschnitt