Objekte ähnlich wie Em Canto (Anywhere) Das komplette Portfolio von 13 Gravuren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Marcio PerigoEm Canto (Anywhere) Das komplette Portfolio von 13 Gravuren1974-1985
1974-1985
Angaben zum Objekt
Diese Mappe mit dem Titel "Em Qualquer Canto (Anywhere)" des brasilianischen Künstlers Marcio Perigo, geb. 1949, besteht aus 13 Originalgravuren auf deutschem Papier, die alle vom Künstler mit Bleistift signiert, nummeriert (4/20) und zwischen 1974 und 1985 datiert wurden. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) variiert von 2 x 2,35 Zoll bis 4,85 x 5,75 Zoll auf einem Blatt von 10 x 10,5 Zoll. Es kommt mit den Titel- und Einführungsseiten und dem originalen 11,85 x 12,25 Zoll großen roten Stoffschuber. Die Kunstwerke und der Schuber sind in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Marcio Périgo wurde 1949 in São Paulo geboren und machte seinen Abschluss in Bildender Kunst an der Fundação Armando Álvares. Penteado, SP, wo er bei Evandro Carlos Jardim Gravurkunst studierte. Er erwarb 2001 einen Master-Abschluss und 2009 einen Doktortitel im Bereich der visuellen Künste am Institut für Kunst der Staatlichen Universität von Campinas (UNICAMP-SP). Marcio Périgo stellt seit 1974 in Brasilien und im Ausland aus. Seine erste Einzelausstellung von Zeichnungen und Stichen in der MASP fand 1977 statt. Er nahm in den Jahren 1980, 84, 86 und 88 an der Jährlichen Gravurausstellung in Curitiba/PR teil. 1985 veröffentlichte er das Album ANYWHERE / EM ANYQUER CANTO mit 13 Gravuren und einem Vorwort von José Mindlin. Im Jahr 1988 erhielt er das Projekt aolsa Vitae de Artes - Caos Apparente, mit einer Einzelausstellung im Kabinett von Raquel Arnaud. Er stellte 1987/89 in Ljubljana, Slowenien, auf der Internationalen Druckereibiennale aus. Im Jahr 1991 erhielt er den Ankaufspreis auf dem 12. Nationalen Salon für plastische Kunst, MAB - Brasília. Im Jahr 2005 hatte sie eine Einzelausstellung in der Estação Pinacoteca in São Paulo. Ihre Werke werden in den wichtigsten Sammlungen von Ricular und in brasilianischen Museen ausgestellt.
sammlungen
Casa da Gravura de Curitiba - Paraná
Museum für Kunst von São Paulo Assis Chateaubriand - MASP - São Paulo SP
Museum für Moderne Kunst in São Paulo - MAM/SP - São Paulo SP
Pinacoteca do Estado de São Paulo - Pesp - São Paulo SP
Einzelausstellungen
1977 - São Paulo SP - Solo, bei Masp
1979 - São Paulo SP - Solo, in der Galeria Sesc Paulista
1979 - Campinas SP - Solo, in der Castro Mendes Theater Galerie
1984 - São Paulo SP - Solo, im CCSP
1985 - Rio de Janeiro RJ - Solo, in der Galeria Estampa
1985 - São Paulo SP - Solo, in der Galeria Monica Filgueiras de Almeida
1985 - Curitiba PR - Solo, im Museu da Gravura
1989 - São Paulo SP - Caos Apparente, im Gabinete de Arte Raquel Arnaud
2005 - São Paulo Paulo SP - Einzeln, in der Pinacoteca Station
Kollektiv-Ausstellungen
1972 - São Paulo SP - 6. Junge zeitgenössische Kunst, im MAC/USP
1975 - São Paulo SP - 1. universitärer Kunstsalon, bei MAB/Faap
1976 - Campo Limpo Paulista SP - 2. Campolimpense Kunstsalon - Preis für den Erwerb von Gravuren
1976 - Limeira SP - 6. Salon für zeitgenössische Kunst Limeirense - ausgezeichnet
1976 - Rio de Janeiro RJ - 1. Universitätssalon der plastischen Künste, in Funarte - 2. Preis in Gravur
1976 - São Paulo SP - 7. Paulista Salon für zeitgenössische Kunst, im Paço das Artes - Preis für den Erwerb einer Gravur
1977 - Santos SP - 5. Salon für junge Kunst
1978 - Itu SP - 3. Salon der plastischen Künste Itu
1978 - Rio de Janeiro RJ - 1. Nationaler Salon der plastischen Künste, bei MNBA
1979 - Mendoza (Argentinien) - Ausstellung brasilianischer Graveure
1979 - Rio de Janeiro RJ - 2. Nationaler Salon der plastischen Künste, im MAM/RJ
1979 - São Caetano do Sul SP - 10. Salon für zeitgenössische Kunst in São Caetano do Sul
1980 - Curitiba PR - 3. Jahresausstellung von Gravuren Stadt Curitiba, in der Casa da Gravura Solar do Barão
1981 - Pelotas RS - 5. Kunstsalon von Pelotas
1981 - Rio de Janeiro RJ - 4. Nationaler Salon der plastischen Künste, im MAM/RJ
1981 - San Juan (Puerto Rico) - 5. Bienal de San Juan del Grabado latinoamericano y del Caribe
1981 - São Paulo SP - 15 Künstler, in der Galeria Sesc Paulista
1981 - São Paulo SP - Kunst auf Papier, in der Galeria Suzanna Sassoun
1982 - Curitiba PR - 5. Jährliche Gravurausstellung Stadt Curitiba, im Casa da Gravura Solar do Barão - Ankaufspreis
1984 - Belo Horizonte MG - 16. Nationaler Kunstsalon
1984 - Cadaques (Spanien) - 3. Mini Print International Cadaques
1984 - Präsident Prudente SP - 6. Salon der plastischen Künste von Presidente Prudente
1984 - São Paulo SP - Xilo Lignun Lenho, in der Galeria Tenda
1985 - Kentucky (Vereinigte Staaten) - Brasilianische Druckgrafiker
1985 - São Paulo SP - Seis Gravadores, Galeria Paulo Figueiredo
1986 - Curitiba PR - Sammlung des Nationalen Kupferstichmuseums - Kupferstichhaus, im Guido Viaro
Museum 1987 - Ljubljana (Jugoslawien, jetzt Slowenien) - Internationale Gravur-Biennale
1987 - São Paulo SP - Highlight des Monats, in der Pinacoteca do Estado
1988 - Curitiba PR - 8. Gravurausstellung der Stadt Curitiba, in der Casa da Gravura Solar do Barão
1988 - Venedig (Italien) - Kupferstichausstellung im Centro Internazionale della Grafica
1989 - Ljubljana (Jugoslawien, heute Slowenien) - Internationale Kupferstich-Biennale
1989 - Rio de Janeiro RJ - 11. Nationaler Salon der plastischen Künste, in Funarte
1990 - Curitiba PR - Kollektiv, in der Casa da Gravura
1990 - São Paulo SP - 21. Panorama der Aktuellen Brasilianischen Kunst, im MAM/SP
1991 - Brasília DF - 2. Brasília-Preis für plastische Kunst/12. Nationaler Salon für plastische Kunst, bei MAB/DF - Ankaufspreis
1992 - Rio de Janeiro RJ - 2. Brasília-Preis für plastische Kunst und 12. nationaler Salon für plastische Kunst, in Funarte/Centro de Artes
1993 - Lissabon (Portugal) - Brasilianische Druckgrafik und Drucke: Sammlung Guita und José Mindlin, in der Calouste Gulbenkian Stiftung. Zentrum für moderne Kunst José de Azeredo Perdigão
1995 - Curitiba PR - 52. Salão Paranaense, im MAC/PR
1995 - São Paulo SP - Coletiva 34, in der Galeria Adriana Penteado
1995 - São Paulo SP - Gravur Paulista, in der Galeria de Arte São Paulo
1996 - São Paulo SP - Ex Libris/Home Page, im Paço das Artes
1998 - São Paulo SP - Die Sammler - Guita und José Mindlin: Matrizen und Gravuren, in der Kunstgalerie Sesi
1999 - Rio de Janeiro RJ - Ausstellung für Gravurkunst in Rio. Sammlung Guita und José Mindlin, im Kulturraum Correios
1999 - Rio de Janeiro RJ - Ausstellung für Gravurkunst in Rio. São Paulo: Gravur heute, im Gustavo-Capanema-Palast
2000 - Campinas SP - Coletiva, in der Kunstgalerie Unicamp
2000 - São Paulo SP - Nachforschungen. A Gravura Brasileira, im Itaú Cultural
2001 - Brasília DF - Nachforschungen. A Gravura Brasileira, im Itaú Cultural
2001 - Penápolis SP - Nachforschungen. Der brasilianische Kupferstich, bei Itaú Cultural
2002 - São Paulo SP - 10. Ausstellung zeitgenössischer Kunst in São Paulo, im Kulturkomplex Júlio Prestes
2003 - São Paulo SP - Entre Aberto, bei der Brasilianischen Gravur
- Schöpfer*in:Marcio Perigo (1949, Brasilianisch)
- Entstehungsjahr:1974-1985
- Maße:Höhe: 30,1 cm (11,85 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: mar/per/em/011stDibs: LU66639698432
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStadt 358
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 )
Titel: Stadt 358
Jahr: ca. 1972
Medium: Serigraphie
Größe des Bildes: 19,25 x 25,75 Zoll.
Blattgröße: 22,75 x 28,75 Zoll. ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Stadt 368
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 )
Titel: Stadt 368
Jahr: ca. 1972
Medium: Serigraphie
Größe des Bildes: 25 x 19,75 Zoll.
Blattgröße: 28,75 x 22,75 Zoll.
Un...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Stadt 365
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 )
Titel: Stadt 365
Jahr: ca. 1972
Medium: Serigraphie
Größe des Bildes: 25 x 19,75 Zoll.
Blattgröße: 28,75 x 22,75 Zoll.
Un...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
Stadt 381
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 )
Titel: Stadt 381
Jahr: ca. 1972
Medium: Serigraphie
Größe des Bildes: 19,25 x 25,5 Zoll.
Blattgröße: 22,75 x 28,75 Zoll.
...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Siebdruck
"Eingewickelte Statuen, Aegina-Tempel" Großer Siebdruck mit Collage.
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Wrapped Statues, Aegina Temple, Project for the Munich Glyptotek" aus dem "Official Arts Portfolio of the XXIV Olympic" 1988 ist ein Original-Siebdruc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Packed, Projekt für Nummer 1 Time Square New York, „Allied Chemical Tower“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel ' Allied Chemical Tower, Packed, Project for Number 1 Time Square, New York" 1971, ist eine originale Farblithografie auf Arjomari-Papier des bekannten...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Warriors
Von Stanley William Hayter
Sehr guter Abdruck dieses Farbstichs, Weichgrundradierung und Ritzers auf Johannotpapier. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 200 Stück. Signiert, datiert und betitelt mit B...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Gravur, Radierung
Unbeständige Frau
Von Stanley William Hayter
Ein hervorragender Abdruck dieser Farbradierung, Weichgrundradierung, Ritzzeichnung und Siebdruck auf Japanpapier. Fünfter Staat (von 5). Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 1...
Kategorie
1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Gravur, Radierung, Siebdruck
Gedichte von Frank O'Hara
Von Willem de Kooning
Beeindruckende Mappe mit 17 Lithografien auf japanischer Kitakata-Applikation mit der autorisierten Faksimile-Signatur von de Kooning und der Nummerierung "23" in Bleistift auf der R...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Oiseau Entre deux Astres, Oiseau
Von Joan Miró
Ein sehr guter Abdruck dieser Farb-Aquatinta, Radierung und Carborundum. Von Miro mit Bleistift signiert und nummeriert 27/75. Gedruckt und herausgegeben von Maeght, Paris.
Katalog...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Radierung, Aquatinta
Ohne Titel (Fondation Maeght)
Von Sam Francis
Ein sehr guter Abdruck dieser Farboffsetlithographie auf Arches. Signiert und nummeriert 17/75 in Bleistift von Francis. Gedruckt bei der Imprimerie Arte, Paris. Herausgegeben von de...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Versatz
Dance III (Rot)
Von Robert Motherwell
Ein sehr guter Abdruck dieser Farbaquatinta auf J. B. Green Papier. Signiert und nummeriert 5/50 in Bleistift von Motherwell. Gedruckt von Catherine Mousley im Studio der Künstlerin,...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Aquatinta