Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

da Silva, Komposition, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui (nach)

1960

780,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui, 1960. Herausgegeben von Fernand Hazan, Éditeur, Paris; gerendert von Perenchio, Paris; gedruckt von l'Imprimerie Lecot, Paris, April 1960. Auszug aus dem Folio (aus dem Französischen übersetzt), Die Illustrationen dieses Albums, das im April 1960 fertig gedruckt wurde, wurden von Perenchio produziert und von der Imprimerie Lecot aufgenommen. Der Text wurde von l'Imprimerie Damien gezeichnet und der Einband von F.A.I.P. nach den Modellen von Marcel Jacno hergestellt. Fernand Hazan Éditeur, 35-37 rue de Seine, Paris 1960. Vervielfältigungsrechte vorbehalten A.D.A.G.P. Paris. MARIA HELENA VIEIRA DA SILVA (1908-1992) war eine portugiesische abstrakte Malerin. Sie galt als führendes Mitglied der europäischen Bewegung des abstrakten Expressionismus, die als Art Informel bekannt ist. Ihre Arbeiten zeigen komplexe Innenräume und Stadtansichten, die mit Hilfe von Linien Raum und Perspektive erkunden. Sie arbeitete auch mit Wandteppichen und Glasmalerei. Vieira da Silvas erste Arbeiten zeichnen sich durch einen dekorativen Stil mit abstrakten Mustern aus. Sie liebte es, mit der Idee des Raums zu spielen und eine falsche Raumwahrnehmung zu erzeugen, indem sie ihr Bild auf einen neutralen Hintergrund mit Farbflecken setzte, die ein Gefühl von Tiefe vermitteln. In den 1930er Jahren begann Vieira da Silva mit der Herstellung ihrer charakteristischen, stark pastos gemalten Werke, die mit einer komplexen Anordnung kleiner Rechtecke überlagert sind. Im Jahr 1943 stellte Vieira da Silva in Peggy Guggenheims Ausstellung Exhibition by 31 Women in der Galerie Art of This Century in New York aus. Im Laufe ihrer künstlerischen Entwicklung konzentrierte sie sich mehr auf räumliche Manipulationen, wobei sie eine breite Palette von Techniken einsetzte. Mit detaillierten Mustern schuf sie fabrizierte architektonische Formen und arbeitete mit komplexen Linien, leuchtenden Flecken und gemusterten Oberflächen. In den späten 1950er Jahren war sie international für ihre dichten und komplexen Kompositionen bekannt, die von der Kunst Paul Cézannes und den fragmentierten Formen, der räumlichen Mehrdeutigkeit und der begrenzten Farbpalette des Kubismus und der abstrakten Kunst beeinflusst sind. Sie gilt als eine der wichtigsten abstrakten Künstlerinnen der Nachkriegszeit, obwohl sie keine "reine" abstrakte Malerin ist. Ihr Werk ist mit dem französischen Tachismus, dem amerikanischen abstrakten Expressionismus und dem Surrealismus verwandt, ebenso wie das vieler ihrer Zeitgenossen, die im Paris der Nachkriegszeit Mitte bis Ende der 1940er und Anfang der 1950er Jahre malten. Ihre Bilder ähneln oft Labyrinthen, Städten im Profil oder von oben gesehen oder auch Bibliotheksregalen, was eine Allegorie auf die unendliche Suche nach Wissen oder dem Absoluten zu sein scheint. Vieira da Silva hat auch zahlreiche Drucke, Entwürfe für Wandteppiche, Keramikdekorationen und Glasfenster geschaffen. Am 6. März 2018 wurde ein Gemälde da Silvas, L'Incendie I, bei Christie's für 2.844.708 USD verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den Künstler auf.
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 27,51 cm (10,83 in)Breite: 35,01 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Maria Helena Vieira da Silva (1908-1992, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Auburn Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216617662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
da Silva, La bataille des couteaux, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maria Helena Vieira da Silva
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

da Silva, Sylvestre, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maria Helena Vieira da Silva
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

da Silva, Midi, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maria Helena Vieira da Silva
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

da Silva, Marine, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maria Helena Vieira da Silva
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

da Silva, La verrière, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maria Helena Vieira da Silva
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

da Silva, Jardin, Vieira da Silva, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maria Helena Vieira da Silva
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Vieira da Silva...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbetitelte Komposition
Von Johnny Friedlaender
Diese unbetitelte Lithografie von Johnny Friedlaender wurde im Rahmen der Editions du XXème Siècle veröffentlicht und ist ein Beispiel für den unverwechselbaren abstrakten Stil des K...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstraktion ohne Titel
Von Peter Marks
Vorzeichenlos Collage mit sechs Tafeln, wobei jede Tafel (das Bild misst 2 1/2" im Quadrat) Provenienz: Nachlass des Künstlers Collage Bildgröße: 8 3/8 x 8 3/8" Peter Marks (1935 -2...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotofilm

Modernes modernes abstraktes Gemälde
Lebhaftes abstraktes Gemälde mit Primärfarben in Gelb, Rot und Grün mit blauen und schwarzen Akzenten auf weißem Hintergrund, 1952. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Pa...
Kategorie

1950er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakt
Abstrakte französische Lithografie in Grün- und Gelbtönen, um 1960. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Die Matte passt in einen Rahmen in St...
Kategorie

1960er, Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Will Faber
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1987 ist eine Original-Offsetlithografie mit Pastellzusatz auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Sie ist vorzeichenlo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media