Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Mario Toral
Ohne Titel 6 (Ausgabe 1/275)

1980

Angaben zum Objekt

Mario Toral (Chilene 1934 - ) "Ohne Titel 6" Auflage 1/275, Abstrakte Lithographie mit Bleistift signiert und nummeriert, 30 x 22, Ende 20. Jahrhundert, 1980 Farben: Braun, Orange, Gelb, Gold, Weiß, Schwarz Mario Toral Muñoz ist ein chilenischer Maler und Fotograf. Im Alter von 16 Jahren zog Toral nach Buenos Aires, wo er Geld sparte, um sich an der Escuela de Bellas Artes (Schule der Schönen Künste) in Montevideo, Uruguay, einzuschreiben. Später ging er nach Brasilien, wo im Alter von 21 Jahren die erste Ausstellung seiner Werke im Museum für Moderne Kunst in Sao Paulo gezeigt wurde.[2] 1957 zog Toral nach Frankreich, wo er an der Hochschule für Schöne Künste in Paris studierte. Zwischen 1973 und 1992 lebte Toral in New York City. Zu den wichtigsten Werken aus dieser Zeit gehören Prisioneras de Piedra (Gefangene aus Stein, 1974-1977) und Mascaras (Masken, 1979-1981) Nach seiner Rückkehr nach Chile im Jahr 1992 war Toral Professor an der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile und Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Finis Terrae. Im September 2007 erhielt Toral die Ehrenmedaille der Pablo-Neruda-Stiftung in Anerkennung seines beruflichen Werdegangs und seiner Beiträge zur chilenischen Kultur. Toral hatte mit dem Dichter Pablo Neruda zusammengearbeitet und eine Reihe seiner Gedichte illustriert, darunter 1963 eine Ausgabe von Alturas de Macchu Picchu 1999 vollendete Toral das Wandgemälde Memoria Visual de una Nación (Visuelles Gedächtnis einer Nation), das sich an der U-Bahn-Station Universidad de Chile in Santiago befindet. Das Gemälde ist 1200 Quadratmeter groß, befindet sich im Bereich des Bahnsteigs und ist in zwei Abschnitte unterteilt: "Pasado" ("Vergangenheit") und "Presente" ("Gegenwart"). Sie zeigt Fragmente der chilenischen Geschichte, von der gewaltsamen spanischen Eroberung bis in die Gegenwart. Toral sagte über das Wandgemälde. "Ich erhielt die Einladung zu diesem Wandbild, als ich in New York lebte. Ich dachte sofort an die Geschichte Chiles als Thema, da es an der Zeit war, meine Ursprünge wiederzuentdecken, nachdem ich so lange weg war; ich dachte auch daran, die Geschichte so zu erzählen, dass wir uns alle vertreten fühlen. Ich recherchierte zwei Jahre lang, reiste durch das Land, las und interviewte Historiker, Dichter und Vertreter unserer ursprünglichen Völker. Danach, zwischen 1995 und 1998, arbeitete ich in den Neptuno-Werkstätten, wo eine Metallstruktur gebaut wurde, die der U-Bahn-Station Universidad de Chile und den 1200 Quadratmetern, die ich bemalen sollte, nachempfunden war." Im Jahr 2011 nannte Lonely Planet die Universidad de Chile eine der "U-Bahn-Stationen, für die es sich lohnt, auszusteigen", und 2014 wurde sie von der BBC zu einer der sieben schönsten Stationen der Welt gekürt.
  • Schöpfer*in:
    Mario Toral (1934)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU75233413231

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Unbekannter/ Unbekannter Künstler, "Ohne Titel", Abstrakte Lithographie, 25,75 x 19,75, Ende 20. Farbe: Orange, Rot, Grün
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
350 $
Schwarzer schwarzer Vogel
Von Benny Andrews
Benny Andrews (Amerikaner, 1930-2006) "Black Bird", Abstrakte Lithografie, rückseitig signiert, 30 x 22,25, Ende 20. Jahrhundert, 1980 Farben: Schwarz, Grau, Weiß, Grün, Rot, Orange...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sitzende Figur
Louise August (Amerikanerin) "Sitzende Figur", Abstrakte figurative Lithographie, signiert und betitelt in Tinte und Bleistift, 20 x 25,50 (Bild: 18 x 13,50), Mitte 20. Jahrhundert, ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Ausgabe 79/300 )
Von George Stauch
George Stauch (Amerikaner, geb. 1900), "Ohne Titel" Auflage 298/300, Abstrakte Farblithographie, mit Bleistift signiert, 24 x 20, Ende 20. Farben: Weiß, Rot, Braun, Gelb, Grün, Oran...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Fisch (Ausgabe 35/100)
Unbekannter/ Unbekannter Künstler, "Fisch" Auflage 35/100, Abstrakte / Tierische Lithographie nummeriert und signiert mit Bleistift, 15 x 20, Ende 20. Jahrhundert, 1963 Farben: Rot,...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Ausgabe 83/100)
Von Eberhard Dänzer
Eberhard Dänzer (1938-2005), "Ohne Titel" Auflage 83/100, Abstrakte Lithographie mit Bleistift signiert und nummeriert, 23 x 17, Ende 20. Jahrhundert, 1966 Farben: Schwarz und Weiß Eberhard Dänzer studierte 1954/55 an der Kunstakademie München und anschließend bis 1961 an der Kunstakademie Karlsruhe, wo er Schüler von Karl Hubbuch...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chopstix Sequences original contempary art poster
Original-Poster: Chopstix-Sequenzen. Gedruckt auf gewebtem Papier. Horizontaler Druck einer Hand, die einen Kotelettstäbchen oder beide in verschiedenen Positionen hält. Dahint...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Montroig I
Von Joan Miró
Lithographie, 1974 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert XVI/XX Herausgeber : Poligrafa (Barcelona) Drucker : Poligrafa (Barcelona) Katalog : [Maeght 953] 76,00 cm. x...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Der Dogenpalast
Von Bernard Buffet
Lithographie, 1986 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 57/150 Herausgeber : Maurice Garnier (Paris) Drucker : Mourlot (Paris) Katalog : [Sorlier 490, S. 207] 58,00 cm....
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Homage an Hans Arp
Von Hans Hartung
Lithographie, 1967 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 56/100 Herausgeber : Galerie Im Erker St. Gallen 22,50 cm. x 17,50 cm. 8,86 Zoll x 6,89 Zoll (Papier) 21.10 cm....
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Rotatostroï du Barine Michaël
Von Gustave Singier
Lithographie, 1957 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und "HC" mit Anmerkungen Herausgeber : Galerie de France (Paris) Drucker : Mourlot (Paris) 48,00 cm. x 38,00 cm. 18,9 Zol...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

The bishop's garden
Von Bernard Buffet
Lithographie, 1968 Auflage : 30/125 Herausgeber : Éditions Paris Book Center (New York) Drucker : Mourlot (Paris) Katalog : [Sorlier 128, S. 106] 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen