Objekte ähnlich wie Monotyp
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Marvin LipofskyMonotyp1991
1991
1.320,12 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Monotype" 1991 ist eine Original-Monotypie des bekannten amerikanischen Glasbildhauers Marvin Lipofsky. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Das Kunstwerk ist 30 x 22,5 Zoll groß, gerahmt ist es 33,75 x 26,25 Zoll. Es ist in dem originalen, weißen Holzrahmen gerahmt. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Glasbläser, Bildhauer und Grafiker, Marvin Lipofsky, geboren 1938, erwarb seinen B.F.A.-Abschluss in Industriedesign an der Universität von Illinois. Er erwarb 1963 seinen Master of Science und 1964 seinen Master of Fine Arts in Bildhauerei an der Universität von Madison, Wisconsin. Dort war er einer der ersten Studenten von Harvey Littleton, die im Bereich Glas arbeiteten.
Littleton war der erste amerikanische Künstler, der in den 1960er Jahren die Tschechoslowakei besuchte, die für ihre Glasarbeiten berühmt ist und in der seit den 1950er Jahren Glasskulpturen hergestellt werden. Marvin Lipofsky war ebenfalls ein früher Besucher, der dort beobachtete. Seit dieser Zeit ist der Künstler viel gereist und hat mit den besten Glaskünstlern der Welt zusammengearbeitet.
Nach seinem Abschluss in Wisconsin wurde Lipofsky von der University of California, Berkeley, eingestellt, wo er das zweite Universitätsglasprogramm in Amerika einführte (Littleton war das erste). Lipofsky gründete 1967 auch das Glasprogramm am California College of Arts and Crafts in Oakland, das in den 60er und 70er Jahren dank seiner eigenen Arbeit und der von ihm ausgebildeten Studenten zu einem Zentrum für Glas wurde.
Lipofsky ist zwar vor allem für seine dreidimensionalen Kugelformen bekannt, hat sich aber auch der Herstellung von Pop-Art-Glasgurken und Hamburgern gewidmet. Er hat auch mehrfarbige, unregelmäßige, blumenartige Formen geschaffen, die an verschlungene Wrackteile erinnern können.
Lipofsky ist der Gründer der Glass Art Society. Er hatte mehr als vierzig Einzelausstellungen, erhielt zwei Stipendien des National Endowment for the Arts und wurde vom Crocker Art Museum zum Living Treasure of California erklärt.
Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von mehr als achtzig Museen und Privatsammlungen, darunter das Los Angeles County Museum of Art, das Oakland Museum, Kalifornien, das National Museum of American Art, Smithsonian Museum, Washington, D.C., das Metropolitan Museum of Art, New York City, das Museum of Contemporary Crafts, New York City, das Philadelphia Museum of Art, das Corning Museum of Glass, New York, das Museum Boymans-Van Beuningen, Rotterdam, das Stedelijk Museum, Amsterdam, das National Museum of Modern Art, Kyoto, Japan, und das Hokkaido
- Schöpfer*in:Marvin Lipofsky (1938 - 2016, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 85,73 cm (33,75 in)Breite: 66,68 cm (26,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: lip/unt/011stDibs: LU66636633292
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
823 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUntitled I
Von Charles Eckart
This artwork "Untitled" 2000, is an original colors soft ground etching on wove paper by noted American artist Charles Eckart, b.1935. It is hand signed and numbered 9 in pencil by t...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Radierung
Untitled #1 Sehr große Mischtechnik
Von Terence La Noue
Dieses Kunstwerk "Untitled #1" von 1992 ist eine Mischtechnik (Aquatinta, Siebdruck und Collage) auf schwerem Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Terence David La Noue...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
Unbenannt
Von Charles Eckart
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1999 ist eine Original-Farbradierung auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Eckart, geb. 1935. Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Radierung
Ohne Titel #2
Dieses Kunstwerk "Untitled #2" ist eine Farbmonotypie auf Arches-Papier des niederländischen Künstlers Frans Horbach. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und datiert. Das ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
Frühling 69
Von Nancy Genn
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Spring 69" 1969 ist eine originale Farblithographie der amerikanischen Künstlerin Nancy Genn, geboren 1929. Es ist vom Künstler handsigniert, betitel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Monotypie „“Diagramme“ mit Collage
Von Inez Storer
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diagrams" 1982 ist eine farbige Monotypie mit Collage auf Chine colle Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Inez Storer, geb. 1933. Es ist in...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp