Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

„Abstrak in Koralle und Gold“, Academie Colarossi, Grand Prix National des Arts

1960s

1.533,11 €

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Estève" für Maurice Estève (französisch, 1904-2001) und links unten bezeichnet "E d'A" für Epreuve d'Artiste. Provenienz: Sammlung von Ann und Norman Bikales, Pebble Beach, Kalifornien. Maurice Estève wurde am 2. Mai 1904 in Culan im Cher geboren, wo er seine Kindheit bei seinen Großeltern verbrachte. Im Jahr 1913 begleitete er sie nach Paris, wo er das Louvre-Museum entdeckte und besonders von Uccellos Schlacht von San Romano beeindruckt war. Im Sommer kehrte er nach Culan zurück, wo er während der Kriegsjahre blieb und bis 1915 malte. Ab 1918 lebte er wieder in Paris, zunächst als Lehrling bei einem Typographen, dann in einem Studio für modernes Möbeldesign. Abends besucht er Zeichenkurse und entdeckt 1919 die Gemälde von Cézanne. Er besuchte auch die kostenlose Kunstwerkstatt der Akademie Colarossi in Montparnasse. Die Akademie, die bis 1927 von der Malerei der Primitiven und dem Einfluss Cézannes geprägt war, geriet vorübergehend unter den Einfluss des Surrealismus, insbesondere von Giorgio de Chirico. Estève hatte 1930 seine erste Einzelausstellung, bevor er sich für den Film und die Regie interessierte. Auf Anraten von Braque, der an der Ausstellung teilnahm, wurde er 1936 eingeladen, mit Matisse, Picasso, Juan Gris und Fernand Léger in Stockholm auszustellen. Im darauffolgenden Jahr arbeitete er mit Robert und Sonia Delaunay an den Wandgemälden für die Pavillons der Luftfahrt und der Eisenbahn auf der Weltausstellung in Paris zusammen. Estève malte in Öl und Aquarell, zeichnete mit Kohle und beherrschte verschiedene grafische Medien wie Lithografie, Holzschnitt, Monotypie und Collage. Im Jahr 1970 wurde er mit dem Grand Prix National des Arts ausgezeichnet. Im Laufe seiner langen Karriere stellte er viel aus und wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. 1985 schenkte er über hundert seiner Werke der Stadt Bourges, die im Hotel des Echevins das "Estève-Museum" einrichtete, das mit Hilfe des Denkmalschutzes unter der Leitung der französischen Museen restauriert und 1987 eingeweiht wurde.
  • Entstehungsjahr:
    1960s
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Maurice Estève (1904 - 2001, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Papier: leichte Alterstönung; Rahmen: leichte Spuren und Schrammen; gut erhalten. Dieses Stück wird glasiert geliefert.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416847082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Abstract, Silver and Blue“, San Francisco Bay Area, Taos, NEA Fellowship, SFAI
Rechts unten paraphiert "CRS" für Charles Ralph Strong (Amerikaner, 1938-2013) und links unten datiert "1989". Als eines der jüngsten Mitglieder der San Francisco School of Abstract...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Organisch Abstrakt", Academie Chaumière, Musée d'Art Moderne, Paris, Benezit
Von Gustav Bolin
Signed lower right, 'Bolin' for Gustav Bolin (Swedish, 1920-1999) and dated 1972; blind stamp lower left 'Editions du Damier - Paris' and inscribed lower left with number and limitat...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Scheherazade", Académie Julian, Biennale von Venedig, Carnegie-Preis, NYMOMA, AIC
Von Jacques Villon
Rechts unten mit Bleistift signiert "Jacques Villon" (französisch, 1875-1963) und links unten mit Nummer und Limitierung "19/150". Zusätzlich in der Platte unten links signiert "Jacq...
Kategorie

1930er, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Aquatinta

„Cretan View“, kalifornischer Künstler, SFMOMA, Metropolitan, LACMA
Von Douglas Mcclellan
Rechts unten signiert "Douglas McClellan" (Amerikaner, 1921-2016), datiert 1988 und links unten betitelt "Cretan View"; verso zusätzlich signiert, betitelt, datiert und mit dem Medie...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Tissuepapier, Monotyp

„Le Chapiteau et la Guitare“, Paris, Atelier 17, Tokio, NYMOMA, V&A, Benezit
Unten rechts in Graphit signiert "Shoichi Hasegawa 長谷川 彰一" (japanisch-französisch, geboren 1929), unten in der Mitte betitelt "le chapiteau et la guitare", unten links nummeriert und...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Maulbeerbaumpapier, Gravur, Intaglio

„Flight to Byzantium“, große abstrakte Monotypie des Künstlers aus der San Francisco Bay Area
Von Miklos Pogany
Rechts unten signiert "Miklos Pogany" (ungarisch-amerikanisch, geboren 1946) und datiert "1987"; links unten betitelt "Flight to Byzanthium". Zusätzlich verso signiert, datiert, beti...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Öl, Lithografie, Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Malerei mit zwei Bällen I /// Pop Art Jasper Johns Minimalismus Farbige Moderne
Von Jasper Johns
Künstler: (nach) Jasper Johns (Amerikaner, 1930-) Titel: "Malerei mit zwei Kugeln I" Reihe: Faksimile-Katalog der Drucke von Jasper Johns *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1975 Medi...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Versatz

„The Outsider“ – Original 1989 Siebdruck auf Papier
„The Outsider“ – Original 1989 Siebdruck auf Papier Original-Schwarzweiß-Siebdruck mit abstrahierten Figuren von Jane Leddy (Amerikanerin, 1925-2019). Die Figuren sind in Weiß auf s...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Tusche, Büttenpapier, Siebdruck

Earth Tones - Abstrakte Lithographie, 10/60
Erdtöne, eine abstrakte Lithografie eines unbekannten Künstlers (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem Metallrahmen. Undeutlich signiert und unten rechts datiert "92". U...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Büttenpapier

Earth Tones - Abstrakte Lithographie, 10/60
907 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„“Fischschale“ – figuratives, abstraktes Stillleben
Von Morag Muir
"Fish Dish" von Morag Muir (Schottin, geb. 1960). Siebdruck auf Papier Signiert "Morag Muir" und datiert "87" unten rechts. Betitelt "Fischteller" in der Mitte und nummeriert "2 von ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Büttenpapier, Siebdruck

""Head of Batista", abstrakte Miniatur-Radierung, Mid-Century Modern, Proof III
"Head of Batista", eine abstrakte Miniaturradierung des kalifornischen Künstlers Richard W. Downs (Amerikaner, geb. 1934) aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese zarte, kleinformatige ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Druckertinte, Büttenpapier, Radierung

Gemini, 1960er Op Art, geometrischer Siebdruck, Mischtechnik, signiert AP, gerahmt
Von Anne Youkeles
Anne Youkeles Zwillinge, ca. 1969 Dreidimensionaler Mischtechnik-Siebdruck auf gefalteten Blättern aus dünnem Karton Vom Künstler mit Bleistift handsigniert, auf der Vorderseite beti...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Siebdruck