Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Estève, Sioule, Peintres d'aujourd'hui (nach)

1961

781,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève, Peintres d'aujourd'hui, 1961. Herausgegeben von Fernand Hazan, Éditeur, Paris; gerendert von Bussière et Nouel, Paris; gedruckt von l'Imprimerie Lecot, Paris, Juni 1961. Die Illustrationen dieses im Juni 1961 fertiggestellten Albums wurden von Bussière und Nouel angefertigt und von der Imprimerie Lecot aufgenommen. Der Text wurde von l'Imprimerie Darantiere verfasst und gezeichnet, der Einband von F.A.I.P. nach den Modellen von Marcel Jacno hergestellt. © Fernand Hazan Editeur, 35-37 rue de Seine, Paris. 1961. Vervielfältigungsrechte vorbehalten A.D.A.G.P. Paris. Gedruckt in Frankreich. MAURICE ESTEVE (1904-2001), war ein französischer Maler. Maurice Estève wurde am 2. Mai 1904 in der französischen Stadt Culan (Département Cher) geboren. 1913 zog er mit seinen Eltern nach Paris, wo er bald seine Ausbildung zum Künstler begann. 1923 arbeitete Estève ein Jahr lang als Designerin in einer Textilfabrik in Barcelona. Während seiner Besuche im Louvre in den 1920er Jahren war Estève besonders von den Malern Jean Fouquet und Paolo Uccello beeindruckt. Unter den modernen Künstlern hatte Paul Cézanne den größten Einfluss auf Estève. Maurice Estève war weitgehend Autodidakt, nur 1924 besuchte er das freie Studio der Académie Colarossi, wo er versuchte, seine Motive nach dem Vorbild von Georges Braque und Fernand Léger konstruktiv umzusetzen und so eine Art kubistischen Fauvismus zu schaffen. Estève wendet sich ab 1928 vom Realismus ab und wird in den folgenden Jahren von Léger, Matisse, Picasso und Bonnard beeinflusst. Seine erste Einzelausstellung fand 1930 in der Galerie Yvangot, Paris, statt. Er arbeitete als Assistent von Robert Delaunay an großen dekorativen Tafeln für die Pariser Weltausstellung 1937. In den 1940er Jahren wurden seine stilisierten Figuren-, Stillleben- und Landschaftskompositionen mit kräftigen Farben allmählich völlig abstrakt, mit eng ineinander greifenden Formen in satten, kräftigen Farben. Er hat zahlreiche Aquarelle und Collagen angefertigt und 1957 Glasmalereien für eine Kirche in Berlincourt im Berner Jura entworfen. Estèves umfangreiches Werk beschränkte sich nicht auf das Genre der Malerei. Er war auch in den Bereichen Collage, Textildesign und Wandmalerei tätig. Estève mied die extrovertierten Kreise der Avantgarde, gehörte aber dennoch zum Kern der Künstler, die nach 1945 den Durchbruch der École de Paris herbeiführten. Maurice Estève nahm 1954 an der Biennale von Venedig teil. Sein Œuvre, ebenso wie die Werke seiner Künstlerkollegen Riopelle und Bazaine, begründete eine neue Bildsprache: Lyrische Abstraktionen mit dem Ziel, Form und Farbe in einer fast poetischen Haltung darzustellen. Estèves Werke sind in vielen bekannten Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Im Jahr 2008 wurde das Gemälde Faverdines von Maurice Estève bei Sotheby's in Paris für 587.185 USD verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den Künstler auf.
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 27,51 cm (10,83 in)Breite: 35,01 cm (13,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Maurice Estève (1904 - 2001, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Auburn Hills, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216613032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Estève, Friselune, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Estève, Le Faucheur, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Estève, Neige, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Estève, Le Lithographe, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Estève, La Tapisserie, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Maurice Estève,...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Estève, Alalito, Souvenirs et portraits d'artistes (nach)
Von Maurice Estève
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Souvenirs et portraits d'artistes, 1972. Herausgeg...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Estève, Alalito, Souvenirs et portraits d'artistes (nach)
625 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Zusammensetzung
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 63 x 72 x 5 cm
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Malerei
Abstraktes Gemälde in leuchtenden Rot-, Blau- und zarten Lavendelfarbtönen des französischen Künstlers AM Vivent, 1986. Signiert und datiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Pap...
Kategorie

1980er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Robert de Vise: Hommage
Von Jean-François Provost
Jean-François Provost wurde 1976 in Ottawa geboren und erwarb einen Bachelor-Abschluss in Bildender Kunst an der Université du Québec en Outaouais. Er hat mehrere Preise und Auszeich...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Abstrakte Zusammensetzung
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Belgische zeitgenössische belgische Kunst von Jean-Roch Focant - Ca me Tenaille
Pigmente, Sandleim & Acryl auf Holz
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Kleber, Acryl, Pigment

Abstrakte Kompositionslithographie von Sonia Delaunay, Vintage
Von (after) Sonia Delaunay
Composition for XXème Siècle ist eine lithografierte Seite aus XXème Siècle, einer renommierten Kunstzeitschrift, die erstmals 1938 von Gualtieri di San Lazzaro herausgegeben wurde u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie