Objekte ähnlich wie Kubistische kubistische Lithographie der amerikanischen Moderne, Siebdruck „Reclining Woman“ Max Weber
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Max WeberKubistische kubistische Lithographie der amerikanischen Moderne, Siebdruck „Reclining Woman“ Max Weber1956
1956
1.308,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Liegender kubistischer Frauenakt
Max Weber (18. April 1881 - 4. Oktober 1961) war ein jüdisch-amerikanischer Maler und einer der ersten kubistischen Maler Amerikas, der sich später in seiner Kunst eher figurativen jüdischen Themen zuwandte. Heute ist er vor allem für Chinese Restaurant (1915) bekannt, das sich in der Sammlung des Whitney Museum of American Art befindet und nach den Worten der Kunsthistorikerin Avis Berman "die schönste Leinwand seiner kubistischen Phase" ist.
Geboren in der polnischen Stadt Białystok, die damals zum Russischen Reich gehörte, wanderte Weber in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich im Alter von zehn Jahren mit seinen orthodoxen jüdischen Eltern in Brooklyn nieder. Er studierte Kunst am Pratt Institute in Brooklyn bei Arthur Wesley Dow. Dow war ein glücklicher früher Einfluss auf Weber, denn er war ein "aufgeklärter und vitaler Lehrer" in einer Zeit des konservativen Kunstunterrichts, ein Mann, der an neuen Ansätzen zur Schaffung von Kunst interessiert war. Dow hatte Paul Gauguin in Pont-Aven kennengelernt, war ein begeisterter Student der japanischen Kunst und verteidigte die fortschrittliche modernistische Malerei und Skulptur, die er 1913 auf der Armory Show in New York sah.
Nach seiner Lehrtätigkeit in Virginia und Minnesota hatte Weber 1905 genug Geld gespart, um nach Europa zu reisen, wo er an der Académie Julian in Paris studierte und sich mit den Werken von Modernisten wie Henri Rousseau (der ein guter Freund wurde), Henri Matisse, Pablo Picasso und anderen Mitgliedern der Pariser Schule vertraut machte. Zu seinen Freunden unter den amerikanischen Mitbürgern zählten einige ebenso abenteuerlustige junge Maler wie Abraham Walkowitz, H. Lyman Sayen und Patrick Henry Bruce. Das Frankreich der Avantgarde in den Jahren unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg war für Weber, der damals Anfang zwanzig war, ein fruchtbares und willkommenes Terrain. Er kam rechtzeitig in Paris an, um eine große Cézanne-Ausstellung zu sehen, den Dichter Guillaume Apollinaire zu treffen, den Salon von Gertrude Stein zu besuchen und sich in der privaten "Academie" von Matisse einzuschreiben. Rousseau schenkte ihm einige seiner Werke, andere kaufte Weber. Er war verantwortlich für Rousseaus erste Ausstellung in den Vereinigten Staaten.
Im Jahr 1909 kehrte er nach New York zurück und trug dazu bei, den Kubismus in Amerika einzuführen. Heute gilt er als einer der bedeutendsten frühen amerikanischen Kubisten, doch die Rezeption seines Werks in New York war zu jener Zeit äußerst entmutigend. Die Kritik an seinen Gemälden, die er 1911 in der von Alfred Stieglitz geleiteten Galerie 291 ausstellte, war Anlass für "eine der unbarmherzigsten kritischen Prügel, die ein Künstler in Amerika erhalten hat". Die Kritiken waren "von einer fast hysterischen Heftigkeit". Er wurde für seine "brutale, vulgäre und unnötige Kunstlizenz" angegriffen. Sogar ein Kritiker, der normalerweise versuchte, der neuen Kunst wohlwollend gegenüberzustehen, James Gibbons Huneker, protestierte dagegen, dass die raffinierte Technik des Künstlers beim Betrachter kein wirkliches Bild hinterlassen hatte, und bediente sich des Sprichworts: "Die Operation war erfolgreich, aber der Patient ist gestorben."[8] Wie der Kunsthistoriker Sam Hunter schrieb, "lieferte Webers wehmütiger, zaghafter Kubismus der spießbürgerlichen Presse ihr erstes solides Ziel vor der Armory Show."
The Cellist, 1917, das in Webers Retrospektive 1930 im Museum of Modern Art ausgestellt wurde
Weber genoss den Respekt einiger bedeutender Kollegen wie der Fotografen Alvin Langdon Coburn und Clarence White sowie des Museumsdirektors John Cotton Dana, der dafür sorgte, dass Weber 1913 eine Einzelausstellung im Newark Museum erhielt, die erste modernistische Ausstellung in einem amerikanischen Museum. Einige Jahre lang unterhielt Weber eine produktive, wenn auch steinige Beziehung zu Stieglitz, und er veröffentlichte zwei Essays in Stieglitz' Zeitschrift Camera Work. (Er schrieb auch kubistische Gedichte und veröffentlichte 1916 ein Buch, Essays on Art.) Weber war in diesen Jahren so arm, dass er einige Wochen in Stieglitz' Galerie übernachtete. Weber war auch eng mit Wilhelmina Weber Furlong und Thomas Furlong befreundet, die er an der Art Students League kennenlernte, wo er von 1919 bis 1921 und 1926 bis 1927 unterrichtete. Weber starb 1961 in Great Neck, New York. Ihm wurde 1982 eine große Retrospektive im Jüdischen Museum gewidmet.
Offensichtlich war Weber selbst bei seinen Verbündeten eine stachelige Persönlichkeit. Er und Stieglitz zerstritten sich, und Weber war in der berühmten Armory Show nicht vertreten, weil sein Freund Arthur B. Davies, einer der Organisatoren der Ausstellung, ihm nur Platz für zwei Bilder zugestanden hatte. In einem Anfall von Verärgerung über Davies zog er sich vollständig von der Ausstellung zurück. Andere Künstler aus dem Stieglitz-Kreis blieben auf Distanz, vor allem nachdem Weber gesagt hatte, dass es nur drei unbestreitbar große moderne Maler gebe: Cézanne, Rousseau und er selbst. "Fast ausnahmslos fanden sie ihn unausstehlich: rechthaberisch, unhöflich, intolerant."
Mit der Zeit fand Webers Werk immer mehr Anhänger, darunter auch Alfred H. Barr Jr., der erste Direktor des Museum of Modern Art. Im Jahr 1930 zeigte das Museum of Modern Art eine Retrospektive seiner Werke, die erste Einzelausstellung eines amerikanischen Künstlers in diesem Museum. In einem Artikel der Zeitschrift Life von 1945 wurde er als "Pionier der modernen Kunst in Amerika" gepriesen. 1948 berichtete die Zeitschrift Look über eine Umfrage unter Kunstexperten, bei der die größten lebenden amerikanischen Künstler ermittelt wurden; Weber belegte den zweiten Platz hinter John Marin[16]. 1949 wurde ihm eine große Retrospektive gewidmet. In den 1940er und 1950er Jahren wurde er für seine figurativen Werke, oft expressionistische Darstellungen von jüdischen Familien, Rabbinern und Talmudgelehrten, populärer als für die frühe Moderne, die er um 1920 aufgegeben hatte und auf der sein heutiger Ruf beruht.
Nicht jeder glaubte, dass Weber sein frühes Potenzial erfüllte, als er nach dem Ersten Weltkrieg zu einem eher gegenständlichen und expressionistischen Maler wurde. Der Kritiker Hilton Kramer schrieb über ihn, dass sich Weber angesichts des bemerkenswerten Beginns seiner Karriere stattdessen als eine der großen Enttäuschungen der amerikanischen Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts erwies". Andere jedoch schätzen ihn wegen seines kühnen "kubistischen Jahrzehnts" genauso hoch ein wie andere einheimische Modernisten wie John Marin, Arthur Dove, Marsden Hartley und Charles Demuth.
- Schöpfer*in:Max Weber (1881-1961, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 46,06 cm (18,13 in)Breite: 61,6 cm (24,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Geringe Abnutzung, siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211229682
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.780 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRadierung mit Aquatinta-Druck von Frauen, die liegend
Inspiriert von der Energie des Bildes, der feinen Zeichenkunst, der Reinheit der Linie, der Subtilität der Farbe und dem Reiz, die Medien Radierung und Holzschnitt zu kombinieren, si...
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Modernistische lineare Zeichnung, liegender Akt, WPA-Künstler, Chicago. Ausgestellte Arbeiten
Von William S. Schwartz
Liegender Akt, frühe modernistische Strichzeichnung des amerikanischen Künstlers William S. Schwartz, um 1940, Gouachezeichnung, signiert mit Initialen, gerahmt. (Größe einschließlic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -a...
Materialien
Papier, Holzkohle
Henry Moore 1973 Lithographie Ausgabe 28/75 Skulptur Figuren Liegende Akte
Von Henry Moore
Henry Spencer Moore (1898 - 1986)
Moore wurde in Castleford als Sohn eines Bergarbeiters geboren. Er wurde durch seine in Marmor gehauenen und abstrakten Bronzeguss-Skulpturen in...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Jacques Lipchitz Französisch Kubist Modernist Lithographie Hebräisch Judaica ZIon
Von Jacques Lipchitz
Handsigniert und nummeriert.
mit hebräischer Kalligrafie "Zion"
Chaim Jacob Lipchitz, 1891-1973, wurde in Litauen geboren und wuchs zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris auf, wo ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakter modernistischer Lithographiedruck „Komposition“ des israelischen Josef Zaritsky
Abstrakte Komposition, 1959 Lithographie
Dieses Werk stammt aus einer Mappe, die Arbeiten von Yosl Bergner, Menashe Kadishman, Yosef Zaritsky, Aharon Kahana, Moshe Tamir und Michael ...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Französische abstrakte surrealistische Lithographie Andre Masson Mourlot Paris, limitierte Auflage
Von André Masson
Aus der Suite von Jean Paul Sartre und Andre Masson, limitierte Auflage von 175 Stück, herausgegeben von Fernand Mourlot, 1961. Die Mappe ist nummeriert #29/175 und handsigniert von ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch kubistischen Porträt Liegend posiert nackte Frau
Abstrakter Akt
von Therese Hummel (Französisch, 1911-1999)
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand : 10,75 x 14 Zoll
Provenienz: Privatsammlung des Künstlers, Paris
Condit: gesunder und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
Femme Assise, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Das auf kantige Formen reduzierte weibliche Modell auf diesem Druck von Pablo Picasso ist im kubistischen Stil dargestellt, den der Künstler selbst begründet und propagiert hat. Inde...
Kategorie
1980er, Kubismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Rest, zwei liegende Akte – Lithographie und Aquarellschablone
Von Le Corbusier
Le Corbusier (1887-1965)
Der Rest, Zwei liegende Akte, 1938
Lithografie und Aquarellschablone
Auf hellem Vellum 21 x 27 cm (ca. 8 x 11 inch)
Sehr guter Zustand, Papier an den Rände...
Kategorie
1930er, Kubismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
FEMME ASSISE DANS UN FAUTEUIL TRESSE
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie
1980er, Kubismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Lithografie
1.068 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Femme dans un Fauteuil, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso, Femme dans un Fauteuil
Von Pablo Picasso
Dieser Druck von Pablo Picasso, der ausschließlich aus starren, geraden Linien besteht, ist ein gutes Beispiel für seine Beherrschung der Perspektive durch die Verwendung von Linien....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Femme Endormie, kubistische Lithographie nach Pablo Picasso, Femme Endormie
Von Pablo Picasso
Dieser Druck von Pablo Picasso zeigt eine nackte Frau, die eingeschlafen ist. Die Figur lehnt sich rückwärts zum Betrachter und ruht auf dem Rücken. Die fließenden Linien des Künstle...
Kategorie
1980er, Kubismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie