Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Maya HayukThe Likes of Us2017
2017
1.320,10 €
Angaben zum Objekt
Maya Hayuk
The Likes of Us, 2017
Siebdruck mit Sprühfarbe in Farben auf Arches-Papier
Signiert, nummeriert 91/100, datiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Begleitet von einem vom Künstler handsignierten COA.
20 × 15 Zoll
Ungerahmt
Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat des Künstlers begleitet. Ausgezeichneter Zustand.
Herausgegeben von der Künstlerin; gedruckt von Haven Press, Brooklyn, New York
Mehr über Maya Hayuk:
Maya Hayuk ist eine ukrainisch-amerikanische Künstlerin mit einem umfassenden Hintergrund in einem breiten Spektrum generativer Kunst und sozialer Praktiken. Hayuk verwebt visuelle Informationen aus ihrer unmittelbaren Umgebung zu kunstvollen, malerischen Abstraktionen und schafft so eine fesselnde Mischung aus Referenzen aus der Populärkultur und fortgeschrittenen Malpraktiken gleichermaßen. Ihre großformatigen, improvisierten Wandbilder zeugen von der Besessenheit der Künstlerin von Symmetrie, "perfekter Unvollkommenheit" und äußerem/innerem Raum. In ihren Arbeiten geht es um die Erweiterung des Bewusstseins und der Wahrnehmung, um Muster und Zusammenhänge zu finden. Letztlich verschmelzen Tradition und Moderne zu neuen harmonischen, dissonanten, optimistischen und experimentellen Kompositionen. Hayuk betrachtet ihre Studio-Malerei und ihre Wandmalerei als eine umgekehrte Beziehung und Symbiose.
Hayuks Arbeiten waren Gegenstand von Einzelausstellungen und Auftragsarbeiten unter anderem im FRAC Museum in Dunkerque, FR (2019), The Ukrainian Museum New York (2017), The Bowery Wall, NY (2014), The Hammer Museum, LA (2013), The Museum Of Contemporary Canadian Art, Toronto, Canada (2013), Bonnefanten Museum, Maastricht, The Netherlands (2012); Socrates Sculpture Park, Queens, New York (2011); Musee E.A.V., Rio De Janiero, Brasilien (2011); Matucana Artspace, Santiago, Chile (2009); Democratic National Convention, Denver, Colorado (2008); und Monster Island, Brooklyn, New York (2005-2011). Ihre Arbeiten wurden in Gruppenausstellungen gezeigt wie Streetopia, The Luggage Store, San Francisco (2012); Black Light & Outer Space, Secret Project Robot, Brooklyn, New York (2011); Rojo Nova, Museum of Image and Sound, Sao Paolo, Brasilien (2010); Contemporary Art 2010, Ukrainian Institute of America, New York (2010); Sous l'es bombs, Musee International des Arts Modeste, Sete, Frankreich (2007); The Zine Unbound: Kults, Werewolves, and Sarcastic Hippies, Yerba Buena Center for the Arts, San Francisco, CA (2005).
Im Jahr 2018 hielt Hayuk einen TEDx-Vortrag im Zentrum für Kunst und Design (CAD) in Brüssel, Belgien, in dem sie den Werdegang ihrer Karriere schilderte.
Maya Hayuks Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das FRAC Museum (FR), das Ukrainische Museum (US), das Millennium Iconoclast Museum of Art (Brüssel, Belgien), die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika (SANAA, Jemen), die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika Residenz (Costa Rica), das MOCA Jacksonville (FL), die Ullens Foundation (Brüssel, Belgien), die Dean Collection'S (US) und Wayne Coyne (Flaming Lips).
Hayuk hat zahlreiche Ausstellungen kuratiert, ist Mitglied des Barnstormers-Kollektivs und hat häufig mit anderen Künstlern und Musikern zusammengearbeitet. Sie hat Albumcover, Videos, Bühnenbilder, Fotografien und Plakate für Rye Rye/M.I.A, The Akron Family, TV on the Radio, The Flaming Lips, Devendra Banhardt, Seun Kuti, Prefuse 73, Awesome Color, Oakley Hall, Home, Animal Collective, Dan Deacon, Bonnie Prince Billy und The Beastie Boys und viele andere gestaltet.
Ihr Buch JUST GOOD VIBES erschien 2007 bei Ginko Press und ROUND THE WAY wurde 2010 von Nieves veröffentlicht. Sie veröffentlicht handgefertigte Siebdrucke bei Pictures On Walls in London UK. Hayuk kuratierte THIS WALL COULD BE YOUR LIFE von 2005 bis 2011 an den Außenwänden des mittlerweile legendären und kürzlich abgerissenen Monster Island/ Secret Project Robot in Williamsburg, Brooklyn. Am 11. September 2011 inszenierte Maya den Paint Pour vom Dach und von den Wänden des Gebäudes und zog damit einen Vorhang über die jahrelange Arbeit an öffentlicher Kunst zu.
Hayuk erwarb einen BFA in Interrelated Media (SIM) am Massachusetts College of Art und studierte an der Skowhegan School of Painting and Sculpture (Skowhegan, Maine), der Virginia Commonwealth University (Richmond, VA), dem Ontario College of Art and Design (Toronto, Kanada) und der Universität von Odessa (Odessa, Ukraine). Hayuk war Gastredner und Mitglied des Lehrkörpers an der Illinois State University (Normal, IL), der Ox Bow School of Art (MI), der Virginia Commonwealth University (Richmond, VA), der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und der Tyler School of Art an der Temple University. Sie hat mehrere Stipendien erhalten, darunter die Clocktower Residency/Andy Warhol Foundation und The Lighthouse Works auf Fishers Island, NY.
Seit 2013 leitet Maya das Center For Contemporary Art (C/A/C/A), das aus der Liebe zu unabhängigen Kunsträumen und dem Bedürfnis nach gesellschaftlichem Engagement entstanden ist.
Hayuk unterhält ein unabhängiges Studio in Brooklyn, NY, und wird von der A.L.I.C.E. Gallery, Brüssel, Belgien und GROWROOM//SHOWROOM, New York, USA, vertreten.
- Schöpfer*in:Maya Hayuk (1969, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2017
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214125312
Maya Hayuk
Maya Hayuk (geboren 1969 in Baltimore, Maryland) ist eine amerikanische Straßen- und Studiokünstlerin. Sie ist vor allem für ihre komplizierten und fesselnden geometrischen Muster bekannt, die sie auf großformatigen Wandbildern anwendet, die auf der ganzen Welt zu sehen sind. Maya Hayuk wurde als Tochter zweier Universitätsprofessoren geboren und verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit mit Reisen um die Welt. Dies führte sie an verschiedene Orte in Amerika, Europa und Afrika, wo sie viele verschiedene visuelle Stile und Ansätze kennen lernte. Zurück in Amerika lebte sie in Richmond, Boston, Toronto, San Francisco und schließlich in Brooklyn, wo sie heute wohnt. Maya erhielt 1991 einen Abschluss in Interrelated Media vom Massachusetts College of Art und studierte am Ontario College of Art and Design in Toronto, an der Universität von Odessa in der Ukraine und an der Skowhegan School of Painting and Sculpture in Maine. Ihre Werke zeichnen sich durch harmonische Strukturen und Formen aus, die durch die Verwendung von leuchtenden Farben betont werden. Hayuk verwendet intensive Farben sowie komplexe und fesselnde geometrische Muster auf eine Art psychedelische Art und Weise und greift Themen der Sexualität und Spiritualität durch suggestive Symbolik und gewebte Geometrien auf. Ihre leuchtenden und unglaublich großen Kompositionen, die vor Leben, Liebe und absolutem Vergnügen strotzen, entstehen mit einer Vielzahl von MATERIALEN wie Tinte, Acryl, Sprühfarbe, Klebeband und Weizenpaste. Hayuks Wandgemälde sind von der ehemaligen Sowjetunion beeinflusst, mit dichten und komplizierten Mustern, die von ukrainischen Ostereiern inspiriert sind. Auch mexikanische Webdecken, Mandalas, Rorschach-Tests und Hologramme inspirieren sie in ihren Arbeiten. Hayuks Arbeiten waren Gegenstand von Einzelausstellungen und Auftragsarbeiten an Orten wie The Bowery Wall, NY (2014), The Hammer Museum, LA (2013), The Museum Of Contemporary Canadian Art, Toronto, Kanada (2013), Bonnefanten Museum, Maastricht, Niederlande (2012); Socrates Sculpture Park, Queens, New York (2011); Musee E.A.V., Rio De Janiero, Brasilien (2011); Matucana Artspace, Santiago, Chile (2009); Democratic National Convention, Denver, Colorado (2008); und Monster Island, Brooklyn, New York (2005-2011). Ihre Arbeiten wurden in Gruppenausstellungen gezeigt wie Streetopia, The Luggage Store, San Francisco (2012); Black Light & Outer Space, Secret Project Robot, Brooklyn, New York (2011); Rojo Nova, Museum of Image and Sound, Sao Paolo, Brasilien (2010); Contemporary Art 2010, Ukrainian Institute of America, New York (2010); Sous l'es bombs, Musee International des Arts Modeste, Sete, Frankreich (2007); The Zine Unbound: Kults, Werewolves, and Sarcastic Hippies, Yerba Buena Center for the Arts, San Francisco, CA (2005). Hayuk entwirft auch Designs in menschlichem Maßstab wie Drucke, Skateboard-Decks, Schuhe, T-Shirts und Fotoessays. Neben ihren riesigen Wandinstallationen arbeitet Hayuk häufig mit anderen Künstlern und insbesondere mit Musikern zusammen. Hayuk schuf verschiedene Kunstwerke zur Unterstützung der Musik, von Albumcovern, Postern und Videos bis hin zu Bühnenbildern für The Beastie Boys, Rye Rye/M.I.A, The Akron Family, TV on the Radio und The Flaming Lips, um nur einige zu nennen. Von 2005 bis 2011 kuratierte Maya Hayuk Projekte in Brooklyn und Brüssel.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
443 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRelation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Dermaco
Relation Couleur, 1973
Siebdruck auf Velin-Karton
Vom Künstler handsigniert, auf der Vorderseite unten handsigniert und nummeriert 62/200. Auf der Vorderseite befindet s...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Relation Farbe
Von Hugo Demarco
Hugo Demarco
Relation Couleur, 1973
Siebdruck auf Velin-Karton
Handsigniert und nummeriert 63/200 auf der unteren Vorderseite. Mit dem Blindstempel des Verlegers auf der Vorderseite
...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Liebe mich zärtlich
Von Melissa Meyer
Meyer
Liebe mich zärtlich, 2003
Farbradierung auf Velinpapier
Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert aus einer Auflage von 30 Stück
27 Zoll × 25 Zoll
Auflage EP 2/...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Abstraktion ohne Titel
Leslie B. Weissman
Abstraktion ohne Titel, 2016
Acryl und Mischtechnik auf Papier
15 × 18 Zoll
Mit Bleistift signiert und datiert vom Künstler unten links auf der Vorderseite
Ungerah...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl
Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett
Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950
Gouache auf Papier Gemälde
Handsigniert unten rechts auf der Vorderseite
Dies ist ein atem...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Mixed Media, Bleistift
Kimber Smith, Abstrakt-expressionistische geometrische Abstraktion, signierte/n Lithographie
Von Kimber Smith
KIMBERLY SMITH
Ohne Titel Abstrakter Expressionist Geometrische Abstraktion, 1967
Lithographie auf Rives-Papier
25 × 19 3/5 Zoll
Auf der Vorderseite mit Silberstift signiert, auf der...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Maryanne Pollock
Gemälde von Maryanne Pollock mit dem Titel "Totem". Das Werk ist auf der Rückseite signiert und datiert 2018.
Maryanne Pollock erhielt ihren BFA von der Tyler School of Art in Phil...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Bambuspapier
Contest 1
Von Charles Miesmer
Miesmer begann in den Sommern in Nantucket unter freiem Himmel zu malen. Using a pad of Arches paper as an easel and working out of the back of his pickup truck, the quietude and pe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Acryl, Leinwand
10.560 €
Unbenannt
Von Claude Tousignant
Claude Tousignant gehört zu den wenigen Künstlern, die ihr Leben ausschließlich ihrer Kunst gewidmet haben. In der Schule waren die einzigen Fächer, die ihn interessierten, Zeichnen ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Digital
Was also
David Morris
Was also
Digitale Malerei auf Archivierungspapier
Jahr: 2023
Größe: 24x24 Zoll
Auflage: 15
Signiert, nummeriert und datiert von Hand auf einem verso anzubringenden Label...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Archivalisches Pigment
2.063 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Unbenannt
Von José María Yturralde
Enthält ein Echtheitszertifikat
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel 67 - signiert AP
Gfeller + Hellsgård - Ohne Titel 67
Siebdruck auf Papier - signiert & nummeriert - 2016
Dies ist ein seltenes A.P. (artist proof) aus der Untitled 67 Auflage. Es ist 5-farbig handbedruckt als Split-Fountain.
Größe 80 x 60 cm, mit einem 5 cm breiten weißen Rand, der Zustand ist gut, es wird gerollt in einer harten Röhre verschickt.
Infos zum Künstler: Gfeller + Hellsgård ist ein Künstlerduo, das in Berlin arbeitet. Sie haben einen einzigartigen, malerischen Siebdruck-Stil entwickelt, der Farbüberlappungen, Flecken, Ausbluten, Störungen und Transparenzen beinhaltet.
1995, während seines Studiums an der Ecole Supérieur des Arts Décoratifs de Strasbourg, begann Christian Gfeller (geb. 1973, Elsass) unter dem Namen Bongoût (guter Geschmack) mit der Veröffentlichung von Siebdruckgrafiken und Künstlerbüchern.
Bongoût hat seine Wurzeln in der französischen D.I.Y Art Punk-Szene und zusammen mit einer Handvoll Leute, organisierte auch Konzerte, Partys und Aufführungen in einem alten Lagerhaus namens Lactina in Kehl, auf der anderen Seite des Rheins in Frankreich. Mit den ersten Techno-Partys, Noise-Konzerten und Kunstperformances sowie Ausstellungen wurde der Ort zum Kult. Christians erstes Siebdruckstudio befand sich in Lactina und neben der Herstellung von Zines und Büchern entwarf und druckte er Plakate für die Veranstaltungen sowie Plattencover für das kultige Garage-Trash-Punk-Label Yakisakana Rcds. Im Jahr 2000 veröffentlichte das FLTMSTPC in Paris ein Polaroid-Buch von Christian, in dem diese lebendige Zeit in Lactina gut dokumentiert ist. Während dieser Zeit spielte Christian auch in mehreren lokalen Bands: Pitfall, Elcamino und The Cheeraks.
Christian Gfeller lernte Anna Hellsgård (geb. 1980, Stockholm) bei einem Konzert in Berlin am 11. September 2001 kennen.
Nach Annas kurzem Kunststudium an der Konstskolan in Stockholm wollte sie ihr fotografisches Interesse weiterentwickeln und wurde für zwei Jahre Assistentin eines Werbefotografen. In der Zwischenzeit war Anna auch als DJ in verschiedenen Clubs und Bars in Stockholm tätig. Eine vage Erinnerung aus dem Jahr 1991 an ihren ersten Berlin-Besuch und ihr Musikinteresse veranlassten sie, 2001 nach Berlin zu ziehen. Dort setzte sie ihre S/W-Fotografie fort und schoss während ihrer ersten Zeit in Berlin Hunderte von Bildern. Als sie Christian kennenlernte, fühlte sie sich sofort von der französischen Underground-Szene und ihren subversiven grafischen Inhalten angezogen. Wann immer sie Christian in Straßburg besuchte, half sie ihm im Studio Lactina beim Drucken.
Im Jahr 2002 zog das Paar nach Bordeaux und baute dort ein Studio für Siebdruck auf. Hier begannen sie, als Künstlerduo Vollzeit zusammenzuarbeiten und ihre eigenen Zines und Künstlerbücher zu veröffentlichen sowie Konzertplakate und Plattencover zu gestalten. Die anderthalb Jahre in Bordeaux waren sehr produktiv, und sie haben eine starke künstlerische Richtung und einen einzigartigen Stil entwickelt. Das Künstlerduo produzierte in dieser Zeit über 40 Siebdruckbücher in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.
Im Jahr 2004 beschlossen sie, zurück nach Berlin zu ziehen und verlegten ihr Studio in den Stadtteil Friedrichshain.
Im Laufe der Jahre hat das Duo mehr als 200 Siebdruck-Zines und Künstlerbücher veröffentlicht, einige von ihnen selbst, andere in Kollaboration mit Künstlern aus der ganzen Welt: David Sandlin, Brent Wadden...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivalisches Pigment, Siebdruck