Objekte ähnlich wie Ohne Titel (Pinsel) von Michael Rothenstein, 1974 ca.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Michael Rothenstein, RAOhne Titel (Pinsel) von Michael Rothenstein, 1974 ca.1974
1974
Angaben zum Objekt
Ohne Titel (Pinsel) von Michael Rothenstein, 1974 ca.
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithographie
40.6 x 61 cm
16 x 24 Zoll
mit Bleistift signiert
Michael Rothenstein wurde 1908 in London als jüngerer Sohn von Sir William Rothenstein geboren. Er war Designer, Maler, Reliefmacher und Lithograf. Er studierte am Chelsea Polytechnic und ab 1924 an der Central School. Seine erste Einzelausstellung fand 1938 in der Matthiesen Gallery statt, und im folgenden Jahr begann er im Rahmen des Programms "Recording Britain" für den Pilgrim Trust zu arbeiten. Er dekorierte Schulen in Wribbenhall, Bewdley und Eltham. Er lebte in Essex, in Great Bardfield, wo er 1954 sein Grafikatelier gründete. Im selben Jahr und 1956 wurde er mit dem ersten Preis des Giles Bequest Wettbewerbs für Farbholzschnitte und Linolschnitte ausgezeichnet. Rothenstein lehrte eine Zeit lang Druckgrafik an der Camberwell School of Art und wurde 1962 Art Fellow an der Universität Sheffield. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Looking at Paintings, veröffentlicht 1947, und Linolschnitte und Holzschnitte, 1962. Rothenstein starb 1993.
- Schöpfer*in:Michael Rothenstein, RA (1908 - 1993, Englisch)
- Entstehungsjahr:1974
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214578672
Michael Rothenstein (1908-1993) war ein bahnbrechender britischer Grafiker, dessen Werk die Möglichkeiten der Druckgrafik im 20. Jahrhundert erheblich erweiterte. Bekannt für seine innovativen Techniken und seine experimentelle Herangehensweise, erforschte Rothenstein Linolschnitt, Holzschnitt, Siebdruck und insbesondere Reliefdruck, wobei er häufig gefundene Objekte und unkonventionelle Materialien einbezog. Seine Drucke werden für ihre dynamischen Kompositionen, kräftigen Farben und abstrahierten Formen gefeiert, die eine Brücke zwischen Figuration und Abstraktion schlagen. Die ländliche englische Landschaft inspirierte ihn zutiefst und spielt in vielen seiner Werke eine wichtige Rolle. Als Lehrer und Verfechter der Druckgrafik spielte Rothenstein eine Schlüsselrolle bei der Wiederbelebung des Mediums im Großbritannien der Nachkriegszeit, insbesondere durch seine Arbeit im Curwen Studio und die Gründung des Printmakers Council. Seine Drucke sind nach wie vor einflussreich aufgrund ihrer expressiven Freiheit und ihres technischen Wagemuts.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 15 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlorentine 2, Abstrakter gelber und orangefarbener Druck auf Weiß mit Mischtechnik, 1973
Von Richard Smith
Florentine 2 von Richard Smith, 1973
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithografie auf schwerem Velin, mit Pauspapier und Plastikschnüren
19 3/4 x 27 1/2 Zoll
50 x 70 cm
signiert, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zapruder Green von Mark Lancaster, 1968
Von Mark Lancaster
Zapruder Green von Mark Lancaster, 1968
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithographie
55.9 x 76.8 cm
22 x 30 1/4 in
unterzeichnet
Mark Lancaster wurde als Christopher Ronald Mark...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Desert Forms, aus der Ägäischen Suite von Barbara Hepworth, 1971
Von Barbara Hepworth
Desert Forms, aus der Ägäischen Suite von Barbara Hepworth, 1971
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithographie mit Prägung
81 x 59 cm
31 7/8 x 23 1/4 Zoll
unterzeichnet
Barbara H...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Rechteckige Figur von Henry Moore, 1967
Von Henry Moore
Rechteckige Figur von Henry Moore, 1967
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithographie
30 x 30 cm
11 3/4 x 11 3/4 Zoll
mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert; in der Platte nochmals signiert und datiert
Henry Moore war einer der größten Bildhauer und Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts.
Er wurde in Yorkshire in einer Bergarbeiterfamilie geboren. Ab 1916 unterrichtete er an der Castleford Grammar School, bis er 1917 zwei Jahre lang in der Armee diente. Danach nahm er seine Lehrtätigkeit wieder auf, kündigte aber kurz darauf, um die Leeds School of Art zu besuchen. Er erhielt 1921 ein Stipendium, das er drei Jahre lang innehatte. Während dieser Zeit besuchte er 1923 zum ersten Mal Paris.
Im Jahr 1925 reiste er mit einem Reisestipendium nach Frankreich und Italien, bevor er bis 1932 an die RCA zurückkehrte. In diese Zeit fällt auch seine erste Einzelausstellung, die 1928 in der Warren Gallery stattfand, und sein erster öffentlicher Auftrag, ein Relief für das St. James' Underground Building, das im selben Jahr entstand. Anschließend lehrte Moore sieben Jahre lang an der Chelsea School of Art. 1930 wurde er Mitglied der Londoner Gruppe, 1931 der National Society, 1932 der 7 & 5 Society und 1933 der Unit One. Weitere Mitglieder der Seven and Five Society waren Barbara Hepworth, John Piper, Cedric Morris, Ivon Hitchens, Ben und Winifred Nicholson, Christopher Wood und David Jones.
Seine Werke wurden in den Leicester Galleries, Marlborough Fine Art und auf den Internationalen Surrealistenausstellungen in London und Paris ausgestellt. Im Jahr 1940 wurde er für zwei Jahre offizieller Kriegszeichner. Eine retrospektive Ausstellung seiner Werke wurde 1941 und 1945 in Temple Newsam, Leeds, sowie 1946-7 in den USA und anschließend in der ganzen Welt gezeigt.
Moore gewann 1948 in Venedig, 1953 in São Paulo und 1958 in Pittsburgh Preise. In den Jahren 1941-8 und 1949-56 war er Treuhänder der Tate Gallery und ab 1956 der National Gallery. Von 1945-51 war er Mitglied des Art Panel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Julian und Alexis von Howard Hodgkin 1977-1978
Von Howard Hodgkin
Julian und Alexis von Howard Hodgkin 1977-1978
Zusätzliche Informationen:
Medium: Farblithografie mit Handkolorierung auf Arches
70 x 102 cm
27 1/2 x 40 1/8 in
signiert, datiert und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Quadrate und Kreise, aus zwölf Lithografien von Barbara Hepworth, 1969
Von Barbara Hepworth
Quadrate und Kreise, aus zwölf Lithografien von Barbara Hepworth, 1969
Zusätzliche Informationen:
Medium: Lithographie
58 x 80 cm
22 7/8 x 31 1/2 Zoll
mit Bleistift signiert und num...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Everybody's Bookshop, Everybody's Books, Farbfotorealistische Lithographie Signiert/N
Von Robert Cottingham
Robert Cottingham
Everybody's Bookshop, Everybody's Books, 1975
Farblithographie
23 × 18 Zoll
Signiert und nummeriert aus der Auflage von 200 Stück mit Bleistift auf der Vorderseite;...
Kategorie
1970er, Fotorealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
APPEL Maske Gesichts Personage. Lithografie.
Von Karel Appel
Mask Face Personage ist eine Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100% säurefreiem Arches...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Cosmic Energy 2, Lithographie des Abstrakten Expressionismus von Nierman
Von Leonardo Nierman
Energía Cosmica 2 (Kosmische Energie 2)
Leonardo Nierman
Mexikanisch (1932)
Portfolio: Kosmische Energie-Suite
Datum: 1980
Lithographie mit Prägung, mit Bleistift signiert und nummer...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Poster für die Nuclear Disarmament
Von Keith Haring
Dieses Werk von Keith Haring wird von CLAMP in New York City angeboten.
Poster für die Nuclear Disarmament
1982
Gedruckte Unterschrift und Datum, l.r.; Verso ebenfalls handsigniert...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Versatz
Preis auf Anfrage
Donald Baechler Zwei Fische 1999 (Donald Baechler Drucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler, Zwei Fische, 1999:
Ein lustiges, skurriles und sehr dekoratives Stück in limitierter Auflage von Baechler, das sich in jeder Umgebung gut macht.
Medium: Radierung...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie, Siebdruck
Rückkehr aus der Octavio Paz Suite (unique signierte Positionsproof) Engberg/Banach
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell
Rückkehr, aus der Suite von Octavio Paz, 1988
Lithographie und Chine-Applikation auf handgeschöpftem japanischem Gampi-Papier mit Wasserzeichen, aufgetragen auf Arc...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie