Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Mukesh Sharma
Abstrakte Landschaft Rajasthan Heller Viskositätsdruck Naturgrüner Türkis

1998

569 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches und rohes Verständnis aus. In diesen Kunstdrucken in limitierter Auflage, die über einen Zeitraum von zwanzig Jahren entstanden sind, können wir die Farben des alten Indiens spüren, die Texturen, das Licht und die Muster, die überall zu finden sind. Dieses Werk ist jedoch weder romantisch noch nostalgisch, sondern zeigt ein tief verwurzeltes Bedürfnis, Bilder von Orten anzubieten, von der Herkunft des Künstlers und der Reise, die er unternimmt. Die Ergebnisse sind sowohl überzeugend als auch ehrlich. Mukesh Sharma, '@3pm', Viskosität auf handgeschöpftem Papier, Bild 23 x 19 cm, Blattgröße, 35 x 32 cm, AP (Artist Proof) 1998 Die Arbeit von Mukesh Sharma: Oft werden in der Kindheit die Weichen dafür gestellt, was aus uns werden soll. Mukesh Sharma stammt aus einem kleinen Bauerndorf in Rajasthan, Indien. Sein Vater war ein Handwerker, der Landmaschinen reparierte und ausbesserte und die Arbeitsvorgänge verstand. Sharma trat in die Fußstapfen seines Vaters, wie es in indischen Familien oft der Fall ist, aber bei ihm waren es nicht die Maschinen auf den Feldern, sondern die Pressen des Druckstudios. Wie sein Vater ist auch Mukesh Sharma fasziniert davon zu verstehen, wie Dinge funktionieren und wie er das Metall in seinen Händen manipulieren kann. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sein bevorzugtes Druckverfahren der Viskosedruck ist, eines der körperlich anspruchsvollsten Verfahren, bei dem Metallplatten geschliffen, gebohrt und gefaltet werden. In seiner Jugend zeichnete Sharma mit Steinen auf Wände und Böden. Er hatte Glück, dass seine Familie ihn dazu ermutigte, und er ist dankbar dafür. Seine frühe künstlerische Ausbildung erhielt er an der Jaipur School of Art, aber erst am Baroda Art Department lernte er die großen Drucktraditionen von Jyoti Bhatt und Jeram Patel kennen und las in Büchern über Krishna Reddys Praxis. Der Farbstoff war auf jeden Fall eingestellt. Beim Betrachten von Sharmas Werken fällt dem Betrachter als erstes der kleine Maßstab der Werke und die wunderbar gedämpften, natürlichen Farben auf. Inspiriert von Miniaturgemälden, die in der Gegend, in der er aufgewachsen ist, leicht erhältlich waren, wurden diese Kunstwerke mit lokalen Farben aus den natürlichen Pigmenten, die zur Herstellung der Farben für die Gemälde gemahlen wurden, durchdrungen. Sowohl in seinen Ideen als auch in seinen Farben greift Sharma die Landschaft auf, in der er geboren wurde, die Ackerfelder, die steinernen Berge und die Brauntöne der Wüste von Rajasthan, mit gelegentlichem Aufblitzen eines Smaragdgrüns oder eines Kirschrots, wie sie in der Natur und in den Textilien seiner Heimat vorkommen. Die Größe seiner Kunstwerke wird auch von eher praktischen Aspekten bestimmt. Der Zugang zu den Geräten zur Herstellung dieser hochtechnischen Kunstwerke ist nicht einfach. Für Druckstudios müssen Genehmigungen eingeholt werden, und es kann schwierig sein, das Studio für sich allein zu haben. Es ist nie so einfach, ein Stück Papier zu nehmen und ein Werk zu schaffen. Für Sharma ist der Prozess Teil des Werks, so dass die Verwendung eines professionellen Druckers nie in Frage kommt. Während er mit einer Idee beginnt, sorgt die Natur der sehr involvierten Phasen des Prozesses dafür, dass sich das Werk bis zu einem gewissen Grad selbst kontrolliert, und der Künstler muss in jeder Phase ständig Entscheidungen treffen, die auf seiner Erfahrung und seiner Vision basieren, wohin das Werk gehen soll. Es handelt sich um Performance-Kunst, und jede Aufnahme führt zu einem etwas anderen Ergebnis. Jede Auflage von 10 Drucken ist ein Originalkunstwerk. In den letzten Jahren hatte Sharma, der stets nachdenkt und nie still steht, Zeit, über seine Praxis nachzudenken. Wie ein Wissenschaftler, der seine Formeln verfeinert, hat der Künstler seine Aufmerksamkeit auf einen anderen Teil des Prozesses gerichtet: das Papier. Als integraler Bestandteil des Drucks beschäftigt er sich derzeit mit der Herstellung von handgeschöpftem Wasli-Papier, das in seiner Heimat eine lange Tradition hat. Dieses sehr feine und säurefreie Naturmaterial fügt sich gut in das Gesamtkonzept seiner Arbeit ein. Sharma lebt weiterhin in Delhi und nutzt hier, in Jaipur und in Vadodara Druckstudios. Er freut sich auf die Arbeit mit großen Zinkplatten, die bis zu 39 Zoll lang sein können. Es wird interessant sein zu sehen, wie das feine Wasli-Papier und die harten Metallplatten zusammenpassen. Laura Williams, August 2022 Mukesh Sharma Arbeitsbiografie: Mukesh Sharma (*1974, Rajasthan, Indien) arbeitet hauptberuflich in der bildenden Kunst und lebt in Neu-Delhi. Er hat einen MFA in Druckgrafik der MS University, Baroda (1998) und einen BFA in Malerei der Rajasthan School of Art, Jaipur (1996). Nach seinem Abschluss in Baroda setzte er sein Studium der Druckgrafik im Grafikstudio Jawahar Kala Kendra in Jaipur fort und setzte seine künstlerische Praxis fort, wo seine Werke die Überschneidung von Malerei, Druckgrafik und großformatigen Skulpturinstallationen darstellen. Dabei erforscht er oft die komplexe Dynamik der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt und bringt den visuellen Reichtum und die Intensität seines Wüstenstaates zum Ausdruck. Sharmas Arbeit hat in seinem Heimatland Indien und darüber hinaus Anerkennung gefunden. Zu seinen ausgewählten Einzelausstellungen/Projekten gehören "Orthography of a Recondite Past", eine Ausstellung von Druckgrafiken in der Quarentena Galería Santiago, Chile (2021); On-site Collaboration mit Amannath von Neemarana's Tijra Fort-Palace für eine maßgeschneiderte Suite namens "Mukesh Mahal" (2017); "A Terabyte-ing Serpentine" ein ortsspezifisches Projekt in Neu-Delhi (2013); "The Keyboards of Small Things" Galerie Sumukha Bangalore (2011); "Another Geography kuratiert von Dr.AlkaPande im VAG, India Habitat Centre, New Delhi (2007); "World Without Boundaries" Galleria Corona, Mexiko (2006); "(Re)visions" Wanderausstellung in der Long Gallery, kuratiert von Judy Bourke University of Wollongong, New South Wales und in der Bay Press, Portland Arts Centre (CEMA), Victoria, Australien. Zu seinen jüngsten Gruppenausstellungen/Teilnahmen gehören die India Art Fair in Neu-Delhi, die Gallery Sumukha in Bangalore, die Architekturbiennale in Venedig (Italien), die RMIT Gallery in Melbourne (Australien), das Hong Kong Visual Arts Centre, die Edition Art Fair in Bussan (Südkorea), das Bonjour India Festival, das indisch-französische Festival im Musee du Louvre in Paris, die Gallery 27 in London, die Tokyo International Mini-Print Triennial im Tama Art University Museum in Tokio (Japan); International Mini-Print Triennial EX-LIBRIS, Kanada. Darüber hinaus hat sie an zahlreichen Residenzprogrammen in Indien und im Ausland teilgenommen, wie z. B. dem "5th Print Symposium" der National Gallery of Australia, Canberra; dem "Monotype"-Workshop mit Kindern der American School Bombay im Rahmen der Ausstellung "works@work" Qualcomm, Mumbai; dem "Viscosity & Serigraphy"-Workshop mit Mitgliedern/Druckern des Warringah Printmakers Studio in Sydney und dem CEMA Art Centre, Portland, Victoria, Australien, und anderen. Sharma erhielt zahlreiche Auszeichnungen, Stipendien und Förderungen von verschiedenen angesehenen Organisationen und Institutionen und nahm auch an vielen Aufenthaltsprogrammen in Indien und im Ausland teil. Über seine Arbeit wurde in The Wall Street Journal, Economics Times, India Today, The Times of India, Hindustan Times, Indian Express, The Hindu, Deccan Herald, Mint, Time Out Delhi, The Australian, The Observer, Art India Magazine und Art Etc. geschrieben. News And Views, Bay Vallarta - Riviera Nayarit Mexico, Moralmoda Magazine Geneva, CH. und andere. Sharmas Arbeiten befinden sich weltweit in öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter die National Gallery of Australia, das Museum of Art & Photography (MAP), das RMIT University Museum, Swiss Re und Qualcomm, um nur einige zu nennen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Landschaft Indien Rajasthan Editioned Linocut Druck Naturblau Grün
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Abstrakte Landschaft Rajasthan Licht Viskosität Druck Natur Jahreszeiten Erdblau
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment

Abstrakte Indien-Landschaft Rajasthan Licht Viskosität Druck natürliche Jali Erdrot
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Abstrakte Indien-Ausgabe 3/5 Architektonisches Buch mit Linolschnitt in Grün, Blau und Türkis
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Abstrakte Landschaft Indien Rajasthan Heller natürlicher senffarbener Erdblau Gelb
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt

Abstrakte Landschaft Indien Auflage 3/5 Linolschnitt Druck Natur Aubergine Grün
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Linolschnitt, Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blaues und grünes minimalistisches abstraktes Gemälde
Von Sohan Qadri
Sohan Qadri Vana, 2007 Tinte und Farbstoff auf Papier 39 x 27 Zoll 99,1 x 68,6 cm Der verstorbene Künstler, Dichter und tantrische Guru Sohan Qadri war...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Farbstoff, Tinte

Ruz-Platz Grüne Interieurlandschaften – Abstraktes Gemälde in Acryl auf Papier
Von Rafael Ruz
Innere Landschaften - Abstrakt Acryl auf Papier Gemälde.gerahmt Bei der Betrachtung des Gemäldes von Ruz ist man geneigt, von einem echten "Psychodrama" zu sprechen, in demselben S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Pappe

Grüne Form des abstrakten Expressionismus für eine Lithographie von Beckford Young
Diese Originalform, die von Beckford Young für eine seiner Lithografieserien geschaffen wurde, ist außergewöhnlich. Dieses Stück enthält ein Netz von Reliefs, Vertiefungen und Kanten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Mixed Media, Sonstiges Medium

„Abstrakte Kunst in Türkis und Kupfer“, Sosaku-Hanga, NMAO, Tokio, LACMA, Benezit
Von Hiroyuki Tajima
Unten rechts signiert "Hiroyuki Tajima" (Japaner, 1911-1984) und datiert 1979 mit der Limitierung und Nummer "100-10" unten in der Mitte und unten links betitelt "Section of Landscape". Abmessungen des Papiers: 19,75 x 12,5 Zoll Eine elegante Abstraktion, die aus nebeneinander stehenden vertikalen, rechteckigen Formen in verschiedenen Türkisblau- und Kupferschattierungen besteht. Der Graveur und Grafiker Hiroyuki Tajima wurde 1911 in Tokio geboren und machte 1932 seinen Abschluss an der Nihon Universität. 1934 machte er seinen Abschluss an der Tokyo School of Arts mit einer Spezialisierung auf westliche Malerei. Später studierte Tajima Stofffärbung bei Hirokawa Matsugoro (1889-1952) und Holzschnitt bei dem Sosaku-Hanga-Künstler Nagase Yoshiro (1891-1978), einem Gründer der Japan Print Association (Hanga Kyokai). Inspiriert von Dada und Surrealismus schloss sich Tajima 1946 der Bijutsu Bunka Kyokai an, einer Gruppe, die sich der Erforschung und Wiederbelebung der abstrakten und surrealistischen Malerei widmete, die im Zweiten Weltkrieg unterdrückt worden war. Tajima stellte mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Modern Art Association in Tokio (Prix du Nouveau Venu, 1962), der Japanese...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Glimpses No. 8 - Original Türkis-Grün-Gold Abstraktes geometrisches Kunstwerk
Von Alexander Eulert
Alexander Eulerts Original-Mixed-Media-Gemälde auf Holzplatten sind abstrakte Projektionen von Welten, in denen divergierende Kräfte zu harmonischen geometrischen Interaktionen versc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Blattgold

Untitled V (VIII) (abstrakt, Muster, grün, abstrakte Landschaft, Miniatur)
Von James Moore
Acryl auf Papier
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl