Objekte ähnlich wie 1960er Jahre „Crusade“ Lila, Teal, Rot Collagraphie NY Künstlerin Myril Adler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Myril Adler1960er Jahre „Crusade“ Lila, Teal, Rot Collagraphie NY Künstlerin Myril Adlerc.1960s
c.1960s
523,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Myril Adler
"Kreuzzug"
c.1960s
Intaglio-Radierung auf Papier
2 "x2" Eschenholz-Galerierahmen 9,5 "x9,5"
Mit Bleistift betitelt, Nachlassstempel
Myril Adler wurde am 22. September 1920 in Vitebsk, Russland (heute Weißrussland), geboren und wanderte im Alter von 3 Jahren mit ihren Eltern in die Vereinigten Staaten ein. Von Geburt an Künstlerin, kämpfte Myril, auch bekannt als Milly (die auf Ellis Island offiziell und fälschlicherweise den Namen Mildred erhielt, einen Namen, den sie immer gehasst hat), darum, die High School in Brooklyn nicht vor ihrem 15. Lebensjahr abzuschließen, damit sie als angehende Künstlerin ein weiteres Jahr bleiben und weiterhin Kunstpreise und Anerkennungen gewinnen konnte. Sie setzte ihr Kunststudium an der Art Students League und der 92nd Street Y in New York fort, wo sie ihren eigenen Stil entwickelte, der sich in ihrer über 80-jährigen Karriere als Künstlerin durch viele Medienplattformen zog.
BILDUNG
Art Students League, New York, NY, Studium bei Robert Brackman,
Kunstschule des Brooklyn Museums, Brooklyn, NY
Theater Arts Workshop im 92nd Street Y, New York, NY
Pratt Graphics Center, New York, NY, Studium bei Michael Ponce de Leon und Seong Moy
AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN
2016 Ossining Arts Council Gallery, Steamer Firehouse, Ossining, NY:
2000 AVA Fine Arts, White Plains, NY - FACES OF NEW YORK:
1999 Articoli Fine Arts, White Plains, NY
1996 Ossining Arts Council Gallery, Ossining, N.Y.
1994 Katonah Gallery, Katonah, NY
1993 Temple Israel of North Westchester, Croton-on-Hudson, NY
1991 Galerie der schönen Künste, Westchester Community College (SUNY)
1990 Ossining Public Library Gallery, Ossining, NY
1986 Art Expo, New York, NY, Javits Convention Center (1. Art Expo)
1980 Katonah Gallery, Katonah, NY - PAPERWORKS
1976 Hudson River Museum, Yonkers, NY
1976 Westbroadway Gallery, SOHO, New York, NY
1976 Katonah Gallery, Katonah, NY - PAPERWORKS
1975 Briarcliff College Art Gallery, Briarcliff Manor, NY
1974 Westbroadway Gallery, SOHO, New York, NY
1973 Westbroadway Gallery, SOHO, New York, NY
1972 Katonah Gallery, Katonah, NY
1970, 1972 Hudson River Museum, Yonkers, NY
1968 Book Gallery, White Plains, NY
1967 Chappaqua Public Library, Chappaqua, NY
1966 Briarcliff Public Library, Briarcliff Manor, NY
1964 Royal Athena II Gallery, New York, NY
1962 Ann Ross Gallery, White Plains, NY
1960 Scarborough School Gallery, Scarborough, NY
1952 Casa Municipale, Meran Italien
1950 Gallerie Bernheim Jeune, Paris, Frankreich
1944 Museum Gallery, Universität von Colorado, Boulder, Colorado
- Schöpfer*in:Myril Adler (1920 - 2015, Russisch)
- Entstehungsjahr:c.1960s
- Maße:Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand - altersgemäße und historische Abnutzung. Stockfleckig und gebräunt. Erscheint auf dem Bild.
- Galeriestandort:Arp, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: ma23-11stDibs: LU1533214423342
Myril Adler wurde am 22. September 1920 in Vitebsk, Russland (heute Weißrussland), geboren und wanderte im Alter von 3 Jahren mit ihren Eltern in die Vereinigten Staaten ein. Von Geburt an Künstlerin, kämpfte Myril, auch bekannt als Milly (die auf Ellis Island offiziell und fälschlicherweise den Namen Mildred erhielt, einen Namen, den sie immer gehasst hat), darum, die High School in Brooklyn nicht vor ihrem 15. Lebensjahr abzuschließen, damit sie als angehende Künstlerin ein weiteres Jahr bleiben und weiterhin Kunstpreise und Anerkennungen gewinnen konnte. Sie setzte ihr Kunststudium an der Art Students League und der 92nd Street Y in New York fort, wo sie ihren eigenen Stil entwickelte, der sich in ihrer über 80-jährigen Karriere als Künstlerin durch viele Medienplattformen zog. MYRIL ADLER Geboren 1920, Witebsk, Russland
Lebte und arbeitete in Briarcliff Manor, NY, 1956-2015 AUSBILDUNG Art Students League, New York, NY, Studium bei Robert Brackman, Porträtmaler, der unter anderem die Du Ponts und die Lindberghs porträtierte
Kunstschule des Brooklyn Museums, Brooklyn, NY
Theater Arts Workshop at 92nd Street Y, New York, NY, studierte bei Moi Solotaroff, Bühnenbildnerin für Diaghilevs Ballet Russes und das Artef Yiddish Theater
Pratt Graphics Center, New York, NY, Studium bei Michael Ponce de Leon und Seong Moy TEACHING Direktor, Myril Adler Arts Workshop, Briarcliff Manor, NY, 1956-2005. Zu ihren Schülern gehören der Fotograf Steve J. Sherman, die Grafikerin Anne Krinsky, der Illustrator Paul Meisel, die Glaskünstlerin Carina Cheung, der Keramikkünstler Arnie Zimmerman, der Maler Mateo Neivert, die Innenarchitektin Sarah Lounsbury und zahlreiche andere professionelle Künstler und Kunstlehrer.
Gastkünstler, Pratt Graphics Center, New York, NY
Leitung von Kunstprogrammen für psychisch gestörte Kinder, Hawthorne Cedar Knolls, NY
"Mystique of Printmaking"-Workshops für Lehrer mit Vorträgen und Druckvorführungen, Katonah Gallery, Katonah, NY und andere Veranstaltungsorte
Lehrerin, Kinderkurse in Malen und Puppenspiel, Boulder, Colorado
Lehrerin, Kunstunterricht für 8- und 9-Jährige, Hunt's Point Y, Bronx, NY Myril war besorgt über die Isolation der Nisei-Kinder, die mit ihren Eltern, den japanischen Sprachlehrern in diesem Programm, umgesiedelt worden waren, und gründete eine Mal- und Puppenspielgruppe, in der die Nisei-Kinder zusammen mit Boulder-Kindern spielten. Mrs. Thomas Folawn, die 1888 in einem Planwagen nach Boulder gekommen war, bot ein hübsches Studio aus Ziegelsteinen an, in dem Myril Unterricht für die Kinder und Ehefrauen der Studenten der Naval Intelligence Japanese Language School gab. Myril engagierte sich in der Orchesis Modern Dance Group und entwarf die Inszenierung und Beleuchtung für das jährliche Konzert "The Four Freedoms" im Jahr 1944. Dabei unterstützte er Marjorie Wentworth, eine Martha Graham-Tänzerin, die das Tanzprogramm der Universität von Colorado leitete.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
Association of Women Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tyler, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1960er Jahre „Temple Mount“ Lila bis Orange Collagraph NY Künstlerin Myril Adler
Myril Adler
"Tempelberg"
c.1960s
Collagiertinte auf Papier
2 "x2" Eschenholz-Galerierahmen 9,5 "x9,5"
Mit Bleistift betitelt, Nachlassstempel
Myril Adler wurde am 22. September 192...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Intaglio
Rot-blaue, gelbe und gelbe Collagraphie „Hierophany“ NY Künstlerin Myril Adler, 1960er Jahre
Myril Adler
"Hierophanie"
c.1960s
Collagiertinte auf Papier
2 "x2" Eschenholz-Galerierahmen 9,5 "x9,5
Mit Bleistift signiert und betitelt
Myril Adler wurde am 22. September 1920 in...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Intaglio
1960er Jahre Teal, Rosa, Gelb Collage Intaglio Radierung NY Künstler Myril Adler
Myril Adler
Unbenannt
c.1960s
Tiefdruckradierung, Collage, Tinte auf Papier
3 "x6" Mahagoniholz-Galerierahmen 8,25 "x11,25"
Nachlassstempel unten rechts
Myril Adler wurde am 22. Se...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Intaglio
1960er Jahre "Night Magic" Teal, Rosa, Gelb Collage Tiefdruck Radierung NY Künstler
Myril Adler
"Nachtmagie"
c.1960s
Tiefdruckradierung, Collage, Tinte auf Papier
3 "x6" gerahmt
Signiert und betitelt in Tinte
Myril Adler wurde am 22. September 1920 in Vitebsk, Russ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Intaglio
1960er Jahre „Magic Journeys“ Teal, Rosa, Orange Collage-Intaglio-Radierung NY Künstlerin
Myril Adler
"Magische Reisen"
c.1960s
Tiefdruckradierung, Collage, Tinte auf Papier
6 "x3" Mahagoniholz-Galerierahmen 11,25 "x8,25"
Signiert und betitelt in Tinte
Myril Adler wurde...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Intaglio
„Reconstruction“ Teal to Red Collagraph NY Künstlerin Myril Adler, 1960er Jahre, „Reconstruction“
Myril Adler
"Wiederaufbau"
c.1960s
Collagiertinte auf Papier
2,25 "x2,25" Galerierahmen aus Eschenholz 9,5 "x9,5"
Mit Bleistift betitelt, Nachlassstempel
Myril Adler wurde am 22. Se...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Intaglio
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bunte moderne abstrakte rote, rosa und grüne geometrische Lithographie AP
Farbenfrohe moderne abstrakte Lithografie des texanischen Künstlers Allan Otho Smith. Das Werk besteht aus einer Reihe geometrischer Formen in Rot-, Rosa- und Grüntönen. Die Verwendu...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakter amerikanischer modernistischer farbiger Lithographiedruck der 1960er Jahre, Bleistift signiert
Diese abstrakte Farblithografie des renommierten amerikanischen Künstlers Lewis Lee Tilley (1921-2005) aus dem Jahr 1966 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die abstrakte Kunst der ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakter modernistischer farbenfroher Mischtechnik Monoprint Siebdruck Handgefertigtes Papier
Von Sandy Kinnee
Titel: Nichtwissenschaftliche Zeit
32-Farben-Siebdruck auf 100% handgeschöpftem Papier mit Büttenrand.
handsigniert mit Bleistift, gestempelt und nummeriert.
Sandy Kinnee ist bekan...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Tinte, Büttenpapier
Bleu-Rouge (handsignierte Radierung und Aquatinta)
Von Antoni Clavé
Radierung und Aquatinta auf Papier. Handsigniert unten rechts von Antoni Clave. Links unten von Hand nummeriert 58/80. Größe des Kunstwerks 22 x 30 Zoll. Bildgröße 19 x 27 Zoll. ...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
981 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Mitte der 1960er Jahre Abstraktion Farbfeld Siebdruck signiert/N Gerahmt Famed indischen Künstler
Von Natvar Bhavsar
Natvar Bhavsar
Ohne Titel, Mitte der 1960er Jahre, Abstraktion, 1967
Siebdruck
Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 10/30 von Natvar Bhavsar auf der Vorderseite
Inklusive R...
Kategorie
1960er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Original geometrischer, abstrakter Neon-Holzblock, Toma Yovanovich, Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre
Von Toma Yovanovich
Ein Original-Holzschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Reflections and Images" des amerikanischen Künstlers Toma Yovanovich. Handsigniert mit Bleistift und nummerier...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt