Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Myron Kozman
Unbenannt

1941

352,03 €

Angaben zum Objekt

Unbenannt Siebdruck, 1941 Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts Aus einer nicht nummerierten Ausgabe von 6 Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 7 1/4 x 5 3/4 Zoll Blattgröße: 10 x 8 Zoll Myron Kozman wurde am 3. Januar 1916 in Muncie, Indiana, geboren und ist vor allem für sein Werk des abstrakten Expressionismus bekannt. Er besuchte das Cedar Rapids JR. College im Jahr 1935. In den späten 1930er Jahren fertigte Kozman mehrere abstrakte Gemälde für die Works Progress Administration an, die an öffentlichen Orten in Chicago ausgestellt wurden. Bei der WPA erlernte er die Serigraphie, die er später Maholy-Nagy beibrachte. Er erhielt seinen Abschluss an der Chicago School of Design im Jahr 1941 und gehörte zur ersten Abschlussklasse der Schule. Er besuchte dann die Chicago School of Design, gegründet von dem Bauhaus-Künstler Lazlo Moholy Nagy. Die Schule hatte einen starken Schwerpunkt in Industrie und Handwerk. Die Bauhaus-Bewegung war bestrebt, visuelle Ästhetik mit alltäglicher Zweckmäßigkeit zu verbinden. Ihre Gründer glaubten, dass sich künstlerische Ideale mit Hilfe von intelligentem Design produktiv auf eine Vielzahl von industriell hergestellten Gegenständen anwenden lassen. So wurde Kozmans Ausbildung sowohl von den Philosophien der Bauhaus-Bewegung als auch von Moholy-Nagys eigenem Experimentalismus durchdrungen. Als Kozmans enger Freund und Mentor förderte Moholy-Nagy Kozmans Interesse an avantgardistischen Techniken wie der kameralosen Fotografie (das Abtropfen von Emulsion auf Fotopapier) und dem Siebdruck. Nach seinem Abschluss trat Kozman in die Armee ein und verbrachte einige Zeit mit dem Militär im Ausland. In dieser Zeit diente er nicht nur als Soldat im Zweiten Weltkrieg, sondern gab auch zusammen mit zwei seiner ehemaligen Kommilitonen eine Zeitschrift mit dem Titel Continuity heraus. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten begann Kozman als Dozent an der Chicago School of Design (die inzwischen in Institute of Design umbenannt wurde) zu arbeiten. Im Jahr 1948 heiratete er seine Studienkollegin Lois Field, ebenfalls eine anerkannte bildende Künstlerin. Kozman lehrte bis 1954 am Institute of Design visuelle Gestaltung und Druckgrafik. In den 1960er Jahren zog Kozman nach Milwaukee, Wisconsin, wo er als Leiter der Designabteilung am Milwaukee Institute of Art and Design tätig war. Seine Werke wurden international ausgestellt und befinden sich im Besitz mehrerer Museen, darunter das Art Institute of Chicago, die Library of Congress und die Block Gallery der Northwestern University. Myron Kozman starb am 12. Juli 2002 in St. Louis, Missouri Mit freundlicher Genehmigung von Annex Galleries
  • Schöpfer*in:
    Myron Kozman (1916-2002, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1941
  • Maße:
    Höhe: 18,42 cm (7,25 in)Breite: 14,61 cm (5,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA52111stDibs: LU14014626702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, 1941
Von Myron Kozman
unbetitelt Farbserigrafie, 1941 Signiert und datiert unten rechts (siehe Foto) Sehr kleine Auflage (weniger als 10) (Sieht aus wie ein roter Backsteinbau mit weißen Fenstern, wahrsch...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Collage aus Acryl und Blattgold auf Leinwand, 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 10 13/16 x 8 5/8 Zoll Unterstützung Bl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Acryl auf Leinwand, Collage mit Glitter und Blattgold. 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 7 7/8 x 10 Zoll Trägerblatt: ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Dan Christensen
Unbenannt Monotypie in Farben gedruckt, um 1980 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Blattgröße: 42 x 30 Zoll Provenienz: Herausragende Midwest Pri...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Ohne Titel
Von Peter Marks
Unbenannt Collage aus kleinen Fragmenten von Öl auf Leinwand, ca. 2006 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Bildgröße: 15 x 9 7/16 Zoll Blattgröße:: 17 x 14 Zoll Peter ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel
660 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Collage aus kleinen Fragmenten von Öl auf Leinwand, ca. 2006 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Bildgröße: 15 x 9 7/16 Zoll Blattgröße:: 17 x 14 Zoll Peter ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kein Titel
Von Camille Bryen
Lithographie Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 38/50 Katalog : Loyer 136 69,00 cm. x 45,00 cm. 27,17 Zoll x 17,72 Zoll (Papier) 52,00 cm. x 38,00 cm. 20,47 Zoll x ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
Von Louisa Chase
Louisa Chase wurde in Panama-Stadt, Panama, geboren. Sieben Jahre später zog ihre Familie nach Lancaster, Pennsylvania. Sie studierte Malerei und Bildhauerei an der Syracuse Universi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

ohne Titel
Von Richard Hunt
Lithographie in zwei Schwarzdrucken in einer Auflage von 43 Exemplaren.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Ausgabe 6/200)
Unbekannter/ Unbekannter Künstler, "Ohne Titel" Auflage 6/200, Abstrakter Holzschnitt nummeriert und mit Bleistift signiert, 22,50 x 17, Ende 20. Jahrhundert, 1963 Farben: Schwarz. ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt

Unbenannt
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Unbenannt
363 €
Kostenloser Versand
Unbenannt
Von Thomas Nozkowski
Der prozessorientierte Maler Thomas Nozkowski, der in der Tradition des Abstrakten Expressionismus steht, verzichtet in seiner Methode auf die Vorstellung eines Endergebnisses. Um di...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt