Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Nancy Spero
Nancy Spero, Thou Shalt Not Kill (Das sechste Gebot), signierte/n Lithographie

1987

2.464,19 €

Angaben zum Objekt

Nancy Spero Du sollst nicht töten (Das sechste Gebot), 1987 aus dem Portfolio der 10 Gebote 9 Farblithographie und Buchdruck auf Dieu Donne Büttenpapier 24 × 18 Zoll Ausgabe AP 2/15 Signiert und nummeriert AP 2/15, neben der regulären Auflage von 84 Gedruckt von Peter Kruty, Dan Stack und Judy Solodkin Ungerahmt mit gebrochenen Kanten Diese Neun-Farben-Lithographie und Letterpress auf Dieu Donne Büttenpapier ist ein signierter, datierter und nummerierter Artist's Proof, nummeriert AP 2/15, neben der regulären Auflage von 84. Es entstand im Rahmen des Portfolios "The Ten Commandments" (Die zehn Gebote) aus dem Jahr 1987, in dem zehn führende jüdische amerikanische Künstler aufgefordert wurden, jeweils ein Gebot des Alten Testaments auszuwählen und in zeitgenössischer lithografischer Form zu interpretieren. Die "auserwählten" Künstler waren, in der Reihenfolge des Gebots: Kenny Scharf, Joseph Nechvatal, Gretchen Bender, April Gornik, Robert Kushner, Nancy Spero, Vito Acconci, Jane Dickson, Judy Rifka und Richard Bosman. Diese Lithographie ist in ausgezeichnetem Zustand; ungerahmt. Dies ist das erste Mal, dass es aus der ursprünglichen Mappe entfernt wurde. (abgebildet). Lisa Liebmann, die die Einleitung zu dieser Sammlung schrieb, bemerkte: "...Das Bild hat für die meisten von uns das Wort ersetzt...". In Bezug auf das vorliegende Werk schreibt sie: "Wenn es um das Sechste Gebot geht, kann Nancy Spero als Fundamentalistin betrachtet werden. "Though Shalt Not Kill" (Du sollst nicht töten) könnte als Titel für fast alle ihre Arbeiten dienen, denn fast alle dieser Figuren, meist heidnische, laufen über Schriftrollen gegen Aggression. Dieses Gebot wird hier in der Kadenz von Maschinengewehrfeuer und der fetten Schrift von Boulevardschlagzeilen unter dem Eindruck einer Frau, die mit einem Kind auf dem Arm rennt, förmlich eingeprägt. Das Bild von Spero und seine Bedeutung sind ohne Ironie oder Ambivalenz. Sie sind jedoch nicht frei von Zweideutigkeit, denn die Figur - basierend auf dem Foto einer vietnamesischen Frau, die vor einem Angriff flieht - ist nicht das Bild eines Opfers, sondern das eines Kriegers, der einen Kriegstanz aufführt, ein unbewaffneter Falke gegen die Gewalt..." Ausgezeichneter Originalzustand. Ungerahmt mit gerahmten Kanten. Nancy Spero Biographie Nancy Spero ist nicht nur eine leidenschaftliche Aktivistin und Feministin, sondern vor allem auch eine große Künstlerin. 1949 macht sie ihren Abschluss am Art Institute of Chicago, einer Hochburg der figurativen Malerei, und studiert anschließend ein Jahr lang an der Hochschule für Bildende Künste in Paris im Atelier von André Lhote. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten heiratete sie den Maler Leon Golub, mit dem sie drei Kinder bekam. Damals arbeitete sie an einer einzigen Leinwand, die sie ausradierte und immer wieder neu begann, ohne sie vollenden zu können. Ihre Malerei war bis Mitte der 60er Jahre von der menschlichen Figur dominiert und blieb sehr dunkel. Stehende Figuren und sich umarmende Paare bildeten über zehn Jahre lang den Hauptteil ihres Formenvokabulars. Im Jahr 1959 zog die Familie nach Paris. Ihre Black Paintings wurden zu Paris Black Paintings und wurden in der Galerie Breteau ausgestellt. 1964 zog sie zurück nach New York, wo sie, entsetzt über den Vietnamkrieg, ihre Wut in einer neuen Serie von Werken kanalisierte. Sie gab Öl auf Leinwand auf, die sie als zu eng mit der männlichen Welt verbunden ansah, und ersetzte sie durch dünnes, billiges Papier und Gouache. Von 1966 bis 1970 schuf sie etwa 150 Werke: In der War Series überschritt sie das brennende Thema der von der US-Armee in Vietnam begangenen Gräueltaten und wurde so Teil einer epischen Tradition, die sie mit der Antike und ihren Kriegsgeschichten, mit der mittelalterlichen Welt der Illumination und in jüngerer Zeit mit Goya und Otto Dix verband. -Mit freundlicher Genehmigung des Nationalen Museums für Frauen in der Kunst
  • Schöpfer*in:
    Nancy Spero (1926 - 2009, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214928112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Honor Thy Father and Thy Mother and Thy Mother (The Fifth Commandment) Lithographie, signiert/N
Von Robert Kushner
Robert Kushner Ehre deinen Vater und deine Mutter (Das fünfte Gebot), 1987 6 Farben Lithographie auf Dieu Donne Büttenpapier 24 × 18 Zoll Mit Bleistift signiert und nummeriert 6/84 i...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Thou Shalt Not Covet Thy Neighbors Goods (The Tenth Commandment) Signiert/N Druck
Von Richard Bosman
Richard Bosman Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut (Das Zehnte Gebot), 1987 2-Farben-Lithographie mit Handkolorierung auf Dieu Donne-Büttenpapier 24 × 18 Zoll Signiert und n...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Acryl, Lithografie

Du sollst nicht ehebrechen (The 7th Commandment) Lithographie + Collage Signiert
Von Vito Acconci
Vito Acconci Du sollst nicht ehebrechen (Das siebte Gebot), 1987 3-Farben-Lithographie mit Collage auf Rives-Papier Auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert AP 2/15 Außerdem t...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Mixed Media

"Thou gehört nicht zu einer falschen Witze gegenüber meinem Nachbarn" (Die Ninth Commandment)
Von Judy Rifka
Judy Rifka "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten" (Neuntes Gebot), 1987 6 Farben Lithographie auf Dieu Donne Büttenpapier 24 × 18 Zoll Edition Artist's Proof 2/...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kunst gegen die Apartheid, Jahr der südafrikanischen Frau, handsigniert Lt. Ed. Druck
Von Nancy Spero
Nancy Spero Kunst gegen Apartheid, 1984 Giclée-Druck in limitierter Auflage 33 1/10 × 23 1/5 Zoll Auflage von 30 Stück Handsigniert und datiert auf der Vorderseite von Nancy Spero; n...
Kategorie

1980er, Feministische Kunst, Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Seltenes Offset-Lithographie-Plakat (unterzeichnet und eingeschrieben an den Gründer der Tallix Foundry)
Von Nancy Graves
Nancy Graves Nancy Graves: A Survey 1969/1980 (handsigniert und beschriftet an Dick Polich von Tallix), 1980 Offsetlithografie-Poster (handsigniert, datiert und bezeichnet) signiert,...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leonard Baskin Teller signiert Illustration Druck amerikanische modernistische Lithographie
Von Leonard Baskin
Leonard Baskin (15. August 1922 - 3. Juni 2000) war ein amerikanischer Bildhauer, Illustrator, Holzschneider, Grafiker, Schriftsteller und Lehrer. Baskin wurde in New Brunswick, New ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Lithografie

Ohne Titel – Lithographie von Lia Rondelli – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Lia Rondelli
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 40 Exemplare. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Planctus David in Mortem Saul – Lithographie - 1964
Von Salvador Dalí­
Planctus David in mortem Saul ("Davids Trauer über den Tod von Saul") ist ein Kunstwerk, das im Jahr 1964. Sie ist Teil der Biblia Sacra vulgatæ editionis, die von Rizzoli-Mediola...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Baby-, Baby-Radierung von Louisa Chase
Von Louisa Chase
Künstlerin: Louisa Chase, Amerikanerin (1951 - ) Titel: Baby, Baby Jahr: 1991 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: 11/35 Größe: 21,5 x...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Untitled (aus Zehn Malern über Krieg und Frieden), handsignierte Lithographie
Farblithographie auf gewölbtem Papier. Handsigniert und nummeriert von Aviva Uri Auflage 115/190. Aus der Mappe "Zehn Maler über Krieg und Frieden". Gedruckt am 10. Mai 1978 zu ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Untitled (aus Zehn Malern über Krieg und Frieden), handsignierte Lithographie
Lithograph in colors on arches paper. Hand signed and numbered by Liliane Klapisch. Edition 115/190. From the "Ten Painters on War and Peace" portfolio. Printed on May 10, 1978 ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie