Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Nicholas Krushenick
North End (Verweis auf Chicagos schwule Sportbar Boystown bei Wrigley)

1978

Angaben zum Objekt

Nicholas Krushenick 's "North End" ist ein Farb-Siebdruck Bleistift signiert, datiert und aufgelegt; Proof aus der veröffentlichten Auflage von 200, . Nicholas Krushenick (Amerikaner, 1929 - 1999) Der 1929 in New York City geborene Krushenick diente im Zweiten Weltkrieg und studierte dann nach seiner Rückkehr in die Heimat Kunst. Er besuchte die Art Students League of New York (1948-1950) und die Hans Hofmann School of Art (1950-1951). Er begann mit einem figurativen Stil und wechselte dann von einer zu einer anderen Variante des Abstrakten Expressionismus. Der weiche Pinselstrich, den er vor den 1960er Jahren bevorzugte, wurde zugunsten von schwarzen Streifen mit harten Kanten aufgegeben, die durch juwelenartige Farben schneiden. Seine Kunst zeichnet sich durch eine Formalität und Farbbrillanz aus, die an die Banner des mittelalterlichen Europas erinnert. Er hat vor allen anderen die Pop Art mit der Abstrakten verschmolzen. Krushenick begann 1957, im Alter von 28 Jahren, seine Arbeiten in New York öffentlich auszustellen. Ab 1962 wurde er in gehobenen Galerien ausgestellt, und bis zum Jahr 2000 waren seine Werke in fast allen wichtigen Avantgarde-Ausstellungen zu sehen und Teil bedeutender ständiger Sammlungen in New York und den Vereinigten Staaten. In seinen späteren Jahren lehrte Krushenick von 1977 bis 1991 an der University of Maryland, College Park. Er starb am 5. Februar 1999 im Alter von 69 Jahren in New York. Nicholas Krushenick (Amerikaner, 1929 - 1999) Der 1929 in New York City geborene Krushenick diente im Zweiten Weltkrieg und studierte dann nach seiner Rückkehr in die Heimat Kunst. Er besuchte die Art Students League of New York (1948-1950) und die Hans Hofmann School of Art (1950-1951). Er begann mit einem figurativen Stil und wechselte dann von einer zu einer anderen Variante des Abstrakten Expressionismus. Der weiche Pinselstrich, den er vor den 1960er Jahren bevorzugte, wurde zugunsten von schwarzen Streifen mit harten Kanten aufgegeben, die durch juwelenartige Farben schneiden. Seine Kunst zeichnet sich durch eine Formalität und Farbbrillanz aus, die an die Banner des mittelalterlichen Europas erinnert. Er hat vor allen anderen die Pop Art mit der Abstrakten verschmolzen. Krushenick begann 1957, im Alter von 28 Jahren, seine Arbeiten in New York öffentlich auszustellen. Ab 1962 wurde er in gehobenen Galerien ausgestellt, und bis zum Jahr 2000 waren seine Werke in fast allen wichtigen Avantgarde-Ausstellungen zu sehen und Teil bedeutender ständiger Sammlungen in New York und den Vereinigten Staaten. In seinen späteren Jahren lehrte Krushenick von 1977 bis 1991 an der University of Maryland, College Park. Er starb am 5. Februar 1999 im Alter von 69 Jahren in New York.
  • Schöpfer*in:
    Nicholas Krushenick (1929-1999, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84134734981

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wind
Von Anne Dykmans
Anne Dykmans' "Wind" zeigt ein mehrfarbiges Band, das im Wind flattert. Die Strömung des Windes wird durch die Bewegung des Stoffes dargestellt. Es ist in einer Auflage von nur 10 ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Mezzotinto

Wind
140 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Poster zum 10. Jahrestag des New Orleans Jazz and Heritage Festivals - 1979
Plakat zum 10. Jahrestag des New Orleans Jazz and Heritage Festival, 1979 von John Martinez Fünfter Band der Serie von John Martinez. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Jazzfe...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Exit (Genageltes Sonnenlicht in einer alten Treppe führt zu einem unsicheren Ende)
Von Jukka Vanttinen
Die Finnen suchen immer den Trost der Natur. Ist diese geheimnisvolle Treppe eine Flucht vor den Herausforderungen der Zivilisation? Vanttinen schuf dieses Schabkunstwerk in einer Au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Girders (regnerische Nachtansicht des ehemaligen Ateliers des Künstlers in Washington Heights)
Von Craig McPherson
"Griders" ist eine verregnete Nachtszene von Craig McPherson, die den Blick aus seinem ehemaligen Studio in Washington Heights in New York City zeigt. Das Bild ist das Gegenstück zum...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto

Attic-Tasche
Von Jukka Vanttinen
Dieser finnische Künstler schafft ein Schabkunstwerk in Schwarz-Weiß. Dieser Abdruck ist die Nummer 34 von 100 und ist mit Bleistift signiert, datiert und betitelt. Jukka Vanttinen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Attic-Tasche
325 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Mont et Mervale (Brunnen und Wunder)
Von Christine Ravaux
Die in Charleroi, Belgien, geborene Künstlerin Christine Ravaux spiegelt in ihren Schabkunstwerken ihre Umgebung wider. Sie hat die schwarzen Hügel porträtiert, die die Landschaft de...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Moi je veux vivre monotone“ von Patrick Caulfield, Siebdruck, Pop Art, Lila
Von Patrick Caulfield
"Moi je veux vivre monotone" stammt aus der Reihe "Einige Gedichte von Jules Laforgue". Patrick Caulfied wurde von diesen Gedichten zutiefst inspiriert und fand zu seiner ganz eigene...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Stockholmer Druck ohne Titel, aus der Sammlung Castelli Sonnabend, signiert/numberiert
Von Jim Dine
Jim Dine Ohne Titel aus der Collection'S Castelli Sonnabend, 1973 Siebdruck auf Hadernpapier in originaler Mappenhülle Handsigniert und nummeriert 158/300 von Jim Dine auf der Vorder...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Hadernpapier, Siebdruck, Bleistift

Robert Indiana, Kunst Markt Köln Ausstellungsplakat - Pop Art, Siebdruck, 1967
Von Robert Indiana
Original-Siebdruckplakat von Robert Indiana für den Kunstmarkt Köln 1967. Der 1967 in Köln gegründete Kunstmarkt Köln war die erste Messe für zeitgenössische Kunst und revolutionie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Original Robert Indiana Ausstellungsplakat: Indiana Graphics, 1971, Selten
Von Robert Indiana
Sehr seltenes Originalplakat für die Ausstellung "Indiana Graphics" von Robert Indiana 1971 in der Galerie im Hause Behr (Stuttgart) in Zusammenarbeit mit der Edition Domberger.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

""25. Jahrestag des New York City Center""
Von Robert Indiana
Robert Indiana "25-jähriges Jubiläum des New York City Center" New York City Center, 1968 Siebdruck-Poster 35 x 25 Zoll Vorzeichenlos Dieses Poster ist auf dickem Papier gedruckt.
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Plaza von Eduardo Paolozzi Geometrische Pop-Art Schwarz-Weiß-surrealistische schwarz-weiße Pop-Kunst
Von Eduardo Paolozzi
Plaza von Eduardo Paolozzi ist ein Beispiel für die Dynamik der frühen Pop-Art. Die in Schwarz-Weiß gedruckte Komposition voller geometrischer Formen enthält Verweise auf Landkarten,...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen