Objekte ähnlich wie de Staël, Ciel à Honfleur, Nicolas de Staël, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
de Staël, Ciel à Honfleur, Nicolas de Staël, Peintres d'aujourd'hui (nach)1960
1960
780,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Nicolas de Staël, Peintres d'aujourd'hui, 1960. Herausgegeben von Fernand Hazan, Éditeur, Paris; gerendert von Bussière et Nouël, Paris; gedruckt von l'Imprimerie Lecot, Paris, Mai 1960. Aus dem Folianten (aus dem Französischen übersetzt) werden CCCLXXV Exemplare dieses Albums, nummeriert von I bis CCCLXXV, von einer unveröffentlichten Tafel begleitet, die ein geklebtes Papier des Künstlers illustriert und auf den Pressen von Daniel Jacomet in Paris aufgenommen wurde. Die Illustrationen dieses im Mai 1960 fertiggestellten Albums wurden von Bussière und Nouël aufgenommen und von der Imprimerie Lecot gedruckt. Der Text wurde von l'Imprimerie Damien gezeichnet und der Einband von F.l.A.I.P. nach den Vorlagen von Marcel Jacno hergestellt. Fernand Hazan Éditeur, 35-37, rue de Seine, Paris. 1960. Die Vervielfältigungsrechte bleiben der A.D.A.G.P. vorbehalten - Paris.
NICOLAS DE STAEL (1914-1955) war ein französischer Maler russischer Herkunft, der für seinen dicken Impasto und seine stark abstrakte Landschaftsmalerei bekannt war. Er arbeitete auch mit Collagen, Illustrationen und Textilien. Nicolas de Staël, der für seine abstrakten Landschaften und Stillleben bekannt ist, in denen Farbe, Form und Textur auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen, war von den zahlreichen Spektakeln der Welt fasziniert und dokumentierte sie in seiner Kunst. De Staël wurde 1914 als Sohn einer aristokratischen Familie in Sankt Petersburg, Russland, geboren. Sein Vater diente als Kavalleriegeneral unter Zar Nikolaus II. und die Familie musste nach der russischen Revolution fliehen. Nicolas' Eltern starben beide in den frühen 1920er Jahren, so dass er und seine Geschwister bei einer Pflegefamilie in Brüssel aufwuchsen, wo er seine formale Kunstausbildung an der Académie Royale des Beaux-Arts beginnen sollte. De Staëls frühes Werk wurde von den europäischen Avantgardebewegungen des frühen 20. Jahrhunderts beeinflusst, darunter der Kubismus und der Fauvismus. Doch schon bald entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil mit dickem Impasto und kühnem Einsatz von Farbe. Seine frühen, oft düster gehaltenen Gemälde entwickelten sich allmählich zu lebendigeren und dynamischeren Kompositionen, die sein wachsendes Interesse am emotionalen und expressiven Potenzial von Farbe und Form widerspiegeln. 1938 war de Staël nach Frankreich gezogen, wo er ein fester Bestandteil der Pariser Kunstszene der Nachkriegszeit wurde. Nachdem er zunächst im Atelier von Fernand Léger gearbeitet hatte, gehörten Sonia Delaunay, Le Corbusier und Jean Arp zum Freundeskreis von de Staël, die seine Neigung zu abstrakten Arbeiten förderten. Sein Werk aus dieser Zeit markiert eine deutliche Abkehr von der traditionellen Darstellung, indem er sich der Abstraktion zuwendet und gleichzeitig einen starken Sinn für Struktur und Form beibehält. De Staëls Gemälde aus dieser Zeit zeigen seine Fähigkeit, Abstraktion und Figuration in Einklang zu bringen, indem er breite, gestische Pinselstriche und eine lebendige Palette verwendet, um Bewegung und Energie zu vermitteln. Was de Staël jedoch wirklich auszeichnete, war der Schritt, den er über die Abstraktion hinausging. Dies geschah mit seinen Fußballbildern, die einen kleinen, aber sehr bedeutenden Schritt in Richtung Repräsentation darstellten. Sein Werk Parc des Princes (Les grands footballeurs) (1952), das das Spektakel des Freundschaftsspiels zwischen Frankreich und Schweden im Jahr 1952 festhält, ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, die Dynamik des realen Lebens mit dem Spachtel auf die Leinwand zu übertragen. Im März 1953 reiste de Staël nach New York, um seine erste amerikanische Einzelausstellung zu zeigen. Drei Monate später nahm de Staël ein Angebot des New Yorker Paul Rosenberg an, sein exklusiver Händler in den Vereinigten Staaten zu werden. Rosenberg zeigt die Werke von de Staël in seiner Galerie neben denen von Pablo Picasso, Georges Braque und Henri Matisse. Trotz seines Erfolges war de Staëls Leben von persönlichen Kämpfen, der Entfremdung von seiner Familie und einem Gefühl der Existenzangst geprägt. Seine intensive Hingabe an seine Kunst und sein Hang zum Perfektionismus führten dazu, dass er oft unzufrieden mit seinem Werk war. Tragischerweise nahm sich de Staël 1955, im Alter von 41 Jahren, das Leben. Sein Tod markiert das Ende einer brillanten, aber kurzen Karriere, die einen unauslöschlichen Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts prägte. 2019 wurde Nicolas de Staëls Gemälde "Parc des Princes (Les grands footballeurs)" bei Christie's Paris für 22 Millionen US-Dollar verkauft und stellte damit einen Weltrekord für den Künstler auf.
- Entstehungsjahr:1960
- Maße:Höhe: 35,01 cm (13,78 in)Breite: 27,51 cm (10,83 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Nicolas de Staël (1914 - 1955, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Auburn Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU1465216624192
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.139 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Auburn Hills, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnnabelle nue, Société internationale d'art XXe siècle
Von Jean Fautrier
Lithograph, stencil on vélin paper. Paper Size: 12.4 x 9.65 inches. Inscription: Signed in the plate and unnumbered, as issued. Notes: From the album, XXe siècle, Nouvelle série N° 9...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Cathelin, Mexiko, Drucke aus der Mourlot- Presse (nach)
Von Bernard Cathelin
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Prints from the Mourlot Press, 1964. Herausgegebe...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
834 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kito, Säugling, Drucke aus der Mourlot-presse (nach)
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Prints from the Mourlot Press, 1964. Herausgegebe...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Miró, Komposition, Drucke aus der Mourlot-Presse (nach)
Von Joan Miró
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Prints from the Mourlot Press, 1964. Herausgegebe...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Brasilier, Le Cadre noir, Drucke aus der Mourlot-presse (nach)
Von André Brasilier
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Prints from the Mourlot Press, 1964. Herausgegebe...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Jenkins, Komposition, Drucke aus der Mourlot-presse (nach)
Von Paul Jenkins
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Prints from the Mourlot Press, 1964. Herausgegebe...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
624 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lullaby: schlafender Kopf
Von Henry Moore
Papier: 25.25 x 20.5 in. / 64,1 X 52 cm.
Bild: 10.75 x 11,5 in / 27,3 x 29,2 cm.
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithograph...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Thin-lipped Armourer I: W. H. Auden-Gedicht mit Henry Moore, Yorkshire-Landschaft
Von Henry Moore
Dieses dunkel schattierte Porträt von zwei Figuren gehört zu einer Serie von 18 Lithografien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichne...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Lullaby Sketches: Schwarz-Weiß-Zeichnung nach Auden-Poesie und Yorkshire-Landschaften
Von Henry Moore
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 25 Exemplaren, die ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Bridge: abstrakte schwarze Zeichnung nach Auden-Gedicht und Yorkshire-Landschaft
Von Henry Moore
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 25 Exemplaren, die ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Henry Moore: „The Forest“, Zeichnung einer Landschaft aus Yorkshire für W.H. Das Poesiebuch von Auden
Von Henry Moore
Eine von 18 Lithographien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 25 Exemplaren, die ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Split Stone: abstrakte Zeichnung nach Auden-Gedicht und Yorkshire-Landschaft
Von Henry Moore
Diese abstrakte Schwarz-Weiß-Zeichnung gehört zu einer Serie von 18 Lithografien, die der Künstler für das Buch und die Mappe Auden Poems/Moore Lithographs 1974 gezeichnet hat. Diese...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie