Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Nikolay Soikan
Stadt 7. 1964, Papier, Monotypie, 44x63 cm

1964

Angaben zum Objekt

Stadt 7. 1964, Papier, Monotypie, 44x63 cm Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.) 1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker. Er wurde in einer Familie der Regionalregierung geboren. Die künstlerische Ausbildung erhielt er im Atelier der Maler J. Gailis, J. Kalmite und des Grafikers A. Junkers. Er lernte auch bei seinem Bruder J. Soikans (Maler, Grafiker, Lehrer und Kunstwissenschaftler). Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde er für die lettische Legion eingezogen. 1947. - wandert er nach Deutschland aus und absolviert das Gymnasium in Altgarge. 1954. - emigrierte er nach England und arbeitete in der Fabrik von Rockdale und absolvierte das Institute of Export an der London University als Externer. Er arbeitete bei der amerikanischen Firma Caterpillar in Lester und war einer der besten Spezialisten. Nach einigen Jahren wurde er einer der Direktoren dieser Firma. Der Künstler war Mitglied der Englischen Künstlergesellschaft, der Britisch-Lettischen Künstlergesellschaft und der Gesellschaft für angewandte Kunst (Direktor 1964 - 1966) Er nahm an Ausstellungen lettischer Künstler im Exil teil. Er veröffentlichte 11 Alben mit seinen grafischen Arbeiten. Ende der 40er Jahre arbeitete er mit den Techniken des Linolschnitts und des Holzschnitts (Themen der Sozialpolitik und des Exils) (Alben "Niklo de Martell", 1952, "Akmens sprosta", 1955, "Ciesanu laiks", 1954 - über den kommunistischen Terror im Mutterland). Bei seinen Zeichnungen bediente er sich des klassischen Expressionismus und der Stilisierung von Formen. Um 1961 machte er sich mit der Technik vertraut, die J. Soikans verwendete - japanisches Spachtel und Druckfarben (Buch "Abstrakter Expressionismus", 1964, "Nikolay Soikans", 1965, "Res Humanae", 1966). Noch 1965 malte er hauptsächlich große, expressionistische Landschaften (1. Ehrenpreis bei der Kunstausstellung des Lettischen Liederfestes, Toronto, 1965).
  • Schöpfer*in:
    Nikolay Soikan (1926 - 1980, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212490252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
City 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,5 cm
Stadt 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,4cm Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.) 1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Gr...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Monotyp

Stadt 13. 1966, Papier, Monotypie, Firnis, 47x77 cm
Stadt 13. 1966, Papier, Monotypie, Firnis, 47x77 cm Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.) 1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker. Er ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Monotyp, Firnis

City 14. 1964, Papier, Monotypie, 47x62 cm
Stadt 14. 1964, Monotypie, 47x62 cm Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.) 1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker. Er wurde in einer F...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Monotyp

Intime Ansichten. 1949, Papier, Mischtechnik, 13,5x12,7 cm
Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt. "Ich bin 58,...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Sünderin Magdalena im Innern. 1947, Papier, Mischtechnik, 19,5x17,5 cm
Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt. "Ich bin 58,...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Pub-crawler. 1942, Mischtechnik auf Papier, 30x23.3 cm
Adolfs Zardins (1890 08 II Riga, Lettland - 1967 07 II Jurmala, Lettland), Maler. Erst 1990 geben seine Verwandten sein künstlerisches Erbe der Öffentlichkeit bekannt. "Ich bin 58,...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

III-8, handbemalte, signierte Monoprint-Komposition aus zwei separaten Blättern, gerahmt
Von Michael Heizer
Michael Heizer III-8 (zwei Seiten), 1983 Monodruck auf zwei einzelnen Blättern weißen handgeschöpften TGL-Papiers, handkoloriert mit Buntstiften, Lackstiften, flüssigen und Sprüh-Acr...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Farbe, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier, Buntstift, Monoprint, Monotyp

Gebäude V: Collage aus modernistischer Stadtarchitektur auf rotem Monodruck, ungerahmt
Dies ist ein einzigartiges, ungerahmtes Bild mit Farbstift und Collage auf einem Pigmentdruck. In der Bildergalerie finden Sie Beispiele für Einrahmungsmöglichkeiten. Diese Stücke fu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Villa V: Collage aus modernistischer Stadtarchitektur auf Monodruck, rot, ungerahmt
Dies ist ein einzigartiges, ungerahmtes Bild mit Farbstift und Collage auf einem Pigmentdruck. In der Bildergalerie finden Sie Beispiele für Einrahmungsmöglichkeiten. Diese Stücke fu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Gebäude VI: Collage aus modernistischer Stadtarchitektur auf rotem Monodruck, ungerahmt
Dies ist ein einzigartiges, ungerahmtes Bild mit Farbstift und Collage auf einem Pigmentdruck. In der Bildergalerie finden Sie Beispiele für Einrahmungsmöglichkeiten. Diese Stücke fu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Gebäude IV: Collage aus modernistischer Stadtarchitektur auf rotem Monodruck, ungerahmt
Dies ist ein einzigartiges, ungerahmtes Bild mit Farbstift und Collage auf einem Pigmentdruck. In der Bildergalerie finden Sie Beispiele für Einrahmungsmöglichkeiten. Diese Stücke fu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Fabrik XIV: Collage aus modernistischer Stadtarchitektur auf rotem Monodruck, ungerahmt
Dies ist ein einzigartiges, ungerahmtes Bild mit Farbstift und Collage auf einem Pigmentdruck. In der Bildergalerie finden Sie Beispiele für Einrahmungsmöglichkeiten. Diese Stücke fu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier, Büttenpapier, Monoprint, Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen