
Rotes Landschaftsschild
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Olivier DebreRotes Landschaftsschild1989
1989
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Olivier Debre (1920-1999, Französisch)
- Entstehungsjahr:1989
- Maße:Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 76 cm (29,93 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand.
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LCD49571stDibs: LU1066211187172
Olivier Debre
Schon in jungen Jahren begann Olivier Debré zu malen, zu zeichnen und zu formen. Im Alter von 14 Jahren wurde er natürlich von den impressionistischen Landschaften seines Großvaters, des Malers Edouard Debat-Ponsan (1847-1913), beeinflusst. Nach seinem Abschluss an der Ecole des Beaux-Arts 1938 trat er in das von seinem Onkel geleitete Architekturbüro ein und besuchte das von Le Corbusier. 1941 lernt er Picasso kennen, der ihn entscheidend prägen wird. Er versucht nun, seine Gefühle auszudrücken, ohne die Darstellung zu durchlaufen. Das Zeichen erscheint ihm somit als Inkarnation von Gefühl und Gedanke. Das Zeichen ist zwar abstrakt, aber es bedeutet nichts anderes als die Realität. 1949 präsentierte er in der Galerie Bing seine erste Einzelausstellung mit farbenfrohen und ausdrucksstarken Gemälden. Um 1950 bevorzugt Olivier Debré Materie und matte Farben. Stets von der Idee des Zeichens als Repräsentation des Gedankens getragen, malt er eine Reihe von "Zeichen-Zeichen". Zu Beginn der 1960er Jahre kehrte Olivier Debré in die Landschaft zurück und fand seinen ursprünglichen Weg. Die Formate werden länger und suggerieren sowohl einen Panoramablick auf einen grenzenlosen Raum als auch das Eintauchen in eine Beinahe-Monochronik. Er bezeichnet seine Malerei deshalb als glühende Abstraktion, weil sie die Emotionen symbolisiert, die durch die Betrachtung einer Landschaft hervorgerufen werden. In den 80er und 90er Jahren erhielt Olivier Debré mehrere öffentliche Aufträge: für die Comédie Française, die Hong Kong Opera und die Shanghai Opera. 1995 zeigt die Nationalgalerie des Jeu de Paume eine Retrospektive von Olivier Debré, die auch in Europa und Lateinamerika gezeigt wird. Er starb am 2. Juni 1999 in Paris.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
173 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVogelbaum
Von Guillaume Corneille
Lithographie, 1981
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 152/200
50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier)
66.50 cm. x 81.50 cm. 26,18 Zoll x 32,09 Zoll (...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Descent into hell - Tafel 4
Von George Braque
Lithographie, 1961
Vom Künstler in Bleistift handsigniert
Katalog : Vallier 171 Mourlot 78
32.00 cm. x 25.00 cm. 12.6 in. x 9.84 in. (Papier)
28.00 cm. x 21.00 cm. 11.02 in. x 8.2...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition auf gelbem Hintergrund
Von Fernand Léger
Lithographie, 1954
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 59/75
Herausgeber : Galerie Louise Leiris (Paris)
Drucker : Mourlot (Paris)
Katalog : Saphir 138
50,00 cm. x 65,...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kämpfen
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1974
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 97/100
88.00 cm. x 63.00 cm. 34.65 in. x 24.8 in. (Papier)
88.00 cm. x 63.00 cm. 34.65 in. x 24.8 in. (Bild)
L...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
2.077 $
Kleines Mädchen aus Holz
Von Joan Miró
Lithographie, 1958
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit Anmerkungen versehen HC
Auflage : 75 Ex.
Herausgeber : Maeght
Drucker : Mourlot
Katalog : [Maeght 183 S. 111]
50,00...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Erker-Treffen 3
Von Piero Dorazio
Lithograph, 1976
Handsigned by the artist in pencil and numbered 142/200
Publisher : Galerie Erker (St. Gallen)
38.00 cm. x 56.00 cm. 14.96 in. x 22.05 in. (paper)
Ausgezeichneter Z...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983)
Atmosfera Miró, 1959
Farblithographie
Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links
8,25 x 8 Zoll
Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983)
La Boite Alerte, 1959
Farblithographie
Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links
9,75 x 6,75 Zoll
Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Joan Miró, Je traville comme un jardinier, farbige Original-Lithographie
Von Joan Miró
Joan Miró
Ohne Titel aus Je traville comme un jardinier
1963
Originallithographie in Farben auf Rives Vellum Papier
16 x 13 Zoll
Handsigniert mit Bleistift
Aus einer Auflage von 5 C...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Tamarind O)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Hard Edge, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Tamarind A)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Tamarind J)
Von Leon Polk Smith
Leon Polk Smith (1906 -1996) nimmt in der langen Tradition der amerikanischen geometrisch-abstrakten Malerei einen einzigartigen Platz ein. Smith wurde in der Nähe von Chikasha gebor...
Kategorie
1960er, Hard Edge, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie