Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paul Guiramand
Le port de New York, Drucke aus der Mourlot-Presse

1964

622,21 €
777,76 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 10 x 7,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album Prints from the Mourlot Press, Ausstellung gesponsert von der französischen Botschaft, verteilt durch den Traveling Exhibition Service der National Collection'S of Fine Arts, Smithsonian Institution 1964-1965, 1964. Herausgegeben von Fernand Mourlot, Paris, in Collaboration mit der französischen Botschaft, Washington, D.C., und der Smithsonian Institution, Washington D.C.; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 27. Oktober 1964. Auszug aus dem Album: Diese Ausstellung ist eine Manifestation der französisch-amerikanischen Freundschaft und wir würden uns sehr freuen, wenn sie für alle, die sie besuchen, von Interesse ist. Ich möchte Frau Annemarie Pope dafür danken, dass sie diese Ausstellung der Werke der Künstler, die unsere Presse benutzt haben, vorgeschlagen und organisiert hat. Wir fühlen uns geehrt, dass Herr Hervé Alphand, Botschafter Frankreichs in den Vereinigten Staaten, und Herr Edouard Morot-Sir, Kulturreferent an der französischen Botschaft in New York, die Schirmherrschaft über diese Ausstellung übernommen haben. Ich spreche ihnen meinen Dank und meine Anerkennung aus. Den Künstlern selbst, die die in diesem Katalog enthaltenen Originale geschaffen haben, kann ich nur sagen: "Vielen Dank". Sie sind alle Freunde. Wir hätten gerne nicht nur die vierundzwanzig Abbildungen in diesem kleinen Buch aufgenommen, sondern noch viel mehr. Im Laufe des Jahres 1963 haben wir drei große Künstler verloren, die treue Freunde unserer Presse waren. Dank an Frau Georges Braque, Herrn Louis Carré und Herrn Edouard Dermit, die die Wir konnten Georges Braque, Jacques Villon und Jean Cocteau unsere Aufwartung machen. Auch der große Henri Matisse ist unter uns, denn Frau Du-thuit-Matisse und ihre Brüder haben uns erlaubt, eine unveröffentlichte Originallithographie zu verwenden. Wir danken ihnen allen für ihre Großzügigkeit. -Fernand Mourlot. Die Lithografie in der Druckerei Mourlot von Jean Adhémar, Kurator für Druckgrafik in der Bibliothèque nationale. Fernand Mourlot ist seit langem der anerkannte Meisterdrucker Frankreichs in allen Bereichen, von der Lithografie über die Buchkunst bis hin zum Plakat. Die gleichbleibende Qualität seiner Arbeiten wird von Museen, Sammlern und vor allem von den Künstlern selbst geschätzt. Jedes Produkt aus seiner Werkstatt trägt die Handschrift von Mourlots Disziplin und Handwerk und kann wirklich als ideale Collaboration zwischen Künstler und Handwerker bezeichnet werden. Diese Sonderausstellung ist das Ergebnis jahrelanger sorgfältiger Planung und zeigt ein genaues Porträt der Mourlot Press. Wir sind Fernand Mourlot zu großem Dank verpflichtet, der die Auswahl traf, die Erstellung des Katalogs überwachte und unendlich viel Zeit und Energie in die Vorbereitung steckte. Dieses Album wurde am 27. Oktober 1964 in Paris fertiggestellt. Die Originallithografien und die Reproduktionen wurden auf den Pressen von Mourlot gedruckt. Die Imprimerie Nationale, Direktor André Brignole, war für die Typografie verantwortlich. Die Auflage ist auf 2000 Exemplare auf Vélin d'Arches und CC auf Vélin de Rives limitiert, die den Künstlern, den Mitarbeitern und den Freunden der Imprimerie Mourlot vorbehalten sind. PAUL GUIRAMAND (1926-2007) war ein französischer Künstler. Anfang der dreißiger Jahre zog Guiramand nach Paris und wurde Zeuge der Gewalt im vom Krieg zerrütteten Frankreich. Zwei Jahre später begann er ein Designstudium an der Ville de Paris. Unter der Leitung von Professor Maurice Brianchon setzte Guiramand 1943 sein Studium an der Ecole des Beaux-Arts fort. Brianchon hat Guiramand in seiner Karriere am meisten beeinflusst, ebenso wie Picasso und Matisse, die 1944 während der Befreiung von Paris künstlerische Grenzen durchbrechen. Im Jahr 1948 unterstützte Guiramand sich selbst mit einer Nachtschicht im National Weather Center. Während dieser Zeit leistete er sich den Luxus, nach Spanien und Italien zu reisen, wo er in Florenz und Arrezo die Werke von Masaccio und Piero della Francesca kennenlernte und sich von ihnen inspirieren ließ. Guiramand war auch Bühnenbildner, vor allem bekannt durch seine Entwürfe für die Theaterproduktion von Federico Garcia Lorca am Kantsallisteatteris in Helsinki, die in den 1950er Jahren lief. Im Jahr 1952 leistete Guiramand seinen Wehrdienst ab. Seine berufliche Präsenz wurde erstmals mit der Verleihung des "Prix de Rome" im Jahr 1953 deutlich. Seine erste Ausstellung fand bei Marlborough Fine Art in London statt. Zu dieser Zeit lebte Guiramand in der Villa Medicis und teilte die Residenz mit angesehenen Künstlern wie Tilson, Francis Bacon und Corpora. Viele der berühmten italienischen Filmkünstler jener Zeit waren ebenfalls zu Gast. 1954 begann er im Atelier von Fernand Mourlot unter dem Councill von Charles Sorlier eine Serie von Lithographien. Das Atelier von Mourlot war ein beliebter Treffpunkt für die berühmten Künstler der Epoche: Miro, Chagall, Estève, Rebeyrolle, Manessier, Cueco und Cottavoz. Viele dieser Künstler wurden zu lebenslangen Freunden von Guiramand. Zwei Jahre später, 1956, fand in der Herzog Gallery in Houston, Texas, die erste Einzelausstellung Guiramands statt. 1959 fand seine nächste Einzelausstellung in Stanley Johnsons International Gallery of Chicago statt. Weitere Ausstellungen im Jahr 1961 waren: Hammer Galleries in New York, International Gallery of Chicago und Marlborough Fine Art in London.
  • Schöpfer*in:
    Paul Guiramand (1926 - 2008, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216974692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Seine à Paris, Drucke aus der Mourlot-Presse
Von Richard Florsheim
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 10 x 7,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album Prints from the Mourlot...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Seine à Paris, Drucke aus der Mourlot-Presse
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Saint-Jean-de-Luz: la plage, Drucke aus der Mourlot-Presse
Von Maurice Brianchon
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Papierformat: 10 x 7,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album Prints from the Mourlot...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La foule, Paroles peintes I, Robert Jacobson
Radierung auf Vélin Johannot d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Paroles peintes I, 1962. Herau...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

La foule, Paroles peintes I, Robert Jacobson
2.638 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ville et paquebot, Blicke auf Paris, André Beaudin
Von Andre Beaudin
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folio, Regar...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ville et paquebot, Blicke auf Paris, André Beaudin
900 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lanskoy, Ville fantôme, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Lanskoy, Ville fantôme, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Sans titre, Société internationale d'art XXe siècle
Von Jean Bazaine
Lithograph, stencil on vélin paper. Paper Size: 9.65 x 12.4 inches. Inscription: Signed in the plate and unnumbered, as issued. Notes: From the album, XXe siècle, Nouvelle série N° 1...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sans titre, Société internationale d'art XXe siècle
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

1964 Paul Guiramand „Le Port de New York“ Le Port de New York
Von Paul Guiramand
Papierformat: 10 x 7,5 Zoll (25,4 x 19,05 cm) Bildgröße: 10 x 7,5 Zoll (25,4 x 19,05 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzliche Det...
Kategorie

1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Le port de New York“
Von Paul Guiramand
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Paul Guimard - New Yorker Hafen - Original Lithographie
Von Paul Guimard
Paul Guimard - Der Hafen von New York - Original-Lithographie 1964 Abmessungen: 30 x 20 cm Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives) Mourlot Press, 1964
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

New York, Lithographie des abstrakten Expressionismus von Josep Guinovart
Von Josep Guinovart Bertrán
Künstler: Jose Guinovart, Spanier (1927 - 2007) Titel: New York Jahr: 1984 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 99, EA Papierformat: 27 x 22 in. (68,5...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

New Yorker
Von Roger Lersy
Diese Das Aquarell der energiegeladenen Stadt New York in den 1960er Jahren ist typisch für Lersys farbenfrohen und überschwänglichen Stil. In seinem Werk verbindet er die moderne A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe

„New York“, um 1980, Lithographie von Wayne Ensrud
Von Wayne Ensrud
Künstler: Wayne Ensrud, Amerikaner (1934 - ) Titel: New York Jahr: um 1980 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 300, AP 45 Bildgröße: 24.5 x 28 ...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie