Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Piero DorazioUnbenannt1964
1964
838,59 €
Angaben zum Objekt
Wunderschöne Aquatinta in Rot- und Orangetönen von Piero Dorazio (Italiener 1927-2005). Diese Aquatinta ist auf schwerem Fabriano-Papier "Umbria" gedruckt. Es ist vom Künstler am unteren Rand mit Bleistift signiert und mit 1964 datiert. Außerdem ist sie unten links eingeprägt. Es misst 12,5 x 18 Zoll und ist vollrandig. Ausgezeichneter, perfekter Zustand. Zum Verkauf stehen auch zwei andere Stücke von Dorazio, die eine schöne Ergänzung zu diesem Stück sind.
- Schöpfer*in:Piero Dorazio (1927-2005, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Summit, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU66332313531
Piero Dorazio
Piero Dorazio (Rom, 29. Juni 1927 - Perugia, 17. Mai 2005) war ein italienischer Maler. Sein Werk ist mit der Farbfeldmalerei, der lyrischen Abstraktion und anderen Formen der abstrakten Kunst verwandt. Dorazio wurde in Rom geboren. Sein Vater war Beamter, während sich seine Mutter für Geschichte und Kunst interessierte. Dorazio besuchte das Lyceum Julius Caesar (Gymnasium) in Rom. Die Familie floh 1943 in ihre Heimatprovinz Abruzzen. Nach dem Krieg arbeitete Dorazio für kurze Zeit als Übersetzer für die britische Armee und studierte dann Architektur an der Universität von Rom. Er wurde von Futuristen wie Gino Severini, Antonio Corpora, Enrico Prampolini und Giacomo Balla beeinflusst, was ihn zur Malerei hinzog. Seine Abneigung gegen deren rechtsgerichtete Ansichten veranlasste ihn, sich stattdessen mit linksgerichteten Künstlern wie Renato Guttuso zusammenzuschließen. Zusammen mit Pietro Consagra, Achille Perilli und Giulio Turcato half er bei der Formulierung eines Manifests und der Gründung einer Gruppe abstrakter Künstler im Jahr 1947, die sich Forma I nannte. Obwohl die Gruppe von sozialistischen Tendenzen durchdrungen war, verfolgte sie nicht den von Guttuso geförderten realistischen Sozialkommentar, sondern schlug vor, die Abstraktion aus dem Futurismus zurückzuholen. Im Jahr 1947 erhielt Dorazio einen Preis und ein Stipendium der französischen Regierung für ein Studium an der École des Beaux-Arts in Paris. Dorazio war zusammen mit den Künstlern Mino Perilli und Guerrini an der Gründung von L'Age d'Or im Jahr 1950 beteiligt. Es war eine Buchhandlung/Galerie, die der abstrakten Kunst gewidmet war. Im Jahr 1952 gründete er zusammen mit Alberto Burri, Ettore Colla und anderen die Stiftung Origin und gab die Zeitschrift Arti Visive heraus. Als Vertreter Italiens reiste er 1953 zum ersten Mal in die Vereinigten Staaten, um am Internationalen Sommerseminar der Harvard-Universität teilzunehmen. Im selben Herbst zog er nach New York City und blieb dort bis 1954. Im Oktober 1953 hatte Dorazio seine erste Einzelausstellung in der One-Wall Gallery von George Wittenborn. Im Jahr 1955 veröffentlichte er La Fantasia Dell-Arte Nella Vita Moderna", eine Übersicht über die moderne Kunst in Italien. Der Rezensent Christopher Masters stellt zu diesem Buch fest, dass Dorazio, vielleicht mit einem Übermaß an Optimismus, die Überzeugung vertrat, dass "abstrakte Kunst die Welt verändern könnte... So wie Wissenschaft und Technik die Schranken zwischen den verschiedenen Kulturen zerstörten, so würde der neue 'universelle Stil' zu einer 'universellen Zivilisation' führen." Im Jahr 1959 wurde er eingeladen, an der Graduate School of Fine Arts der University of Pennsylvania School of Design zu unterrichten. Von 1960 bis 1969 lehrte er dort jedes Jahr ein Semester lang Malerei, wobei er seine Zeit zwischen den Vereinigten Staaten und Italien aufteilte. Im Jahr 1970 kehrte er nach Rom zurück, um dort Vollzeit zu leben und zu arbeiten. 1974 verlegte er sein Studio von Rom nach Umbrien, in die Nähe von Todi. Peter Iden, Gründungsdirektor des Museums für Moderne Kunst Frankfurt von 1978-1987, erwarb zwischen 1981 und 1983 drei Werke von Dorazio (Oracolo, 1959; Blue Hearttrap, 1961; Stridente, 1982-83) für die Sammlung des Museums.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
65 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Summit, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbetitelt 1988
Von Piero Dorazio
Wunderschöne Lithografie in Primär- und Sekundärfarben. Schweres Papier mit schönen Rändern. Vom Künstler auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und datiert 1988, auf der Rücksei...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel 1988, 1988
Von Piero Dorazio
Wunderschöne Lithografie in Primär- und Sekundärfarben. Schweres Papier mit schönen Rändern. Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und datiert 1988, auf der Rückseite ebenfalls ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Abstraktion ohne Titel
Von Rolph Scarlett
Wunderschöne Gouache auf Papier von Rolph Scarlett, ca. 1950er Jahre. Das Stück ist in perfektem Zustand. Ungerahmt misst es 13,75 hoch x 16 breit. Es ist unten rechts mit "Scarlett"...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Unbenannt
Wunderschönes Öl auf Holz des amerikanischen Malers Don Smith aus dem 20. Das Stück ist wunderschön apfelrot mit einem grasgrünen Rand und einem Hauch von Kobaltblau, senfgelb und e...
Kategorie
1960er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Öl
Abstrakte Abstraktion ohne Titel
Von Rolph Scarlett
Gouache auf Papier von Rolph Scarlett, ca. 1950er Jahre. Das Stück ist auf der Vorderseite an zwei Stellen mit "Scarlett" signiert. Das Stück ist in perfektem Zustand. Ungerahmt miss...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
1.235 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Ohne Titel
Von John von Wicht
Wunderschönes großformatiges Öl auf Papier von John von Wicht. Ungerahmt misst das Werk 42,5 cm hoch und 33,25 cm breit. Signiert unten rechts.
Es gibt zwei andere Stücke von Wicht,...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Öl, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erker-Treffen 4
Von Piero Dorazio
Lithographie, 1987
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 123/200
Herausgeber : Erker Presse (St. Gallen)
LCD4721
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakter Siebdruck aus Seide von Piero Dorazio
Von Piero Dorazio
Künstler: Piero D'Orazio, Italiener (1927 - 2005)
Titel: Unbetitelt 3
Jahr: 1979
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 90
Größe: 13 x 10 in. (33,02 x 25,4...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Alisei – Lithographie von Piero Dorazio – 1981
Von Piero Dorazio
Alisei ist ein Originalkunstwerk, eine farbenfrohe Lithographie auf Papier, die 1981 von Piero Dorazio geschaffen wurde.
Rechts unten mit Bleistift vom Künstler handsigniert und dat...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Roberto Lucchetta
Dieses handgemalte Werk von Lucchetta ist Teil der Op-Art-Serie, in der er mit seiner einzigartigen Technik die Bewegung einfängt. Lucchetta fordert sich selbst heraus. Seine präzise...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Acryl, Pappe
Ohne Titel – Paraventdruck von Piero Dorazio – 1970er Jahre
Von Piero Dorazio
Untitled ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Piero Dorazio aus den 1970er Jahren.
Ein gemischter farbiger Siebdruck. Vom Künstler am unteren rechten Rand handsigniert....
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Italienisches abstraktes Werk auf Papier, Farbfeld, nicht-objektiv, europäisches Mid-Century-Stil
Von Piero Dorazio
Italienische Moderne Abstrakte Arbeit auf Papier Farbfeld Ungegenständlich Europäische Mitte des Jahrhunderts - "Gonage"
Dorazio vollendet "Gonage" 1949, kurz nachdem der Künstler e...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Karton