Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Richard Merkin
Marilyn Monroe Pop Art 1969 Farb-Raumteiler von Richard Merkin

1969

654,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Poesie von J.D. REED Kunstwerk von Richard Merkin Siebdruck in Farbe, 1969, Auflage 22/50 Veröffentlicht von Bizzaro, Providence, R.I. Richard Marshall Merkin (1938-2009) war ein amerikanischer Maler, Illustrator und Kunstpädagoge. Merkins Faszination für die 1920er und 1930er Jahre definierte seine Kunst und prägte seine Identität als professioneller Dandy. Merkin reiste als Künstler in die Zeit zwischen den Weltkriegen zurück und schuf in leuchtenden Farben erzählerische Szenen (ala Robert Crumb und Ben Katchor) von Jazzmusikern, Filmstars, Schriftstellern und Sporthelden. Merkin war für seine Malerei und Illustrationen ebenso bekannt wie für seine exzentrischen Sammelgewohnheiten und seinen ausgefallenen Sinn für Mode. Er erhielt ein Stipendium der Louis Comfort Tiffany Foundation für Malerei. Merkin begann 1963 an der Rhode Island School of Design (RISD) zu unterrichten und blieb dort 42 Jahre lang, während derer er sich in New York einen Namen machte. Zu den bemerkenswerten Studenten, die Merkin an der RISD unterrichtete, gehören Chris Frantz und Tina Weymouth von der Band Talking Heads und Martin Mull. Merkin war seit 1986 Redakteurin bei Vanity Fair und lieferte seit 1988 regelmäßig Illustrationen für The New Yorker sowie für Harper's und das Sunday Magazine der New York Times. Von 1988 bis 1991 schrieb er eine monatliche Stilkolumne mit dem Titel "Merkin on Style" für Gentlemen's Quarterly. Merkin entwarf auch mehrere Plattencover für das Jazz Label Chiaroscuro Records für Künstler wie Mary Lou Williams, Ruby Braff und Ellis Larkins. Merkins Freund, der Schriftsteller Tom Wolfe, schrieb in einer E-Mail an die New York Times nach Merkins Tod: "Wie Dali hatte er einen der wenigen großen Schnurrbärte, die es in der Kunstwelt noch gibt." Merkin, der aus der Brooklyner Mittelschicht stammte und ständig auf der Flucht war, fand Mitte der 60er Jahre in George Frazier, einem eleganten Kolumnisten aus Boston, den perfekten Ausweg, der den aufstrebenden New Yorker Maler inspirierte, sich über Nacht neu zu erfinden. Die Elemente der Struktur, der Stabilität und der Überraschung, die er an diesem gut gekleideten Dandy bewunderte - ein kühler Leinenanzug, ein Spritzer Hosenträger, ein gepunkteter Schal und ein perlenbesetzter Spazierstock - tauchten bald in Gemälden auf, die von tadellosen Underdogs der Café-Gesellschaft bevölkert waren, zusammen mit seinen persönlichen Pop-Helden, William Burroughs, Bobby Short und Krazy Kat. Er war auch mit dem Schriftsteller Tom Wolfe befreundet und wurde von dem Künstler R.B. beeinflusst. Kitaj. Er hat in unzähligen Galerien und Museen in den USA und im Ausland ausgestellt und ist in den ständigen Sammlungen der Smithsonian Institution, des Museum of Modern Art, des Whitney Museum, des RISD Museum und vieler anderer vertreten. Er schreibt nicht nur Zeichnungen und Gemälde für The New Yorker (zusammen mit Art Spiegelman, Saul Steinberg, Harper's, The New York Times Sunday Magazine und mehreren Büchern über Erotik und Baseball), sondern ist auch Redakteur bei Vanity Fair und ehemaliger Stilkolumnist bei GQ. Merkin wurde unter anderem mit einem Stipendium der Tiffany Foundation und dem Rosenthal Foundation Award der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. Museen und ausgewählte Collections'S : The American Federation of Arts, New York, NY Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Chrysler Museum für Kunst, Norfolk, VA Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA Minnesota Museum of Art, Minneapolis, MN Museum für Moderne Kunst, New York, NY Kunstmuseum, Rhode Island School of Design, RI Pennsylvania Akademie der Künste, Philadelphia PA Prudential Versicherungsgesellschaft, Boston, Ma Prudential Versicherungsgesellschaft, Newark, NJ Rose Art Museum, Brandeis Universität, Waltham, MA Smithsonian Institution, Washington, DC Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY Ausgewählte Veröffentlichungen : 1986 bis heute Redakteurin bei Vanity Fair. 1988-Gegenwärtig, New Yorker. 1988 bis heute, Stilkolumne, GQ 1997, Text und Illustration für The Tijuana Bibles, veröffentlicht von Simon & Shuster, 1995, illustriertes Buch, Leagues Apart: the Men and Times of the Negro Baseball Leagues, veröffentlicht von Morrow. 1967 Cover der Beatles "Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band" Album (Herr Merkin erscheint in der hinteren Reihe, rechts von der Mitte)
  • Schöpfer*in:
    Richard Merkin (1938 - 2009, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211138702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Epitaph/Tombstone jack Armstrong Pop-Art Farb-Raumteilerdruck Richard Merkin, 1969
Von Richard Merkin
Poesie von J.D. REED Kunstwerk von Richard Merkin Siebdruck in Farbe, 1969, Auflage 22/50 Veröffentlicht von Bizzaro, Providence, R.I. Richard Marshall Merkin (1938-2009) war ein a...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Deborah Kass Feminist Jewish American Pop Art Siebdruck Ltd Edition
Von Deborah Kass
Deborah Kass (geboren 1952) Limitierte Auflage einer abstrakten geometrischen Lithographie in Farben auf Künstlerpapier. Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts. 1973. ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Vintage 1960er Andy Warhol Foto Siebdruck Serigrafie Pop Art
Von John Brower
Dies ist für ein Foto Siebdruck Serigraphie ist es betitelt Andy Warhol: Pop Artist American. leichte Knitterung auf Papier außerhalb des Bildes John Brower arbeitete 12 Jahre lang in Chicago als Plakatgestalter. Er lehrte Kunst am Alverno College in Milwaukee, am Wright Junior College in Chicago, an der University of Illinois und an der University of Kentucky. Ein Pop-Künstler. Bei den Arbeiten von John Browers treten zwei wichtige Dinge in den Vordergrund: das Design und das Bild. In dem Gemälde Indianer...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Jerry Kearns Pop-Art-Siebdruck „Detente“ aus Seide
Von Jerry Kearns
"Detente" nach Angaben des Künstlers: "Diese beiden Siebdrucke wurden 1987 hergestellt, Auflage 5 Stück. Sie wurden von Kent Fine Art, NYC, veröffentlicht. Signiert und nummeriert ve...
Kategorie

1980er, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Fetchit Pop Art 1969 Farb-Raumteiler von Richard Merkin
Von Richard Merkin
Poesie von J.D. REED Kunstwerk von Richard Merkin Siebdruck in Farbe, 1969, Auflage 22/50 Veröffentlicht von Bizzaro, Providence, R.I. von afroamerikanischem Interesse für Sammler. ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Prinz Valiant Pop Art 1969 Farb-Raumteiler Richard Merkin
Von Richard Merkin
Poesie von J.D. REED Kunstwerk von Richard Merkin Siebdruck in Farbe, 1969, Auflage 22/50 Veröffentlicht von Bizzaro, Providence, R.I. Richard Marshall Merkin (1938-2009) war ein a...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marilyn Monroe-Druck von David Hollier
Von David Hollier
Text von: Marilyn Monroe "Eines der besten Dinge, die mir je passiert sind, ist, dass ich eine Frau bin. So sollten sich alle Frauen fühlen." Limitierte Auflage von 100 Exemplaren,...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Bert Stern Marilyn Monroe Siebdruck und Serigraphie, maßgefertigt, gerahmt
Von Bert Stern
Diese signierte Bert Stern Vintage Siebdruck und Serigraphie einer abstrakten Marilyn Monroe ist von 1962. Sie ist mit Avant Garde Collectors Proof X111 Red gekennzeichnet. Es wurde...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Holz, Farbe, Papier

""Marilyn Monroe", Pop-Art-Druck von Err
Von Erró
Künstler: Gudmundur Erro, Isländer (1932 - ) Titel: Marilyn Monroe Jahr: 2006 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 120 Bildgröße: 27 x 34 Zoll Größe: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marilyn, Pop-Art-Druck unter Harz von Jon Planas
Jon Planas, Peruanerin - Marilyn, Medium: Chromogener Druck unter Harz auf Masonit, verso signiert und dediziert, Größe: 23.75 x 23.75 in. (60.33 x 60.33 cm)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Harz, Digital

Marilyn Monroe, I Love Your Kiss – Originallithographie von 1 Cent Life
Von Andy Warhol
Künstler: Andy Warhol Titel: Marilyn Monroe Ich liebe deinen Kuss für immer für immer Datum: 1964 Medium: Original-Lithographie in Farben auf Papier Auflage: Aus der limitierten Aufl...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Andy Warhol Marilyn Monroe Tate Ausstellung 1971 Original Vintage Poster
Andy Warhol Marilyn Monroe Tate Ausstellung 1971 Original Vintage Poster Maße 20×30" Zoll / 51 x 76 cm Original Vintage-Werbeplakat fü...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, C-Print