Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Risaburo Kimura
Stadt 365

um 1972

Angaben zum Objekt

Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 ) Titel: Stadt 365 Jahr: ca. 1972 Medium: Serigraphie Größe des Bildes: 25 x 19,75 Zoll. Blattgröße: 28,75 x 22,75 Zoll. Unterschrift: Signiert unten rechts Auflage: 300 Diese: 238/300 Zustand: Sehr gut Ungerahmt Dieser Farbsiebdruck stammt von dem bekannten japanisch-amerikanischen Künstler Risaburo Kimura (1924-2014). Er ist bekannt für seine farbenfrohen abstrakten Stadtlandschaften. Dieses Exemplar ist in sehr gutem, ungerahmtem Zustand. Der Maler und Grafiker Risaburo Kimura wurde 1924 in der Präfektur Kanagawa, Japan, geboren. Bevor er sich der Kunst zuwandte, besuchte er die Kanagawa Instructor's School (die heutige Yokohama National University) und studierte 1959 Philosophie an der Hosei-Universität. Während seiner Zeit in Hosei belegte er außerschulische Kunstkurse bei Tetsuzo Tanikawa und beschloss, Kunstkritiker zu werden. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer, als ihm klar wurde, dass er Maler werden wollte. Er schloss sich der Sozo Biiku-Bewegung (Gesellschaft für kreative Kunsterziehung) an, die sich um kreative künstlerische Freiheit bemühte und von Künstlern wie Teijiro Kubo und Ay-o angeführt wurde. 1964 reiste er in die Vereinigten Staaten und eröffnete ein Atelier in New York, wo er sich auf die Druckgrafik, insbesondere den Siebdruck, konzentrierte. Bekannt wurde er durch seine Thematik der Städte und des Stadtlebens. Ende der 1960er Jahre schuf er die Serie "Great Cities of the World" mit abstrahierten, farbenfrohen Darstellungen fiktiver Großstädte, die sowohl im Siebdruck als auch in der Lithografie ausgeführt wurden. Die Fertigstellung der Serie mit über 400 Bildern dauerte drei Jahre. Kimura starb 2014 in New York. Ausstellungen (unvollständige Liste von Gruppen- und Einzelausstellungen): Brooklyn-Museum Guggenheim-Museum Nationalmuseum für moderne Kunst, Kyoto, Japan Biennale der Druckgraphik, Tokio Moderne Drucke aus Japan, Brüssel, Belgien Palast der Schönen Künste, Mexiko-Stadt Sammlungen: Museum für Moderne Kunst, New York Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Rathaus von Kyoto. Kyoto, Japan Oklahoma Art Center, Oklahoma City, OK Cincinnati Kunstmuseum, Cincinnati, OH Nationalmuseum für moderne Kunst, Japan Museo La Tertulia, Cali, Kolumbien
  • Schöpfer*in:
    Risaburo Kimura (1924, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1972
  • Maße:
    Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM05102022-61stDibs: LU666310171462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stadt 381
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 ) Titel: Stadt 381 Jahr: ca. 1972 Medium: Serigraphie Größe des Bildes: 19,25 x 25,5 Zoll. Blattgröße: 22,75 x 28,75 Zoll. ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Stadt 358
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 ) Titel: Stadt 358 Jahr: ca. 1972 Medium: Serigraphie Größe des Bildes: 19,25 x 25,75 Zoll. Blattgröße: 22,75 x 28,75 Zoll. ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Stadt 368
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura- Japaner/Amerikaner (1924-2014 ) Titel: Stadt 368 Jahr: ca. 1972 Medium: Serigraphie Größe des Bildes: 25 x 19,75 Zoll. Blattgröße: 28,75 x 22,75 Zoll. Un...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Em Canto (Anywhere) Das komplette Portfolio von 13 Gravuren
Diese Mappe mit dem Titel "Em Qualquer Canto (Anywhere)" des brasilianischen Künstlers Marcio Perigo, geb. 1949, besteht aus 13 Originalgravuren auf deutschem Papier, die alle vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

"Eingewickelte Statuen, Aegina-Tempel" Großer Siebdruck mit Collage.
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Wrapped Statues, Aegina Temple, Project for the Munich Glyptotek" aus dem "Official Arts Portfolio of the XXIV Olympic" 1988 ist ein Original-Siebdruc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Packed, Projekt für Nummer 1 Time Square New York, „Allied Chemical Tower“
Dieses Kunstwerk mit dem Titel ' Allied Chemical Tower, Packed, Project for Number 1 Time Square, New York" 1971, ist eine originale Farblithografie auf Arjomari-Papier des bekannten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ungarische surrealistische abstrakte jüdische Serigrafie aus hebräischem Siebdruck mit Judaica-Druck
Von Jozsef Jakovits
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Ungarischer Surrealismus Pop Art Hebräischer Siebdruck Judaica Druck Jewish Serigraphie
Von Jozsef Jakovits
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

EK If from "Homage to the Square: Edition Keller I" - Abstrakt, Grün, Geometrie
Von Josef Albers
Siebdruck "EK If" von Josef Albers aus dem Jahr 1970 aus der Mappe "Hommage an das Quadrat: Edition Keller I" Das verwendete Papier wurde speziell für die Mappe hergestellt, alle Ar...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Serie 4- "Connect One" Modern Grau & Blau Geometrisch Abstrakt Serigraphie Ed 19/30
Von Chryssa Vardea-Mavromichali
Moderne graue und blaue geometrische abstrakte Serigrafie der griechischen Künstlerin Chryssa Vardea-Mavromichali, besser bekannt als Chryssa. Beeinflusst von der Kraft der Schrift u...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Scholes I
Von Al Held
Dieser Siebdruck wurde 1991 von der Künstlerin geschaffen. Mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 80 Exemplaren mit den Maßen 29 x 34 Zoll (73,7 x 86,4 cm). He...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Scholes I
Preis auf Anfrage
Tage Slawische Kultur
Original-Poster: Leinengebundenes Originalplakat "Tage Slawischer Kultur" des Künstlers Rasch. Die Tage der slawischen Kultur. Dies würde die Länder umfassen, die als slawisch...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Tage Slawische Kultur
340 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen