Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Robert Indiana
ERR (Sheehan 29), Fotogravur und Radierung, signiert, 1 von nur 13 Proofabzügen

1963

6.140,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert Indiana ERR (Sheehan 29), 1963 Fotogravur und Radierung auf cremefarbenem Rives BFK-Papier Handsigniert, datiert und kommentiert auf der unteren Vorderseite mit dem Blindstempel des Künstlers von Coenties Slip. Beschriftet und signiert auf der Rückseite des Originalkartons (siehe Fotos). Ausgabe E/M. Einer von nur 13 Probedrucken Elegant schwebend und gerahmt in einem Museumsrahmen mit UV-Plexiglas, mit originaler Rückwand für die Provenienz erhalten Diese frühe Fotogravur und Radierung von Robert Indiana aus dem Jahr 1963 ist selten auf dem Markt zu sehen - und ein echter Fund für Fans und Sammler von Robert Indiana. Es handelt sich um eine der wenigen Radierungen und Stiche, die Robert Indiana anfertigte, bevor er sich der Lithografie und dem Siebdruck zuwandte. Dies ist einer von nur 13 Probedrucken, die mit A/M- M/M nummeriert sind, der vorliegende ist E/M oder 5/13, abgesehen von der regulären Auflage von 60 Exemplaren, die mit Bleistift als "Artist's Proof" vermerkt wurden. Es wurde von der Galleria Schwarz in Mailand herausgegeben und im Pratt Graphic Art Center in New York City gedruckt und als Teil des Avantgarde-Portfolios 1963 im Auftrag von Billy Kluver und Arturo Schwarz mit E/M und NYC beschriftet. In einem Interview aus dem Jahr 1991 für den Catalogue Raisonne erklärt Robert Indiana die Inspiration für dieses faszinierende Werk: "Als ich zu dieser Zeit wieder am Art Institute of Chicago war - ich glaube, ich beurteilte eine Ausstellung - erfuhr ich, dass Vera Berdich [Indianas ehemalige Lehrerin] immer noch dort war, und mir kam die Idee, ob es nicht Spaß machen würde, eine Gastkünstler-Radierung zu machen, und sie stimmte zu. Auf dem Boden stand eine Kiste mit Kupferplatten, auf denen die Bilder verunstaltet worden waren. Diese Kupferplatten waren von der R.R. gespendet worden. Donnelly Company, die die Zeitschrift Life herausgibt. Ich habe früher für Donnelly gearbeitet. Mein einziger kommerzieller Auftrag war die Erstellung der kleinen Zeichnungen, die in den Gelben Seiten erscheinen, wie Rasenmäher und Staubsauger und solche Dinge. Wie auch immer, die Idee war, dass die Schüler die Platte umdrehen sollten, um die Rückseite zu benutzen und das Bild auf der Vorderseite zu vergessen. Aber ich fand dieses Bild einer Schauspielerin, die mit ihrem Bügelbrett auf dem Bett sitzt, und entschied, dass es nur sehr leicht verunstaltet war, also fragte ich, ob ich es verwenden dürfte. Und das Wort "Err" wurde tatsächlich in New York hinzugefügt; in den ersten Korrekturfahnen in Chicago war es nicht enthalten. Zwei Wochen später blätterte ich im LIFE-Magazin, und auf der gleichen Seite war diese Schauspielerin zu sehen..." Das Werk ist rechts unten mit Bleistift signiert und datiert, links unten mit dem Vermerk "Artists Proof" versehen und in der Mitte unten mit New York datiert. Das Werk trägt auch Robert Indianas eigenen Blindstempel von Coenties Slip, NY, unten links auf der Vorderseite. Dieses Werk stammt aus dem Nachlass von Eleanor Rigelhaupt, einer angesehenen Bostoner Galeristin in den 1960er Jahren und Freundin von Robert Indiana. Es wurde elegant aufgehängt und in einen modernen Rahmen mit Tru-vu-Museumsplexiglas umrahmt; die ursprüngliche Rückwand mit der handschriftlichen, signierten Widmung von Robert Indiana wurde jedoch beibehalten und ist auf der Rückseite des neuen Rahmens angebracht, um die Provenienz zu bewahren. Die Aufschrift auf der Rückseite lautet wie folgt: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, Eleanor, Elmer, Bob, 1964 Abmessungen: Rahmen: 12 3/4 x 15 3/4 x 1 1/4 Zoll Blatt: 10 x 13 Zoll In sehr gutem Vintage-Zustand mit leichter Tonung und geringem Passepartoutbrand von früherer Rahmung; neu gerahmt.
  • Schöpfer*in:
    Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1963
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In sehr gutem Vintage-Zustand mit leichter Bräunung und geringem Passepartoutbrand von früherer Rahmung (siehe Fotos); neu gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745215245732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jahrzehnt: Autoporträt, 1969 (Sheehan, 78), historische Lithographie, signiert/N, gerahmt
Von Robert Indiana
Robert Indiana Jahrzehnt: Autoporträt, 1969 (Sheehan, 78), 1973 Farblithografie auf cremefarbenem Velinpapier Signiert und nummeriert 84/125 in Bleistift auf der Vorderseite Inklusiv...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

3(Three), Limitierte Auflage aus dem Portfolio Numbers (Sheehan 46-55) - FRAMED
Von Robert Indiana
Robert Indiana 3, aus der Original-Zahlenmappe (Sheehan 46-55), 1968 Farbserigrafie auf Velinpapier Limitierte Auflage von 2500 Stück Nicht unterschrieben Inklusive Rahmen Dieser kl...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

0 (Zero), aus dem Original Numbers Portfolio (Sheehan 46-55) Limited Ed. FRAMED
Von Robert Indiana
Robert Indiana 0, aus dem Original Numbers Portfolio (Sheehan 46-55), 1968 Farbserigrafie auf Velinpapier Limitierte Auflage von 2500 (unsigniert) Inklusive Rahmen: Elegant mattiert ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

1 (One), aus dem ursprünglichen Numbers Portfolio (Sheehan 46-55)
Von Robert Indiana
Robert Indiana 1, aus der Original-Zahlenmappe (Sheehan 46-55), 1968 Farbserigrafie auf Velinpapier Limitierte Auflage von 2500 Stück Nicht unterschrieben Inklusive Rahmen: Elegant m...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Signiertes Postkartenplakat von Robert Indiana über sein Porträt auf Coenties Slip, beschriftet
Von Robert Indiana
Robert Indiana "Mein Porträt wurde auf der Coenties-Rutsche aufgenommen" ...., 1993 Handgeschriebener Brief auf einer Offsetlithografie-Postkarte Mit schwarzem Filzstift fett unter ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Amerikanischer Traum (EAT / DIE / HUG / ERR) (Sheehan 136) Liebes- Food Life
Von Robert Indiana
Robert Indiana Amerikanischer Traum (EAT / DIE / HUG / ERR) (Sheehan, 136), 1986 Radierung mit hartem und weichem Grund, Aquatinta, Kaltnadel und Schablone auf weißem Arches-Papier ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Schablone

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signiert 1963 ROBERT INDIANA Druck (Robert Indiana Drucke)
Von Robert Indiana
Robert Indiana ERR 1963: Ein seltener, gesuchter früher Druck von Robert Indiana, der von einer surrealen, experimentellen, filmischen Energie geprägt ist. Handsigniert von Indiana ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß, Gravur, Radierung, Heliogravüre, Lithografie, Siebdruck

Nummer 2, Pop-Art-Spiegeldruck aus dem amerikanischen Traum von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018) Titel: Nummer 2 aus dem American Dream Portfolio Jahr: 1968 (1997) Medium: Siebdruck Auflage: 395 Bildgröße: 16,75 x 14 Zoll Größe:...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

LOVE (Teller 4) /// Pop Art Robert Indiana Siebdruck Nachkriegszeit New York Minimal
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana (Amerikaner, 1928-2018) Titel: "LIEBE (Tafel 4)" Portfolio: Buch der Liebe *Signiert und datiert von Indiana in Bleistift unten rechts Jahr: 1996 Medium: Ori...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Originallithographie „Self Portrait 69“
Von Robert Indiana
Medium: Original-Lithographie. 1973 für die Kunstzeitschrift XXe Siecle gedruckt und in Paris bei San Lazzaro veröffentlicht. Bildgröße: 8 3/8 x 8 3/8 Zoll (210 x 210 mm). Blattgröße...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Number 7“, Siebdruck aus dem amerikanischen Traumportfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018) Titel: Nummer 7 aus dem American Dream Portfolio Jahr: 1968 (1997) Medium: Siebdruck auf Velinpapier Auflagenhöhe: 395 Bildgröße: 1...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

New Glory Banner, gerahmter Pop-Art-Raumteiler von Robert Indiana, 1968
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018) Titel: New Glory Banner Jahr: 1968 Medium: Siebdruck auf Karton Bildgröße: 7,5 x 4,5 Zoll Größe: 15,5 x 12,5 Zoll (Werbekarte für ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck