Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Robert Indiana
HEAL'S

2015

Angaben zum Objekt

Robert Indiana HEAL'S, 2015 Siebdruck auf 2lagigem aufsteigendem Museumskarton Signiert, datiert und nummeriert 5/25 auf der Vorderseite Dies ist eines der letzten Werke, die der Künstler vor seinem Tod persönlich signierte; die Botschaft HEAL's war ihm sehr persönlich - und er wollte sie am Ende seines Lebens der Welt mitteilen. Wie viele Künstler war auch Robert Indiana mit universellen Energien in Berührung gekommen, und er entwarf dieses Kunstwerk in weiser Voraussicht volle fünf Jahre vor der weltweiten Gesundheitspandemie. Diese Arbeit wird immer dringlicher und wichtiger. Inklusive Rahmen: elegant schwebend und gerahmt in einem weißen Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas. Abmessungen: Rahmen: 36 x 35 x 2 Zoll Drucken: 33 x 32 Zoll Über Robert Indiana: Robert Indiana wurde am 13. September 1928 als Robert Clark in New Castle, Indiana, geboren. Er wurde als Kleinkind adoptiert und verbrachte seine Kindheit mit häufigen Umzügen in seinem Heimatstaat. Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon früh, und die Anerkennung durch einen Lehrer der ersten Klasse bestärkte ihn in seinem Entschluss, Künstler zu werden. Im Jahr 1942 zog Indiana nach Indianapolis, um die Arsenal Technical High School zu besuchen, die für ihren starken künstlerischen Lehrplan bekannt war. Nach seinem Abschluss verbrachte er drei Jahre in der U.S. Air Force und studierte anschließend am Art Institute of Chicago, an der Skowhegan School of Sculpture and Painting in Maine und am Edinburgh College of Art in Schottland. 1956, zwei Jahre nach seinem Umzug nach New York, lernte Indiana Ellsworth Kelly kennen und ließ sich auf dessen Empfehlung hin in Coenties Slip nieder, einem einst bedeutenden Hafen an der Südostspitze Manhattans. Dort schloss er sich einer Gemeinschaft von Künstlern an, zu der auch Kelly, Agnes Martin, James Rosenquist und Jack Youngerman gehören sollten. Die Umgebung des Slip hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Indianas Werk, und zu seinen frühen Gemälden gehört eine Serie von doppelten Ginkgoblättern mit harten Kanten, die von den Bäumen im nahe gelegenen Jeannette Park inspiriert sind. Er hat die Ginkgo-Form auch in sein neunzehn Fuß großes Wandgemälde Stavrosis (1958) integriert, eine Kreuzigung, die er aus vierundvierzig Papierblättern zusammengesetzt hat, die er auf seinem Dachboden fand. Nach Abschluss dieser Arbeit nahm Indiana den Namen seines Heimatstaates als seinen eigenen an. Wie einige seiner Künstlerkollegen durchforstete Indiana die verlassenen Lagerhäuser der Gegend nach Materialien und schuf skulpturale Assemblagen aus alten Holzbalken, verrosteten Metallrädern und anderen Überbleibseln des Schifffahrtsgewerbes, das in Coenties Slip floriert hatte. Zwar schuf er hängende Werke wie Jeanne d'Arc (1960-62) und Wall of China (1960-61), doch die meisten waren freistehende Konstruktionen, die Indiana nach den Skulpturen, die im antiken Griechenland und Rom als Grenzmarkierungen an Kreuzungen dienten, "Hermen" nannte. Die Entdeckung von Messingschablonen aus dem neunzehnten Jahrhundert führte dazu, dass er sowohl in diese Skulpturen als auch in die Leinwände leuchtend farbige Zahlen und kurze, emotional aufgeladene Wörter einfügte, die zur Grundlage seines neuen malerischen Vokabulars wurden.
  • Schöpfer*in:
    Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Schiffe sind gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213513222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Santa Fe Opera (Deluxe VIP-Ausgabe; handsignierte und nummerierte AP-Ausgabe von 50 Stück)
Von Robert Indiana
ROBERT INDIANA Santa Fe Opera (handsigniert, nummeriert), 1976 Siebdruck auf Velinpapier 37 1/2 × 27 Zoll Ausgabe AP 7/50 Handsigniert und datiert unten rechts in Graphit; nummerier...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Signierter und nummerierter Siebdruck von Gilbert & Sullivan für das New York City Center
Von Jim Dine
Jim Dine Gilbert & Sullivan, 1968 Farbserigrafie auf Velinpapier 35 × 25 Zoll Ausgabe 6/144 Handsigniert vom Künstler, signiert, datiert und nummeriert 6/144 unten links New York Cit...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ein ehelicher Mann wurde Präsident: JIMMY CARTER (Sheehan 112) Siebdruck Signiert/N
Von Robert Indiana
Robert Indiana Ein ehrlicher Mann ist Präsident geworden: Hommage an Jimmy Carter (Sheehan, 112), 1980 Farbserigrafie auf cremefarbenem Velinpapier 23 1/2 × 19 3/5 Zoll Mit Bleistift...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Aufbruch Aus Moskau MockBa: Suite von 20 signierten Drucken Top- russischer Künstler 64/100
VERSCHIEDENE KÜNSTLER AUFBRUCH AUS MOSKAU MOCKBA - MAPPE MIT ZWANZIG (20) SIGNIERTEN ORIGINALGRAFIKEN IN LIMITIERTER AUFLAGE, 1990 20 Siebdrucke in limitierter Auflage, handsigniert ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Leinen, Mixed Media, Bleistift, Siebdruck

LOVE (The original) Sheehan 39, Siebdruckauflage von 2275 mit Copyright des Künstlers
Von Robert Indiana
Robert Indiana LOVE (das Original), Sheehan, 39, 1967 Siebdruck auf Buckeye Cover Papier Copyright-Stempel der Künstler auf der Rückseite Auflage von 2275 33 3/4 × 33 3/4 Zoll Ungera...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Lauren Bacall Lights Humphrey Bogart's Zigarette ikonisch 1966 Pop Art Siebdruck
Von Bob Stanley
Bob Stanley Lauren Bacall zündet Humphrey Bogart die Zigarette an, 1966 Farbsiebdruck auf Papier mit vollen Rändern (S/N) 22 1/2 × 17 Zoll Handsigniert und datiert auf der Vorderseit...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original 1960er Jahre signierte Serigraphie Silber abstrakte Vintage Zug Pop Art ohne Titel
In dieser unbetitelten Serigrafie verbindet Vincent DiMattio die Ästhetik des Weltraumzeitalters mit der Sensibilität und den Techniken der Pop Art. In der Nachkriegszeit der 1950er ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Folie

Pinocchio ( gerahmter Pop-Art-Raumteilerdruck von Jim Dine)
Von Jim Dine
Limitierte Auflage des Siebdrucks "Pinocchio" der Pop-Art-Ikone Jim Dine (geb. 1935) Veröffentlicht vom Lincoln Center for the Performing Arts 41 x 29,5 Zoll in schwarzem Rahmen Si...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Figurativer Siebdruck des fabelhaften Moolah, Weltmeisterinnen-Wrestlers
The Fabulous Moolah, Weltmeisterin Wrestlerin Figurativer Siebdruck Moderner figurativer Druck der Wrestling-Weltmeisterin Mary Lillian Ellison (Amerikanerin, 1923-2007), auch bekan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Positive 2, Abstrakter Siebdruck von Peter Grippe
Von Peter Grippe
Künstler: Peter Grippe, Amerikaner (1912 - 2002) Titel: Positiv 2 Jahr: 1958-1960 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 75 Bildgröße: 26 x 20,25 Zoll Größ...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Positive, Signed Abstract Screenprint by Peter Grippe
Von Peter Grippe
Künstler: Peter Grippe, Amerikaner (1912 - 2002) Titel: Positiv Jahr: 1960 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 50 Bildgröße: 39 x 20 Zoll Größe: 46 x 35...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Belly Dancer II (Ausgabe 135/150)
Von Bob Pardo
Künstler: Bob Pardo Titel: Bauchtänzerin II Jahr: um 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 131/150 Größe: 22 x 29,5 Zoll [55,88 x 74,93 cm] Preis: ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen