Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Robert Motherwell
The Roots of Abstract Art in America, von VIP handsignierter Druck in limitierter Auflage

1966

4.816,75 €

Angaben zum Objekt

Robert Motherwell Roots of Abstract Art in America, aus der von VIP handsignierten limitierten Auflage, 1966 Lithographie und Offsetlithographie Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und nummeriert 46/100 Inklusive Rahmen Heldly in originalem Vintage-Rahmen Abmessungen: Gerahmt: 22,5 Zoll vertikal mal 17,75 mal 1 Kunstwerke: 21,5 mal 6,65 Signiert und nummeriert 46/100 in Graphitstift auf der Vorderseite Diese seltene, mit Bleistift signierte und nummerierte lithografische Ausgabe war, abgesehen von der unsignierten Posterausgabe, exklusiv für VIPS reserviert, anlässlich der Ausstellung Roots of Abstract Art in America in Washington, D.C. Der Druck wurde im Rahmen des Vera List Art Poster Program der American Federation of Arts bei Motherwell in Auftrag gegeben und von der American Federation of Arts veröffentlicht. Robert Motherwell Biografie Robert Motherwell wurde am 24. Januar 1915 in Aberdeen, Washington, geboren. Die meiste Zeit seiner Schulzeit verbrachte er in Kalifornien, wo er 1937 sein Studium an der Stanford University mit den Hauptfächern Philosophie und Literatur abschloss. Er absolvierte ein Studium der Philosophie an der Harvard University und verbrachte das Schuljahr 1939/40 in Frankreich. 1940 zog er nach New York und studierte kurz an der Columbia University, wo er von Meyer Schapiro ermutigt wurde, sich der Malerei und nicht der Wissenschaft zu widmen. Nach einer Reise nach Mexiko mit dem surrealistischen Maler Matta im Jahr 1941 beschloss Motherwell, die Malerei zu seiner Hauptberufung zu machen. Zu dieser Zeit begann er mit "automatischen" Zeichnungen und malte seine ersten reifen Bilder. Im folgenden Jahr begann Motherwell, seine Werke in New York auszustellen, und 1944 hatte er seine erste Einzelausstellung in Peggy Guggenheims "Art of this Century" Gallery. Ab Mitte der 1940er Jahre wurde Motherwell zum führenden Vertreter der amerikanischen Avantgardekunst. Er stellte regelmäßig in der Samuel M. Kootz Gallery und in Gruppenausstellungen in Museen in den Vereinigten Staaten aus. Er hielt zahlreiche Vorträge über abstrakte Malerei und gründete und redigierte die Reihe Documents of Modern Art. Im Jahr 1948 begann er mit der Arbeit an seiner berühmten Elegie auf die Spanische Republik, die er sein Leben lang weiterentwickelte. Von 1950 bis 1959 unterrichtete Motherwell auch Malerei am Hunter College. Zu dieser Zeit war er ein produktiver Autor und Dozent, der nicht nur die einflussreiche Reihe Documents of Modern Art leitete, sondern auch The Dada Painters and Poets herausgab: Eine Anthologie, die 1951 veröffentlicht wurde. 1958 wurde Motherwell in die Ausstellung "The New American Painting" im Museum of Modern Art aufgenommen. In diesem Jahr reiste er nach Spanien und Frankreich, wo er seine Iberia-Serie begann. In den 1960er Jahren stellte Motherwell sowohl in Amerika als auch in Europa aus und war 1965 einer der ersten Künstler seiner Generation, dem eine Retrospektive im Museum of Modern Art gewidmet wurde. Im Jahr 1967 begann Motherwell mit der Arbeit an seiner strengen Open-Serie. 1970 zog er nach Greenwich, Connecticut, wo er sich intensiv mit der Druckgrafik beschäftigte. In den 1970er Jahren hatte er wichtige Retrospektivausstellungen in mehreren europäischen Städten, und 1977 erhielt er einen großen Wandbildauftrag für den neuen Flügel der National Gallery of Art in Washington, D.C. In den 1980er Jahren schuf Motherwell eine Reihe von Monumentalgemälden, wie die Serien The Hollow Men und The Grand Inquisitor, in denen er neue Motive erkundete, sowie einige seiner heroischsten Elegie-Bilder. Eine große Retrospektive seines Werks war 1983-84 in mehreren amerikanischen Städten zu sehen, und die letzte Retrospektive zu seinen Lebzeiten wurde 1991 in Mexiko und Texas gezeigt. Robert Motherwell schuf bis zu seinem Lebensende bedeutende Kunstwerke. Er starb am 16. Juli 1991 in Provincetown, Massachusetts. Mit freundlicher Genehmigung der Dedalus-Stiftung
  • Schöpfer*in:
    Robert Motherwell (1915-1991, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand; nicht außerhalb des Rahmens der Vintage-Periode untersucht, aber die Arbeit präsentiert sich gut und scheint in Ordnung. Die Schiffe sind gerahmt.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214425382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Robert Motherwell, Art Chicago, lithografisches Poster in limitierter Auflage
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Art Chicago, 1981 Offsetlithographie auf Velinpapier Signierte Platte 39 × 27 1/2 Zoll Ungerahmt Dieses atemberaubende ithografische Poster wurde von Tyler Graphic...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Pull Out All Flaggen, ikonische Aquatinta des abstrakten Expressionismus, SIgned 33/50
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Alle Fahnen herausziehen (Engberg, Banach 263), 1980 Aquatinta und Radierung in Farben, auf deutschem Radierpapier, vollrandig Vom Künstler handsigniert, auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Rückkehr aus der Octavio Paz Suite (unique signierte Positionsproof) Engberg/Banach
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Rückkehr, aus der Suite von Octavio Paz, 1988 Lithographie und Chine-Applikation auf handgeschöpftem japanischem Gampi-Papier mit Wasserzeichen, aufgetragen auf Arc...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

The Quarrel, Lithographie mit Gedicht, signiert/N (Belknap 294; Engberg & Banach 318)
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell The Quarrel (Belknap 294; Engberg & Banach 318), 1983 Farblithographie auf Arches-Deckelschimmelpapier Handsigniert und nummeriert 1/100 in Graphit auf der Vorderse...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1. Oktober, aus der Betty Parsons Gallery, Tusche auf Papier, signiert gerahmt mit Label
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman 1. Oktober, aus der Betty Parsons Gallery, 1964 Tusche auf Papier, mit original Betty Parsons Gallery Label Auf der Vorderseite mit Bleistift signiert und datiert '64...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Hans Hofmann bei Andre Emmerich, seltenes Plakat des Abstrakten Expressionismus der frühen 1970er Jahre
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Hans Hofmann bei Andre Emmerich Gallery Plakat, 1973 Offsetlithografie-Poster Platte signiert unten rechts vorne Inklusive Rahmen (in originalem Vintage-Metallrahmen geh...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kunst 1981 Chicago Druck
Von Robert Motherwell
Das 1981 von Robert Motherwell für die Chicago International Art Exposition geschaffene Werk Art 1981 Chicago Print ist eine Originallithografie in Farbe auf Arches-Papier. Das mit B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Greenwich Arts Council Poster /// Abstrakter Expressionist Robert Motherwell NY
Von Robert Motherwell
Künstler: Robert Motherwell (Amerikaner, 1915-1992) Titel: "Greenwich Arts Council" *Unsigniert ausgegeben, jedoch von Motherwell in der Platte signiert (gedruckte Signatur) Mitte re...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Amerika – La France Variationen I
Von Robert Motherwell
118.1 x 81,6 cm (46,5 x 32,1 ins) Auflage von 70 Herausgegeben von Tyler Graphics, New York Signiert und nummeriert mit Bleistift
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Unbenannt
Von Robert Motherwell
Lithographie und Pergamentpapier 73,9 x 56,9 cm (29,1 x 22,4 ins) Auflage von 19
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Afrika-Suite: Afrika 7
Von Robert Motherwell
Die ursprünglichen Studien der "Africa Suite" waren eine Gruppe von zehn Werken, die aus einer Serie von Tuschezeichnungen aus demselben Jahr ausgewählt wurden. Die großformatigen au...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Afrika-Suite: Afrika 7
6.568 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Unbenannt
Von Robert Motherwell
Auflage von 24 Stück 73,7 x 64,8 cm (29 x 25 1/2) ins)
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
7.006 €
Kostenloser Versand